Größeres Display, besserer Akku und mehr KI

Xiaomi 15T im Ersteindruck: So hat Xiaomi das neue T-Modell ausgestattet

Xiaomis 15er-Serie ist endlich komplett. Das neue T-Modell wurde im September präsentiert und ist dem Vorgänger in bestimmten Bereichen einiges voraus. Wir haben einen Blick auf das Xiaomi 15T geworfen. Hier ist unser Ersteindruck!

Das neue Xiaomi 15T kommt mit einigen Verbesserungen daher, kostet aber genauso viel wie das Xiaomi 14T zum Marktstart. (Bild: Xiaomi.com)

Jetzt kaufen

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Xiaomi 15T Pro ist seit dem 24. September in Europa erhältlich.
  • Unter der Haube steckt ein High-End-MediaTek-Chip.
  • 50-Megapixel-Kameras und großzügig ausgestattete Akkus gehören ebenso zum Top-Talent.

Xiaomi hat am 24. September in Berlin das Nachfolgegerät des Xiaomi 14T vorgestellt. Das Xiaomi 15T ist eines der neuen Modelle des chinesischen Technikriesen. Es ist zwar etwas magerer ausgestattet als das ebenso vorgestellte Pro-Modell, hat im Vergleich zum Vorgänger aber dennoch einiges zu bieten.

Ausstattung: Wie viel Rechenpower und Speicher bietet das Xiaomi 15T?

Die genaue Ausstattung des 15T ist mittlerweile bekannt. Man hat in dem Standardmodell einen MediaTek-Chip verbaut. Der Dimensity 8400 Ultra ist zwar nicht so leistungsstark wie das SoC im Pro-Modell (Dimensity 9400+), vollbringt aber dennoch jede Menge High-End-Leistung.

Das Xiaomi 15T kommt in zwei verschiedenen Speichervarianten. Eine verfügt über 256 GB internen Speicher, die andere über 512 GB. Beide Ausführungen greifen zudem auf einen Arbeitsspeicher mit 12 GB zurück.

Display: Wie groß wird das Xiaomi 15T in diesem Jahr?

Der Bildschirm des Xiaomi 15T ist leicht gewachsen. Xiaomi greift auf ein AMOLED-Display zurück, das in der Diagonalen 6,83 Zoll groß ist. Beim Xiaomi 14T war es nur 6,67 Zoll groß. Zudem ist der Bildschirm des Xiaomi 15T mit 3200 Nits Spitzenhelligkeit fast doppelt so hell wie der des Vorgängers.

Größer und heller – Xiaomi verbaut leistungsstärkeres Display beim Xiaomi 15T. (Bild: Xiaomi.com)

Kamera: Wie gut knipst und filmt das Xiaomi 15T?

Das Kamerasystem des Xiaomi 15T ist sehr stark ausgestattet, und zwar mit 50 Megapixeln in der Hauptkamera, 50 MP in der Telelinse und 12 MP in der Ultraweitwinkellinse. Es gibt wie auch bei dem Vorjahresmodell einen zweifachen Zoom, bei dem Xiaomi 15T Pro ist dieser jedoch etwas verbessert worden. Ansonsten haben sich an der Hauptkamera keine größeren Änderungen durchgesetzt.

Xiaomi verbaut die gleichen drei Leica-Linsen in dem Xiaomi 15T wie sie auch das Vorjahresmodell hatte. (Bild: Xiaomi.com)

Akku: Wie viel Energie steckt im Xiaomi 15T?

Der Energiespeicher des neuen Modells wurde leicht verbessert. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 5.500 mAh. Das ist leicht überdurchschnittlich und 500 mAh mehr als das 14er-Gerät bietet. Schnelles Laden ist auch drin. Das Xiaomi 15T tankt mit bis zu 67 Watt neue Energie.

Marktstart: Wann kannst Du das Xiaomi 15T kaufen und wie viel kostet es?

Am 24.09.2025 hat das Release des Xiaomi 15T stattgefunden. Für die Variante mit dem kleinsten internen Speicher (256 GB) zahlst Du 649 Euro UVP. Damit bleibt neben dem Xiaomi 15T Pro auch das Standardmodell auf dem Preisniveau vom Vorjahr. Erwirbst Du das Xiaomi 15T mit Vertrag, kannst Du den Preis noch etwas drücken.

Das sagt die Fachpresse

Die Testergebnisse im Überblick:

Gesamtnote: 9,15 von 10

15T
Display: 6,83"
Akku: 5500 mAh
Speicher: ab 256 GB
Hauptkamera: 50 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Gesamtnote: 9,15 Alle Tests
Das Xiaomi 15T ist ein starker Einstieg in die Smartphone-Oberklasse und punktet mit einer hochwertigen Kamera sowie einer hervorragenden Ausstattung – gerade in Anbetracht des Preises.   Sven Wernicke - Redaktion
Profilbild Redakteur

36b5ccfdc1cc4a6db8968bde8dff3a6f
Profilbild von Berti Kolbow-Lehradt
Berti ist freier Technikjournalist mit einem Her(t)z für Smartes - vom Smartphone bis zum Smart Home. Weil er dazu gerne Tipps gibt, trägt er den Beinamen "RatgeBerti" und schreibt darüber außer für die Handyhasen für viele weitere große Magazine. (Foto: Daniel Kunzfeld)

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Gewünschtes Abonnement auswählen*
Datenschutz*