O2: Erfahrungen, Bewertungen und Kundenmeinungen für die Tarife des Netzbetreibers
![o2 Erfahrungen und Bewertungen (Bild: Pixabay @cuncon)](https://cdn.handyhase.de/app/uploads/2018/11/20230419-o2-erfahrungen.jpg)
O2-Erfahrungen und -Bewertungen (Bild: Pixabay @cuncon)
Deine Erfahrung mit O2
Auch Du kannst Dich in diesem Beitrag beteiligen: Bist Du bei O2? Hast Du Erfahrungen mit den Tarifen des Netzbetreibers gesammelt? Dann schreibt uns doch, was Du von der Telefónica bzw. O2 als Provider hältst.
Bleib dabei aber bitte sachlich und beachte, dass wir einzelne Meinungen nicht überprüfen können.
Vorteile und Nachteile der O2-Tarife
Gleich zu Beginn ein kurzer Überblick: Was sind die Vorteile und Nachteile der O2-Tarife? Welche sind gut, welche eher nicht?
- Tarife auch für Viel- und Powersurfer geeignet
- Flex-Tarife ohne Laufzeit wählbar
- viele aktuelle Smartphones im Bundle
- Tarife mit LTE Max + 5G
- auch Datentarife und Prepaid
- O2-Priority-Vorteilsprogramm
- Deaktivierung der Datenautomatik möglich
- O2-Connect: Bis zu zehn SIM-Karten (sieben davon nur zur Internetnutzung)
- Boost: Datenvolumen verdoppeln
- O2-Grow-Vorteil mit jährlich wachsendem Datenvolumen
- unbegrenztes Datenvolumen in den Unlimited-Flats
- Kombi-Vorteil mit mehreren Tarifen
- weitere Zugaben wie Tablets möglich
- O2-Netz nur auf dem dritten Platz
- Tarife teurer als bei den Mobilfunk-Discountern
- Anschlusspreis 39,99 € bzw. 49,99 € (bspw. Homespot)
O2-Erfahrungen, -Bewertungen und -Tests – Wir checken die Telefónica-Tarife
Im ersten Teil sammeln wir Erfahrungen, Bewertungen, Meinungen und Tests zu O2. Im zweiten Teil weiter unten widmen wir uns dann einem ausführlicheren Check der Telefónica-Tarife.
O2-Erfahrungsberichte, -Meinungen und -Auszeichnungen
Als Netzbetreiber muss sich O2 immer wieder in zahlreichen Tests beweisen. Diese widmen sich unterschiedlichen Aspekten: Mal steht der Kundenservice im Vordergrund, mal die Kundenzufriedenheit und mal sind es Tarif-Auswahl und Preise. Eine Auswahl der aktuelleren Testberichte findest Du in der folgenden Übersicht, ebenso wie die Wertungen der wichtigsten Erfahrungsportale im Internet.
Beachte dabei: Auszeichnungen und Prüfsiegel solltest Du immer mit Vorsicht betrachten. Das zeigt auch unsere Kritik am Mobilfunk-Discounter-Test der Connect.
Portal | Bewertung |
---|---|
TrustPilot | 1,4 von 5 (1.464 Bewertungen) |
Check24 | 4 von 5 (213 Bewertungen) |
„Mein o2“-App (Android) | 3,8 von 5 (240.000 Bewertungen) |
Connect Hotline Test 2024 | Sehr gut |
DISQ Umfrage zur Kundenzufriedenheit 2023 | Gut (Platz 15) |
Testberichte.de | Befriedigend (Note 2,8 aus 18 Tests) |
Die Daten wurden im Dezember 2024 aktualisiert
O2 und die Telefónica
In diesem Beitrag soll es nicht um Tarife gehen, die generell im Telefónica-Netzverbund umgesetzt werden. So nutzen viele weitere Provider das O2- bzw. Telefónica-Handynetz. Bestes Beispiel dafür ist Drillisch mit seinen Tarifmarken.
Wer sich also zum Beispiel für sim.de-Erfahrungen oder handyvertrag.de-Tests interessiert, sollte einen Blick in die entsprechenden Beiträge werfen. Weitere Tarife im gleichen Netz sind etwa die Telefónica-Marke Blau oder aber die Supermarkt-Tarife von ALDI TALK.
Unser O2-Test
Wir selbst haben den o2-Unlimited-Basic-Tarif getestet und waren durchaus zufrieden. Wie wir insbesondere die Surfgeschwindigkeit beurteilen, zeigt ein eigener Beitrag.
Erfahrungen mit dem O2-Handyvertrag: Ist O2 gut oder schlecht?
Über Kunden-Meinungen und Testberichte konntest Du Dich bereits informieren. Nun fehlen nur noch Angaben zu den Tarifen selbst: Lohnt sich O2? Sind die Tarife des Netzbetreibers gut oder schlecht? Ganz pauschal lässt sich diese Frage natürlich nicht beantworten, denn es kommt auch auf Deine Bedürfnisse und Ansprüche an einen Handytarif an. Insgesamt liefert O2 eine Reihe von Vorteilen, die die Tarife des Netzbetreibers von einem Mobilfunk-Discounter abgrenzen.
O2-Erfahrungen: Handyvertrag unter der Lupe
Was sind wichtige Leistungen und Konditionen, die für einen O2-Handyvertrag sprechen? Schau Dir an, was der Netzbetreiber so für Dich auf Lager hat.
O2-Bundle-Deals mit Handy und/ oder Tablet
Entweder Du buchst einen SIM-only-Tarif ohne Handy oder Du schnappst Dir eins der Bundle. Natürlich berichten wir auch hier im Blog über die besten Angebote aus Vertrag mit Handy. Mitunter bekommst Du außerdem ein Tablet oder eine andere Zugabe zum Vertrag dazu.
Im Vordergrund steht das wirklich gute Datenvolumen. Du bekommst nicht nur ein hohes Datenkontingent (mittlerweile gibt’s mit dem o2 Mobile Unlimited sogar einen Tarif mit unbegrenzt Datenvolumen und der o2 Boost verschafft Dir doppeltes Datenvolumen gegen einen Aufpreis). Du kannst Dich sogar über jährlich wachsendes Datenvolumen dank o2-Grow-Vorteil freuen.
- Poco C75 (256 GB) + o2 Basic 20 mit 20 GB LTE für 1,00 € + 15,99 € Grundgebühr
- Poco C75 (256 GB) + o2 Mobile L mit 100 GB 5G für 1,00 € + 29,99 € Grundgebühr
- Poco C75 (256 GB) + o2 Mobile XL mit 300 GB 5G für 1,00 € + 34,99 € Grundgebühr
- Poco C75 (256 GB) + o2 Mobile Unlimited on Demand mit endlos 5G für 1,00 € + 44,99 € Grundgebühr
- Poco C75 (256 GB) + o2 Basic 30 mit 35 GB LTE für 1,00 € + 19,99 € Grundgebühr
- Xiaomi 14T Pro (512 GB) + o2 Basic 30 mit 35 GB LTE für 149,95 € + 19,99 € Grundgebühr
- Xiaomi 14T Pro (512 GB) + o2 Basic 30 mit 35 GB LTE für 309,00 € + 19,99 € Grundgebühr
- Xiaomi 14T Pro (512 GB) + o2 Basic 30 mit 35 GB LTE für 269,95 € + 19,99 € Grundgebühr
- Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G (256 GB) + o2 Basic 30 mit 35 GB LTE für 99,95 € + 19,99 € Grundgebühr
- Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus 5G (512 GB) + o2 Mobile M mit 30 GB 5G für 25,00 € + 34,99 € Grundgebühr
In den O2-Handytarifen gibt es keine Datenautomatik. Es gibt aber noch einige Alt-Tarife mit O2-Datenautomatik – achte vor allem in den älteren O2-Blue-Tarifen auf das Kleingedruckte, dort kann die Automatik noch Tarifbestandteil sein, lässt sich aber deaktivieren.
Netzbetreiber O2: Kritik am Netz
Im Grunde gibt es einen Hauptkritikpunkt, der immer wieder im Zusammenhang mit O2 bzw. der Telefónica genannt wird: Die Netzqualität. O2 belegt in den Tests und Netzvergleichen regelmäßig nur den letzten Platz. Dazu muss aber auch gesagt werden, dass die Telefónica in den letzten Jahren deutlich aufgeholt hat, viele Funklöcher stopfen konnte. Insbesondere in Großstädten hat zuletzt außerdem der 5G-Ausbau überzeugt.
O2-Test: Deine Erfahrung
Jetzt bist Du aber dran: Wie lautet Deine Erfahrung im O2-Test? Was sagst Du zu einem Handyvertrag der Telefónica? Lohnt sich O2 Deiner Meinung nach? Fehlen Dir wichtige Punkte in diesem Beitrag? Schreibt uns doch in einem Kommentar, welche Erfahrungen Du mit O2 gemacht hast.
H-Ago 17.01.2025, 12:15
Ich habe immer pünktlich bezahlt nach Kündigung kommt immer Klein Rechnungen.
Nie wieder mit o2.aus.
Wenn je Kunde nur X€ unrecht bezahle mal 1.Mil Kunden: diese Aufgabe kann jede rechnen.
also für mich nie wieder .Aus
Michael 16.01.2025, 22:59
Muss sagen das Netz wird immer besser. Ich bin schon seit Jahren Kunde bei O2 und in meiner Stadt immer zufrieden. Auch im beruflichen Außendienst benutzen wir O2 und ich telefoniere 2-3 Stunden am Tag im Auto – bis auf 1-2 Gesprächsabrüche die Woche gibt es nichts zu beanspruchen! Vormals hatte wir Vodafone und ich muss sagen, dass sich O2 viel besser schlägt – und wir sind auf ein Flächenland M-V. das soll schon war heißen. Sicher ist die Telekom besser aber auch um Welten teurer. Mein Fazit: O2 macht weiter so und ihr werdet bald der zweite unter den vier Netzbetreibern!
Barbara 26.09.2024, 22:19
[Kommentar gelöscht. Verzichte bitte auf Beleidigungen und offensichtliche Unterstellungen. Kritische Kommentare sind erlaubt und willkommen. Bleibe aber bei der Wahrheit und atme besser erstmal tief durch, wenn Du total wütend bist. Um einfach nur mal Dampf abzulassen, ist eine Kommentarspalte der falsche Ort.]
Zakaria 22.06.2024, 12:16
O2 handyvertrag, sind Lügner und Betrüger. Telefonisch wurde mir eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten zugesagt. Der mir zugesandte Vertrag beinhaltet jedoch eine Laufzeit von 36 Monaten.
Trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme konnte diese Vertragsdiskrepanz bisher nicht geklärt werden.
Zudem wurde mir ohne meine Zustimmung ein Betrag von 649 Euro von meinem Konto abgebucht.
Zakaria 09.06.2024, 10:52
Sie sind Lügner und haben mich mit dem Vertrag Mobilfunk betrogen.Vertrag was ganz anderes als mir versprochen wurde.
Ivan 28.03.2024, 15:54
40€ monatlich für angebliche 500MBit/s und unbegrenzte Internetflat … Realität, über 10 Minuten für ein Update einer Paypal app und das ist nicht die Ausnahme sondern die Regel bei voller 5g Verbindung.
Wenn man es bei O2 anspricht heißt es dass es in der Praxis keine 500er Leitung gibt.
Daniel Molenda 28.03.2024, 16:19
Hallo Ivan,
die Bandbreiten-Angaben bei den Mobilfunkanbietern sind in der Tat mit Vorsicht zu genießen. Die maximale Bandbreite wird in der Praxis nur selten erreicht. Die Bandbreite ist zudem von der Feldstärke am jeweiligen Standort, also dem Empfang, abhängig. Und das o2-Netz ist in der Tat im Gesamtdurchschnitt nicht das beste Netz Deutschlands. Auch in keinem anderen Netzen wirst Du jedenfalls immer und überall die maximale Performance erhalten.
Viel wichtiger ist die durchschnittliche Bandbreite, die in den Netzen tatsächlich erhältlich ist. Diese muss deklariert werden und liegt deutlich unter dem, was manche vielleicht aufgrund der Werbeaussagen erwarten.
Hier ein paar Links, die Dir vielleicht weiterhelfen können:
Bandbreiten im Mobilfunk – https://www.handyhase.de/magazin/handy-geschwindigkeit/
Netzabdeckung bei den Betreibern – https://www.handyhase.de/magazin/mobilfunknetze-im-vergleich/
Mobilfunkstandards im Vergleich – https://www.handyhase.de/magazin/2g-3g-4g-lte-5g-6g-mobilfunkstandards-im-vergleich/
Guildo Eckerle 11.03.2024, 13:58
20 Jahre Kunde gewesen. zu 1/3 ging das Festnetztelefon nicht. Anfangs war ich noch selbständig. War auf das Telefon angewiesen. Müsste die eigentlich auf Schadenersatz in Millionenhöhe verklagen. Stattdesssen zocken die mich noch zum Vertragsende ab. Kommst nur gegen die nicht an. Solche Abzocker und Betrüger gehören eigentlich eingesperrt !!!!!
Marcus 11.03.2024, 14:04
Hallo Guildo,
erzähl uns doch mal, was genau passiert ist und seitens o2 so schlecht lief, dass Du zu diesen Behauptungen kommst.
Viele Grüße,
Marcus – Handyhase
Sumsi 31.01.2024, 18:27
Heute möchte ich endl.mal ein absolutes Lob "aussprechen".
Hab seit November 2023 Internet&Festnetz Anschluss über DSL..Alles …wirklich alles hat perfekt funktioniert bzgl.Abwicklung!
Bis dato super IN &das störungsfrei!
1000Dank an Telefonica/o2!
Sehr zu empfehlen!!!
🏆👌…ok…das betrifft jetzt halt IN/FN@
Nic 11.12.2023, 14:25
Belogen durch Mitarbeiter – rechtzeitig gekündigt/widerrufen. Das war vor 6 Wochen. Heute bekomme ich Router geschickt und Anruf zwecks Techniker. Seit 6 Wochen maile ich und rufe an deswegen – ein Sauhaufen ohne Gleichen. O2 spart definitiv an der verkehrten Stelle und es würde helfen, wenn die Mitarbeiter einen verstehen würden. Und das Schlimme ist, O2 weiss das und darum kann man keine Beschwerde ( bzw. nur via Brief) einreichen)
Daniel 05.12.2023, 10:32
Langzeitkunden nicht erwünscht / Kundenservice magelhaft
Wir empfinden es als eine Frechheit wie man von Ihnen als Langzeitkunde mit einer über 30-jährigen Zugehörigkeit (Festnetz- und Mobile-Verträge) behandelt wird.
Wir haben aufgrund der störungsanfälligen und sehr schlechten DSL-Geschwindigkeit unseren DSL Vertrag gekündigt. Da wir von zu Hause arbeiten, können wir uns ständige Ausfälle nicht leisten. Zudem wohnen wir mitten in Hamburg, dass man hier keine gute und stabile Verbindung hat ist schon sehr peinlich.
Kurz vor der Kündigung rief uns natürlich Ihre Abteilung der Kundenrückgewinnung an.
Diese warb damit und hat uns ein preislich gutes Angebot gemacht, dachten wir, sodass wir vorerst doch weiter bei O2 bleiben wollten. Denn für den Preis, war zumindest die Preis/Leistung gerecht.
Als der Vertrag bei uns eingetroffen ist und wir diesen überprüft haben, stellten wir fest, dass es sich hier um gar kein besseres Angebot handelt.
Von wegen, wir erhalten einen Grundpreis von 28,98 Euro statt der 34,99 Euro. Dabei handelte es sich um den Endpreis und in diesem war frecher Weise schon unser 10,- Euro Kombi-Vorteil integriert. Das heißt, Sie bieten uns einen Grundpreis von 38,98 Euro an und nur durch unseren Kombi-Vorteil haben wir ein Ersparnis von 1,- Euro?
Das ist ja stark!!!
Und dabei sollen wir auf eine Fritzbox, die wir schon seit Jahren nutzen verzichten? Interessant, dass man so etwas wohl explizit erwähnen muss. Zumal der Kundenservice uns weismachen wollte, dass wir die Fritzbox 7490 zurücksenden müssen, da es dafür keine Updates mehr gibt und dann bekommen wir automatisch die Homebox (ohne Einstellungsmöglichkeiten) dazu? Interessant!
Es handelt sich bei Ihrem Verlängerungs-Angebot um exakt das gleiche Angebot welches uns vorliegt, nur da diese Homebox billiger als die Fritzbox ist, würden wir 1,- Euro sparen. Wir fühlen uns total veräppelt!
Und das obwohl ich dem Kundenservive mehrfach erklärt habe, dass wir nie die 100er Leitung ausreizen, und wir höchstens im Tarif einer 50er Leitung sind.
Worauf der Kundenservice uns ein tolles Angebot unterbreiten wollte.
Wie schulen Sie eigentlich Ihre Mitarbeiter? Wenn ein Kunde schon eine Fritzbox hat, dann wird er diese wohl auch weiter verwenden wollen, zumal man im Gespräch über das Folgenmodell 7590 gesprochen hat.
Dass Sie dann anschließend ein unpersönliches Schreiben an uns senden, in dem nur zu lesen ist „Schade, dass Sie von der Vertragsverlängerung zurücktreten. In diesem Fall bleibt alles beim Alten“… zeigt Ihre ganze Inkompetenz in Sachen Kundenbetreuung auf und wie Ihr Service-Team die Kunden-Mails liest.
Auch das man nicht mal diese Beschwerde über ein Beschwerdeformular im Privatkundenbereich an Sie senden kann. Stattdessen eine "Aura" die irgendwelche unbrauchbaren Antworten hinterlässt, eine Chat-Funktion die nie aktiv ist. Und ein telefonischer Kundenservice, der nach Vorgaben abarbeitet. Nichts ist mehr persönlich und nah am Kunden!
Ein wirkliches Armutszeugnis in Sachen Kundenservice!
Hoermann 28.08.2023, 13:42
Die Hotline ist absolut Unfähig,und Teil sehr Unfreundlich.
Linda 31.10.2023, 23:00
o2 ist nicht mehr zu empfehlen und im allgemeinen nicht gewillt eine Lösung zu finden, bzw keine Chance etw
as zu klären
Marcus 01.11.2023, 10:32
Das kann ich mir gar nicht vorstellen, Linda, was genau ist denn passiert?
Viele Grüße,
Marcus – Handyhase
Falk Müller 22.06.2023, 19:07
Natürlich ist die neue SIM verschickt und berechnet worden. Das ist dann die 3. Mittlerweile habe ich 130€ für SIM-Karten ausgegeben und jedesmal beim Aktivieren wird mir die vorherige deaktiviert. Ich fühle mich bei euch nicht mehr seriös behandelt. Darum habe ich auch gekündigt. Ziel war es eine Zweitkarte wie vertraglich vereinbart zu benutzen.
Falk Müller
torstenstoehr 14.06.2023, 22:36
Seit dem 08.06.023 kann ich nicht mehr anrufen und auch nicht mehr angerufen ( Mobil) werden, obwohl Empfang vorhanden ist … bekomme Meldung nur für Notrufe und im Netz nicht registriert, fahre ich 3-5Km aus dem Ort klappt wieder alles.
O2 ist nur über die verkaufs Hotline erreichbar die einem dann an die Technik weiterstellt ( alles mit langen Wartezeiten) die einem dann auch nicht weiterhelfen kann oder auch gefühlt nicht will.
Heute im Chat hatte ich mehr Erfolg, mir wurde zugesagt das das Problem mit der Basissation ( die Wissentlich seit dem 08.06. nicht richtig funktioniert) bis heute Abend um 18 Uhr 30 behoben ist … was soll ich sagen, es ist 22 Uhr 20 und das Problem ist immer noch nicht behoben … denke mal ich kann froh sein wenn es diese Woche noch was wird.
Bin über E-Plus, Base zu O2 gekommen ( Kunde seit 2001),seit dem O2 das übernommen hat ging es nur noch Berg ab, der Service war nie wirklich gut und wird es wohl auch nie werden.
O2 bewirbt den Ort wo ich wohne mit besten Empfangswerten im Ort sowie im Haus … allerdings habe ich im Ortskern schon 3 Meter vor der Haustüre sehr schlechten Empfang ( 1 Balken).
Denke mal ich werde meine 3 Verträge vorzeitig fristlos kündigen … ach so, lange Rede kurzer Sinn, O2 werde ich nicht weiter empfehlen.
Daniel Molenda 14.06.2023, 23:15
Hallo Torsten, über den Live Check kannst Du ebenfalls überprüfen, ob eine Basisstation in Deiner Nähe eingeschränkt ist: https://www.o2online.de/netz/netzstoerung/
Erfahrungsgemäß klappt das recht gut und geht schneller als über die Kundenbetreuung.
Aber es stimmt – wenn das Netz nicht wirklich brauchbar ist, dann hilft eigentlich nur ein Wechsel. Ich empfehle einen Netztest an den häufig aufgesuchten Orten. Mit kostenlosen SIM-Karten kannst Du das am einfachsten testen: https://www.handyhase.de/magazin/kostenlose-sim-karten-tarife-gratis/
g.bindh 10.05.2023, 17:12
Meine 50€ internet to go monatsflat ist mal wieder völlig nutzlos,entweder gar kein Netz oder schneckenlahm und ständig Abbrüche.Hotline und Servicepoint bieten keine Lösung,da kann man schon froh sein,wenn die nicht zu unfreundlich sind.Der o2 Hilfechat war zu Anfang lösungsbemühter,mittlerweile ignorieren sie mich anscheinend.Liebe Leute,lasst euch nicht von o2 blenden,vollmundige Versprechungen und gutklingende Angebote münden letztlich in Ärger,viel verlorenes Geld und Zeit und Stress.Ich bin jedenfalls durch mit diesem tollen Unternehmen.