Vorwahl 0048 mit Spam-Warner: Vorsicht vor Anrufen und WhatsApp-Nachrichten!

Telefonbetrug mit der Vorwahl 0048
Das Wichtigste zur Vorwahl 0048 in Kürze
- Aktuell kommt es zu einem hohen Anrufaufkommen von Betrügerbanden, die Nummern mit der Vorwahl 0048 nutzen.
- Dabei handelt es sich um die Landesvorwahl von Polen.
- Die Betrüger locken mit Geldgeschenken oder versuchen, persönliche Daten abzugreifen.
- Wir geben einen Überblick über die Praktiken und nennen bekannte Spam-Nummern.
Viele kennen es inzwischen: ein Anruf von einer unbekannten Nummer auf dem Handy, oft mit einer Vorwahl aus dem Ausland. Diese kann bei einem flüchtigen Blick zudem gern mit einer deutschen Vorwahl verwechselt werden, etwa wenn der Anruf von einer Nummer mit der Vorwahl der Schweiz kommt. Auch die 0043, die Vorwahl Österreichs, wird oft für Telefonspam missbraucht. Die Vorwahlen von Spanien und Großbritannien tauchen ebenfalls vermehrt auf Displays deutscher Handynutzer auf, da auch diese Landesvorwahlen gern für Telefonspam verwendet werden.
Zuletzt werden zudem häufiger Spamanrufe von der Vorwahl 0048 beobachtet, die zu Polen gehört.
+48 Vorwahl: Kreativität kennt keine Grenzen
In den meisten Fällen versuchen die Anrufer, persönliche Daten des Angerufenen zu erhalten und geben sich etwa als Mitarbeiter von Paypal, einer Bank oder einer Behörde aus. Ergaunerte Kreditkartendaten oder Kontoanmeldeinformationen werden im Anschluss für Einkäufe auf fremde Rechnung oder Identitätsdiebstahl verwendet. Dabei kann man den Betrügern eine gewisse Kreativität nicht absprechen.
Spam aus Polen: Hier spricht die YouTube-Personalabteilung
So dokumentierten wir etwa Anrufe, bei denen die Betrüger sich mittels Computerstimme als Mitarbeiter der YouTube-Personalabteilung ausgaben, in einem anderen Fall war man sogar so engagiert, auf die Mailbox zu sprechen und einen 10-Euro-Gutschein für den Fall einer Antwort per WhatsApp in Aussicht zu stellen.
Grundsätzlich gilt: Wirst Du von einer unbekannten Nummer angerufen, gehe keinesfalls auf die Ausführungen des Anrufers ein und gebe vor allem niemals persönliche Daten weiter. Mitarbeiter von Banken, Kreditkartengesellschaften oder Onlinediensten werden Dich niemals am Telefon nach Kartennummern, Geheimzahlen oder Passwörtern fragen. Tätige auch keine Auswahl per Tastatur, wenn ein Tonbandmenü Dich dazu auffordert.
Diese Spam-Rufnummern mit polnischer Vorwahl sind bekannt
Die von den Betrügern verwendeten Nummern variieren ständig.
Die folgenden Nummern haben wir den einschlägigen Telefonspam-Aktivitäten zugeordnet:
- 0048 781 528045
- +48 781 527927
- +48 781 642 381
- +48 781 153 443
- +48 733 856 652
Was tun gegen Telefonspam?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Anrufe von Spambanden zu vermeiden. Verschiedene Apps, etwa Telefonbuch-Anwendungen wie die von „Das Örtliche“ sowie Anti-Spam-Apps wie TrueCaller verwenden eigene Datenbanken, die potenzielle Spam-Anrufe erkennen und eine entsprechende Warnung anzeigen, diese müssen jedoch regelmäßig aktualisiert werden. Android beinhaltet ebenfalls eine Spamerkennung, diese ist in den Einstellungen der Telefon-App von Android konfiguriert. Kunden im Vodafone-Netz erhalten zudem eine Information über den Vodafone-Spam-Warner direkt auf das Display, dieses Feature ist netzbasiert und wird von Vodafone mit aktuellen Spamlisten versorgt.
Zu 100 Prozent schützt allerdings keine dieser Methoden. Eine gesunde Skepsis ist daher für Kunden weiterhin angezeigt.
Uli 11.06.2025, 11:55
Gehört auch dazu: 0048 697 321 628
Angelika 18.06.2025, 19:01
+48561092346 gehört auch dazu