Handy-Vorwahl der Mobilfunknetze: Welche Handynummer nutzt welches Netz?

Handy-Vorwahl (Bild: ClipDealer)
Mit Handy-Vorwahlen Netz ermitteln
Wer einen Vertrag neu abschließt, kann anhand der Handy-Vorwahlen der Mobilfunknetze, die zur Auswahl stehen, herauslesen, um welches Netz es sich tatsächlich handelt. Ein gutes Indiz etwa, wenn nur mit D-Netz oder D-Netz-Qualität geworben wird (z.B. bei Klarmobil), ohne nun genauer aufzuschlüsseln, ob es sich um das Telekom- oder Vodafone-Netz handelt. Vorausgesetzt natürlich, Deine eigene Handynummer wird neu vergeben und bereits im Bestellprozess angezeigt, zum Beispiel auch als Wunschrufnummer.
Wer dagegen die Rufnummernmitnahme beauftragt, kann das Netz nicht mehr anhand der Vorwahl ermitteln. Denn die gesamte Nummer wird portiert, inklusive Vorwahl – und das eben auch in ein anderes Netz.
Du möchtest mehr über die Handynetze in Deutschland wissen? Dann schau mal hier, welches Netz im Test am besten abschneidet:
Lesetipps der Redaktion
Handy-Vorwahl: Welches Netz steckt dahinter?
Im Grunde ist die Methode, die Netzzugehörigkeit anhand der Netzvorwahl herauszulesen, einigermaßen sicher. Welches Netz hinter einer Mobilfunknummer steckt, lässt sich bei neu freigegebenen (nie portierten) Rufnummern also direkt an der Handy-Vorwahl ablesen. Aber: Auch durch Portierung frei gewordene Nummern müssen nicht unbedingt wieder zum ursprünglichen Netzbetreiber zurückgeführt werden, sondern können auch von anderen Anbietern verwendet werden (aber eben nur in geringen Zahlen).

Rufnummern-Memory mit Anschluss unter dieser Nummer: Welche Handy-Vorwahl gehört zu welchem Handynetz?
Welches Netz gehört zu dieser Vorwahl / Nummer?
Wir verraten Dir, in welchem Handynetz Tarife mit dieser Rufnummernauswahl unterwegs sind. Beachte dabei, dass wir hier nur aufschlüsseln können, welche Mobilfunk-Vorwahlen den Netzbetreibern ursprünglich einmal zugewiesen wurden, bevor sie möglicherweise portiert wurden.
Tipp: Möchtest Du eine Nummer blockieren, musst Du immer auch die Vorwahl hinterlegen.
Handy-Vorwahlen im Telekom-Netz
Die aktuelle Netzzugehörigkeit dieser Nummer kann per Anruf über die Kurzwahl 4387 ermittelt werden. Der Handynetz-Start erfolgte bereits 1992 mit der Vorwahl 0171, kurze Zeit später erweiterte man es um die Vorwahl 0170. Erst im Jahr 2000 folgten die Vorwahlen 0160, 0175 und 01511.
Handyvorwahlen im Vodafone-Netz
Die aktuelle Netzzugehörigkeit dieser Nummer kann per Anruf über die Kurzwahl 12313 ermittelt werden. Das Vodafone-Netz wurde mit der Nummer 0172 ebenfalls 1992 initiiert. Erst Jahre später gingen die 0173, später auch die 0174, 0162 sowie 0152 ans Netz.
Vorwahl im o2-Netz
Die aktuelle Netzzugehörigkeit dieser Nummer kann per SMS mit dem Inhalt »NETZ Rufnummer« an die Kurzwahl 4636 ermittelt werden.
Ehemalige E-Plus Handy-Vorwahlen (jetzt Telefónica)
Die aktuelle Netzzugehörigkeit dieser Nummer kann per Anruf über die Kurzwahl 10667 ermittelt werden.
Quelle: Wikipedia
Weitere Vorwahlen
- Vorwahl 015678: sipgate
- Vorwahl 015566: Drillisch
- Vorwahl 0900
- Vorwahl 0800
- Vorwahl 0137
Netzabfrage statt Handy-Vorwahl
Grundsätzlich kannst Du als Netzabfrage auch Dein Handynetz mit Deiner SIM-Karte herausbekommen. Und noch ein Tipp: Möchtest Du herausfinden, wer bei Dir angerufen hat, dann hilft eine Rückwärtssuche weiter.