
netzclub: Gratis Prepaid-Tarif ohne Laufzeit mit 200 MB LTE Datenvolumen (9 Cent pro min/SMS, Telefónica-Netz)
Alle 4 Wochen Gratis-Datenvolumen
- 200 MB kostenlos!
- Rufnummernmitnahme
- monatlich 0,00 €
- Handyhase Effektivpreis
- monatlich 0,00 €
Leg jetzt los und starte den Prepaid Vergleich, um den besten Tarif für Deine Bedürfnisse zu finden!
Alle 4 Wochen Gratis-Datenvolumen
ALDI Talk Paket S
Lebara Prepaid SIM für 10 €
LIDL Connect Smart XS
freenet FUNK 1 GB
Vodafone CallYa Classic
free prepaid Freikarte Aktion
o2 my Prepaid 9 Ct.
congstar Basic S (Prepaid)
Vodafone CallYa Digital
Tchibo Smart M (Aktion)
Telekom MagentaMobil Prepaid S
ja! mobil Ja! mobil Prepaid Basic
WhatsApp SIM WhatsAll 4000
discoTEL Clever XS
Blau Allnet S (Prepaid) 2020
EDEKA smart kombi M
Kaufland mobil Kaufland mobil Smart XS
Ay Yildiz Aystar Smart S
Wenn Du nach einem Handytarif ohne Smartphone suchst, könnte ein Prepaid Tarif die richtige Wahl für Dich sein. Unser Prepaid Vergleich wird ständig aktualisiert und zeigt Dir daher jederzeit die günstigsten Prepaid Tarife.
Handyhase-Tipp: Kurzfristige Aktionen (die häufig am besten sind), können hier leider nicht aufgeführt werden. Um bei den aktuellen Deals auf dem Laufenden zu bleiben, solltest Du auf jeden Fall einen Blick in unsere aktuellen Angebote werfen.
Die aufgelisteten Handytarife im Prepaid Vergleich sind so sortiert, dass Dir zu Deinen Bedürfnissen das günstigste Angebot angezeigt wird. Im Prepaid Vergleich sind vor allem die Aspekte der Inklusiv-Einheiten (also SMS und Minuten), das Datenvolumen der Internet-Flat sowie die Möglichkeit der Rufnummermitnahme und das verwendete Mobilfunknetz relevant.
Dabei kannst Du Dir entweder alle Prepaid Tarife oder nur die Handytarife aus bestimmten Mobilfunknetzen anzeigen lassen.
Die Wahl des Netzanbieters bestimmt im Wesentlichen, wie gut die Qualität Deiner Internetverbindung sein wird. Bei den meisten Tests (z.B. connect Netztest 2017) wird hinsichtlich der Netzabdeckung und Datenraten die Telekom als Sieger ermittelt. Darauf folgt in der Regel Vodafone. Das Schlusslicht bilden meistens o2 und E-Plus, die mittlerweile in den Netzen von Telefónica zusammengefasst sind.
Im Prepaid Vergleich spiegeln die Preise der einzelnen Tarife diese Rangfolge in den meisten Fällen ebenfalls wider: Für das beste Telekom-Netz musst Du auch etwas höhere Preise zahlen, während Tarife in den Netzen von Telefónica oftmals die günstigsten sind.
Mehr zu den Mobilfunknetzen im Vergleich findest Du in unserem Ratgeber-Artikel.
Unter dem Punkt "Gesprächsminuten/Monat" kannst Du wählen, wie viele Gesprächsminuten Dir im Monat zur Verfügung stehen sollen. Dabei gibt es auch viele Handytarife mit Allnet-Flat, also mit einer Telefon-Flat in alle Netze (Handynetze + Festnetz).
Wenn Du viel telefonierst, solltest Du die Inklusiv-Minuten nicht zu knapp bemessen, denn nach deren Verbrauch zahlst Du bei den meisten Tarifen 9 Cent pro Minute. Echte Vieltelefonierer greifen daher zu einem Prepaid Tarif mit Allnet-Flat.
Nach dem gleichen Prinzip funktioniert eine SMS-Flat: Einige der aufgelisteten Tarife haben eine SMS-Flat oder Frei-Einheiten, die sowohl für Minuten als auch für SMS genutzt werden können. Bei vielen Tarifen zahlst Du allerdings zwischen 6 und 9 Cent pro SMS. Überleg Dir auch hier, welche Inklusiv-Leistungen Du benötigst.
Einer der wichtigsten Faktoren bei einem Handytarif ist natürlich die Internet-Flat. Über den Punkt "Daten-Flatrate" kannst Du festlegen, wie groß das ungedrosselte Datenvolumen Deines Prepaid Tarifs sein soll.
Für die meisten Durchschnittsnutzer dürften bis zu 1 GB Datenvolumen ausreichen. Wenn Du auch unterwegs große Datenmengen wie Videos oder Musik lädst, kann das Highspeed-Datenvolumen schnell aufgebraucht sein - in diesem Fall solltest Du die Internet-Flat großzügiger bemessen.
Letztendlich hängt aber auch dieser Aspekt von Deinem persönlichen Nutzungsverhalten ab.