Fonic Handytarife im Check: Der Anbieter im Überblick
Einst ein populärer Discount-Mobilfunkanbieter, mittlerweile eine weitere Marke des Netzbetreibers Telefónica: Fonic besitzt eine bewegte Vergangenheit und übernahm erst kürzlich die Kunden der ebenfalls zur Telefónica gehörenden Marke Netzclub. Was Du sonst noch über Fonic wissen musst? Das sagen wir Dir!
Sichere Dir jetzt das Google Pixel 9 Pro XL mit O₂-Mobile-Unlimited-on-Demand-Tarif für 34,99 monatlich. Erlebe unbegrenzte Daten und erstklassige Technologie in einem Gerät, das neue Maßstäbe setzt. Weitere interessante Deals mit den Unlimited-Tarifen von O₂ gibt's wie immer im Artikel. [weiterlesen]
Endlich sind die Deals da: Die neue Nintendo Switch 2 kann offiziell bestellt werden, ist jedoch im Einzelkauf erstaunlich teuer. Im Bundle mit einem Mobilfunkvertrag lässt sich die einmalige Zahlung aber deutlich senken – zum Beispiel in Kombination mit dem O₂ Basic für 199,95 Zuzahlung. Entdecke hier weitere Deals! [weiterlesen]
Das Samsung Galaxy S25 Ultra hat einen Top-Deal im Gepäck! Kombiniert mit der freenet-Allnet-Flat 40 GB bekommst Du es aktuell für 39,99 € monatliche Grundgebühr und zahlst einmalig 129 € zu. Zusätzlich kassierst Du 150 € Wechselbonus! [weiterlesen]
Speed-Upgrade bei allen Laufzeit-Tarifen: Aktuell bekommst Du eine Allnet-Flat mit 20 GB ab 5,99 € für alle Normal- und Vielsurfer auf Schnäppchenjagd! Weitere richtig starke Angebote findest Du im Artikel. [weiterlesen]
Buch oder eBook – das ist hier die Frage. Die Antwort lautet für Dich ganz klar „eReader“? Dann findest Du hier Dein neues Exemplar mit Tarif obendrauf, beispielsweise mit 40-GB-freenet-Allnet-Flat samt Tolino Vision 5 + 4smarts SkyTag Wallets oder Tolino Vision 6! [weiterlesen]
Gibt's nicht alle Tage: das Google Pixel 9 inkl. Pixel Watch 2 LTE zum originalen Netzbetreibertarif O₂ Basic 30 für 19,99 € im Monat. Alle Details zu den Angeboten, Kosten & Leistungen findest Du in der Übersicht weiter unten im Artikel. [weiterlesen]
Mit SIMon mobile ist ein preiswerter Mobilfunkanbieter im Vodafone-Netz verfügbar. Das Angebot ist monatlich kündbar, hat keine Anschlussgebühr und bietet dafür aktuell bis zu 150 GB. Neu und besonders lohnenswert: 20 GB ab 8,99 € monatlich! [weiterlesen]
Aktuell hast Du die Möglichkeit, Dir das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G in der MediaMarkt-Tarifwelt schon für 12,99 € monatlich zu sichern. Im Angebot enthalten sind eine Allnet-Flat, ein 67W-Ladestecker sowie 12 GB Datenvolumen im Vodafone-Netz. Alle Details zu diesem attraktiven Deal findest Du im vollständigen Artikel. [weiterlesen]
Top-Deal verbessert: Apple behält im fünften Jahr in Folge sein grundlegendes iPhone-Design bei und kehrt mit der vertikalen Kameraanordnung sogar zum Anfang mit dem iPhone 12 zurück. Du kannst trotzdem nicht genug bekommen? Dann hol es Dir hier mit einem Tarif aus der Vodafone-Smart-Familie. Zum Beispiel mit dem Smart Lite und 35 GB 5G-Datenvolumen. [weiterlesen]
Die Nintendo Switch ist sehr beliebt, jedoch manchmal schwer mit richtig guten Deals zu bekommen. Du suchst einen neuen Tarif? Warum dann nicht beides zusammen kaufen? Die besten Tarif-Deals mit der Nintendo-Konsole findest Du in diesem Artikel. [weiterlesen]
Fonic gibt es seit 2007, der Anbieter gehört zu Telefónica Germany.
Kunden von Netzclub, Novamobil, Einfach Prepaid und Fonic Mobile gehören mittlerweile zu Fonic.
Mittlerweile hat der Anbieter deutlich an Attraktivität verloren.
Fonic Handytarife im Überblick
Fonic verspricht volle Flexibilität. Der Anbieter verzichtet auf eine Vertragsbindung, bietet eine Kostenkontrolle via App und 5G bis zu 50 Mbit/s im Fonic-Netz der Telefónica. Die Standard-Tarife unterteilen sich in Smart S, Smart M und Smart L – sie unterscheiden sich ausschließlich durch die Höhe des Datenvolumens. Alle vier Wochen bucht Fonic ab, was für Dich bedeutet: Du musst 13x im Jahr die Grundgebühr zahlen.
Zur Verfügung steht ferner ein Classic-Tarif, bei dem Du 9 Cent pro Minute bzw. SMS bezahlst. 24 Cent pro Megabyte können beim Streamen allerdings richtig ins Geld gehen. Immerhin verzichtet Fonic hier auf eine Grundgebühr.
Was ist Fonic?
Im Sommer 2007 startete mit Fonic ein neuer Mobilfunkanbieter, der vorwiegend mit damals erstaunlichen Preisen lockte: Für unter 10 Cent pro Minute konntest Du mit dem Discountertarif telefonieren, was vor bald 20 Jahren eine Sensation war und Mitbewerber unter Druck setzte. In Zusammenarbeit mit dem Lebensmitteldiscounter LIDL entstand LIDL Mobile, das im Herbst 2015 eingestellt und durch Fonic Mobile ersetzt wurde. Längst aber setzt LIDL auf LIDL Connect, das wiederum vom Konkurrenten Vodafone betrieben wird.
Seit 2016 ist Fonic kein vollständig eigenständig agierendes Unternehmen mehr, sondern eine Marke der Telefónica Germany. Diese stellte im Januar 2025 den ebenfalls hauseigenen Anbieter Netzclub ein und übertrug dessen Kunden an Fonic. Den werbefinanzierten und kostenfreien 200-MB-Datentarif von Netzclub gibt es daher nicht mehr, bei Fonic erhältst Du keine vergleichbare Alternative.
Immer dann, wenn Telefónica eine Marke oder einen Service einstellt, scheinen die Kunden zu Fonic geschoben zu werden. So lief es zuletzt auch bei Einfach Prepaid, Novamobil (jetzt: Norma Connect) und dem Ableger Fonic Mobile.
Anfang 2025 führte Fonic neue Tarife ein, die sich grob an Angeboten anderer Telefónica-Marken wie Blau anlehnen. Doch diese konkurrieren mit den Deals vieler anderer Provider. Besondere Alleinstellungsmerkmale besitzt Fonic nicht mehr.
5G wurde im Vergleich zur Konkurrenz extrem spät zur Verfügung gestellt, nämlich erst im Februar 2025.
Fonic Aktionen
Bestellst Du eine Prepaid-SIM bei Fonic, zahlst Du für diese 9,95 €. Allerdings gibt’s stets ein Startguthaben, durch das Du die ersten vier Wochen die Grundgebühr sparst. Beim Classic-Tarif kostet Dich die SIM dank 10 € Startguthaben ebenfalls nichts.
Allzu viele Aktionen und Deals gab es bei Fonic in der Vergangenheit nicht. Nach dem Zusammenführen mehrerer Telefónica-Marken zu Fonic könnte der Name künftig vielleicht wieder häufiger fallen – sofern die Muttergesellschaft diesen nicht auch früher oder später fallen lässt.
Fonic Erfahrungen und Bewertungen
Wie kann es anders sein – die Meinungen und Erfahrungen zu Fonic gehen auseinander. Bei Trusted Shops und in den App-Stores kommt die Marke gut weg, Kritik wird unter anderem bei TrustPilot geäußert. Bemängelt wird besonders häufig der Kundenservice.
Wie so oft kommt es auch darauf an, was Du von einem Mobilfunkdiscounter erwartest. Benötigst Du einen einfachen Tarif oder etwa die Flexibilität eines Fonic Classic, spielen möglicherweise einige Schwächen beim Support eine untergeordnete Rolle für Dich.
Aussagekräftig sind sicherlich auch die Telefónica-Erfahrungen, schließlich handelt es sich um die Muttergesellschaft von Fonic.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.