Beste Handys bis 300 €: Diese Smartphones rocken die Mittelklasse!
aktualisiert am 13.06.2023
Du suchst ein Handy bis 300 €, auch mit 5G und richtig starker Hardware? Wir haben uns Geräte aller Produktkategorien dieser Preisklasse angeschaut und für Dich eine Liste der besten Geräte knapp unter der Budgetgrenze zusammengestellt!
Update 13.06.2023
Wir haben den Artikel mit Geräten die bis zum Sommer 2023 erschienen sind aktualisiert und damit auch die Rangliste der besten Handys bis 300 € auf den neusten Stand gebracht.
Beste Handys bis 300 €: Starke Displays, gute Leistung, lange Akkulaufzeit
Handys unter 300 € sind eine beliebte Preisklasse, da hier immer noch viel Leistung, in Teilen gar High-End-Features zu finden sind, aber eben die Anschaffung weitaus günstiger ist. Bis zum jetzigen Sommer 2023 hat sich wieder einiges getan! Xiaomi ist beispielsweise mehrmals in der Liste vertreten und erobert auch Platz 1!
Wir haben daher unsere Top 8 der besten Smartphones im Überblick, die es aktuell für maximal 300 € zu kaufen gibt. Wichtig ist uns die Leistung der Chipsätze im Vergleich zum Preis, eine ordentliche Kamera natürlich und eben eine gute Akkulaufzeit! Praktisch ist, dass vor allem günstigere Modelle meist mit einem großen Akku kommen.
Weitere Bestenlisten
In weiteren Ratgebern widmen wir uns übrigens auch anderen Preisklassen!
Auch falls Du ein Handy verschenken möchtest und ein festes Budget hast, bilden diese Übersichten eine praktische Hilfestellung. Schau auch in unsere Handy-Bestenliste, und finde heraus, was die generell besten Smartphones sind, die aktuell auf dem Markt erhältlich sind!
Inhaltsverzeichnis
Unsere TOP 8 der besten Smartphones unter 300 €
Noch ein kleiner Disclaimer vorweg: Die Preise basieren aktuell auf dem Stand von Mitte Juni 2023 aus dem Datensatz des Preisvergleichers billiger.de oder idealo.de. Wir vergleichen dort die Shopseiten unter verschiedenen Gesichtspunkten und suchen für Dich das aktuell beste Angebote ohne Handyvertrag heraus. Natürlich können diese dann aber je nach Tag und Aktion bei den Händlern (bspw. Black November und Co.) noch weiter variieren.
Keine Lust zu lesen? Kein Problem! Unsere Top 8 der 300-€-Handys findest Du auch auf Youtube:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Platz #8 – Motorola Moto Edge 30 Neo: Nicht Klassenbestes, aber mittlerweile stark reduziert
Mit dem Motorola Edge 30 Neo ist ein auf den ersten Blick mit 400 € recht happiges Modell erschienen; der Preis ist aber im freien Handel bereits unter 300 € gefallen. Die Ausstattung ist ebenfalls gut. Die Kamera ist zwar nicht die Beste in dem Segment, aber brauchbar – und löst mit 64 Megapixeln hoch auf. Das 120 Hertz AMOLED hat eine gute Anzeigequalität und das Design ist elegant.
Für eine höhere Platzierung reicht es allerdings nicht, da andere Modelle schnellere Prozessoren verwenden und der Preis insgesamt noch recht hoch ausfällt. Dennoch ein solides Modell in der Liste der besten Handys unter 300 €!
Platz #7 – Samsung Galaxy A33 5G: Ein Jahr älter, aber immer noch sehr gut
Weiter geht es mit einem Vorgänger, dessen Nachfolger sogar in den Top 3 vertreten ist. Das Samsung Galaxy A33 5G hat nicht nur eine gute Kamera, sondern auch ein starkes Display. Die Akkulaufzeit ist zwar gut, aber kein Vergleich zu vielen Konkurrenten hier. Genug Leistung, Speicher und eben Samsung bewährte Qualität sprechen für sich.
Der Preis fällt zudem immer weiter. Im Sale geht dieser auch mal gut an die 200-€-Grenze heran!
Platz #6 – Honor Magic 5 Lite: Bessere Kamera als bei Motorola
Vor allem die Kamera des Honor Magic 5 Lite ist für diese Preisklasse richtig gut! Genug Prozessorleistung gibt es mit dem Snapdragon 695 und der 5.100 mAh fassende Akku ist leicht über der Konkurrenz angesiedelt. Das riesige 6,67 Zoll AMOLED-Display bietet 120 Hertz und eine starke Anzeigequalität.
Mittlerweile ist auch der Preis deutlich unter 300 € gefallen und daher zweifellos ein würdiger Vertreter der besten Handys in dieser Kategorie.
Platz #5 – Xiaomi Redmi Note 11 Pro: Bestes Display dieser Preisklasse?
Immer noch in der Top 5 unterwegs und schon das dritte Xiaomi am Start! Das Redmi Note 11 Pro ist zwar dem 12-Modell eine Generation hinterher, bietet aber mit einem Super-AMOLED-Display, 120 Hertz und einer sehr hohen 1.200 nits Spitzenhelligkeit eine der besten Anzeigen dieser Preisklasse auf dem Markt.
Abgesehen von der 108-MP-Kamera fällt allerdings der Rest der Hardware im Vergleich zur Top-Konkurrenz etwas ab.
Platz #4 – Google Pixel 6a: Eigentlich Platz 1! Aber…
Normalerweise würden wir das Google Pixel 6a sofort auf Platz 1 setzen. Das Modell kommt direkt von Google, bietet den hauseigenen KI-Prozessor, die wohl beste Kamera im gesamten Preissegment und hat eine tolle Akkulaufzeit! Richtig stark: Du bekommst über viele Jahre noch die neuesten Updates! Warum also nicht Platz 1 der besten Handys bis 300 €?
Ganz einfach, Du musst schon Glück haben, das Modell für unter 300 € zu bekommen. Da bist Du auf Aktionen und Sales angewiesen, denn normalerweise kostet das Pixel 6a immer knapp über 300 Zähler. Wie allerdings Statistiken der Preisvergleiche zeigen, war es bereits mehrmals unter der magischen Marke. Solltest Du es also in dem Bereich finden, dann hast Du wirklich das beste Handy dieser Kategorie.
Platz #3 – Xiaomi Redmi Note 12 5G: Vor allem richtig günstig für das Gebotene
Und wieder ein Xiaomi? Der Hersteller macht in diesem Preissegment einfach einen starken Job. Für deutlich unter 300 € (um genau zu sein für rund 219 €) gibt es hier schon eine ganze Menge. AMOLED mit 120 Hertz, Snapdragon 4 Gen1 mit 5G-Mobilfunk, eine ordentliche Kamera und ein richtig guter Akku mit 5.000 mAh.
Der Preis fällt übrigens aktuell stetig und kann bei Top-Angeboten sogar unter die 200 €-Marke rutschen! Behalte das Xiaomi Redmi Note 12 5G also preislich gut im Auge.
Platz #2 – Samsung Galaxy A34: Langes Update-Versprechen und bewährte Samsung-Qualität
Seit Jahren sind Samsungs Galaxy A3x Modelle in den Top-Listen der besten Handys unter 300 € zu finden. Zu Recht! Denn auch das Samsung Galaxy A34 ist richtig gut ausgestattet und mittlerweile unter der angepeilten Marke der 300 Zähler zu haben. Besonders beeindrucken kann die Kamera in dem Feld.
Die Prozessorleistung ist ordentlich und Du erhältst das komplette Samsung-Qualitätspaket aus Verarbeitung, Features und bis zu 4 Jahre Software-Updates!
Platz #1 – Xiaomi Poco X5 Pro 5G: Neuer erster Platz reizt Preis und mögliche Hardware aus!
Xiaomi hat dieses Jahr das Poco X5 Pro 5G ins Rennen geschickt und reizt damit gleich die 299-€-Marke preislich komplett aus. Dafür gibt es eine Reihe richtig krasser Oberklasse-Features: Ein riesiges 6,67 Zoll messendes FullHD-AMOLED-Display mit 120 Hertz, eine starke Kamera auf der Rückseite, die die Mittelklasse übertrumpfen kann und mit satten 5.000 mAh beim Akku dürfte das Modell auch ordentlich lange durchhalten. Der Snapdragon 778+ 5G bietet ordentlich Leistung und 5G-Mobilfunk.
Definitiv unser Platz 1 für den aktuellen Sommer 2023!
In der mobilen Technik-Welt ist Marcel als Redakteur für Handys, Gadgets und Mobile Games bereits seit mehr als 10 Jahren unterwegs. In der Vergangenheit schrieb er bereits für einige große Magazine im Bereich Gaming und Technologie. Im Privatleben fesseln den Ex-Pro-Gamer vor allem das Zocken, seine Leidenschaft zum Fußball und das Motorradfahren. Zudem verbindet ihn eine besondere Beziehung mit der japanischen Kultur.