Sony Xperia 1 VI mit Vertrag

Sony Xperia 1 VI mit Vertrag

Du interessierst Dich für das Sony Xperia 1 VI? Die enorm hohe UVP des Herstellers lässt sich am besten mit einem Bundle aus Vertrag drücken. Die besten Angebote und Deals mit Handytarif zum Sony-Handy vergleichen wir für Dich hier auf dieser Seite!

Vorgänger: Sony Xperia 1 V | Nachfolger: Sony Xperia 1 VII

Familie:

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar

Sony Xperia 1 VI + Allnet-Flat-Tarif im Telekom-Netz – eff. kostenlos mit 218 € Ersparnis

Sony Xperia 1 VI Deal Angebote mit Vertrag
Sichere Dir jetzt das Sony Xperia 1 VI mit einem freenet-Allnet-Flat-Tarif! Finde hier heraus, welcher Deal am besten zu Dir passt. Hier werden Normal- und Vielsurfer etwas finden. [weiterlesen]

Alle 15 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Sony Xperia 1 VI (256 GB) mit
freenet Allnet Flat 80 GB 5G

80 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  150,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
47,24 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 49,99 €
  • Gerät einmalig 79,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich -9,10 €

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Sony Xperia 1 VI gibt.

Xperia 10 VI
Sony Xperia 10 VI
Xperia 1 VI
Sony Xperia 1 VI
Xperia 10 V
Sony Xperia 10 V
Xperia 1 VII
Sony Xperia 1 VII
Xperia 5 V
Sony Xperia 5 V
Xperia 1 V
Sony Xperia 1 V
Xperia 5 IV
Sony Xperia 5 IV
Xperia 10 IV
Sony Xperia 10 IV
Xperia 1 IV
Sony Xperia 1 IV
Xperia PRO-I
Sony Xperia PRO-I
Alle
Modelle

Technische Daten zum Sony Xperia 1 VI (256 GB)

Display

Displaydiagonale
6,5 Zoll
Displaytyp
OLED
Displ.-Auflösung Breite
2340 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1080 Pixel
Bildwiederholrate
120 Hz
Display: HDR-Typ
HDR BT.2020
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
Snapdragon 8 Gen 3
CPU-Frequenz max.
3,3 GHz
GPU
Adreno 750
GPU-Frequenz max.
0,9 GHz
Betriebssystem
Android 14
Hersteller UI
Xperia UI 14

Speicher

RAM
12 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot
microSD bis max.
1500 GB

Kamera

Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
48 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.9
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Kamera: optischer Zoom
7.1-fach
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
12 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel, kabellos, reverse charging
Akku-Kapazität
5000 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.2
Klinkenanschluss
LTE
Cat 24
5G
WLAN
IEEE 802.11ax
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 GHz
Bluetooth
5.4
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
ja
NFC

Abmessung

Gewicht
192 g
Höhe
162 mm
Breite
74 mm
Tiefe
8,2 mm
IP-Schutzklasse
IPX8

Vermarktung

Geräte-Status
Vorgängermodell
Geräte-Klasse
Oberklasse
Vorstellungsdatum
15.05.2024
Veröffentlichungsdatum
12.06.2024
Vermarktungsstart
15.05.2024

Preise

UVP
1.399,00 €
aktueller Marktpreis vom 15.06.2025
1.352,00 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Sony Xperia 1 VI bei Amazon kaufen

Sony Xperia 1 VI bei Gomibo kaufen

Sony Xperia 1 VI mit Vertrag im Vergleich

Das Sony Xperia 1 VI hat eine hohe UVP. Mit Vertrag kannst Du aber einiges sparen. Jetzt hier bei uns vergleichen.

Sony Xperia 1 VI mit Vertrag im Vergleich – Displayformat deutlich geändert

Das Seitenverhältnis des Displays ändert sich nun deutlich. Die vergangenen Jahre lagen alle Vorgänger bei einem „Ultraweit“-Format von 21:9. Das Sony Xperia 1 VI aus 2024 kommt nun mit einem Bildformat von 19,5:9 und ist damit nun auf einer „Höhe“ mit anderen Konkurrenzmodellen. Die Diagonale beträgt 6,5 Zoll (16,51 cm).

Erstmals verzichtet Sony aber auf ein 4K-Display, um ein massentaugliches und günstigeres FHD+-Display zu verbauen. OLED bleibt aber weiterhin erhalten. Neben dem Snapdragon 8 Gen 3, der für die Triple-Kamera (48 + 12 + 12 MP) die notwendige Leistung liefert, gibt es weiterhin den dedizierten Kameraauslöser und einen Kopfhöreranschluss. Letzterer unterstützt sogar 24-bit/192kHz Hi-Res Audio.

Alles neu! Neues Displayformat, neue Kamera und aktuellster Prozessor. Das Sony Xperia 1 VI macht einiges anders und vieles auch besser als seine High-End-Vorgänger. Nur beim Preis bleibt sich der japanische Hersteller mit einer heftigen UVP von rund 1.399 € treu.  Michael - Experte für Hardware
Profilbild Redakteur

Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern dokumentiert Sony die Software-Timeline seiner Geräte ordentlich und nachvollziehbar. Nachdem das Xperia 1 VI mit Android 14 auf den Markt gekommen war, wurden mit den monatlichen Sicherheitsupdates auch immer Bugs behoben, bis im November 2024 das Update auf Android 15 ins Haus stand. Seit Februar 2025 ist Circle to Search auf dem Gerät verfügbar und gerade im April kam der aktuelle Sicherheitspatch. Mit insgesamt drei Jahren OS-Updates und vier Jahren Sicherheitspatches rangiert Sony inzwischen eher am unteren Rand des von Topherstellern versprochenen Software-Supports.

Der richtige Tarif zum Xperia 1 VI – finde den besten für Dich!

Es wundert nicht, dass Sonys Flaggschiff für 2024 in allen Netzen irgendwie zu haben ist. Echte Schnäppchen jedoch werden wohl O₂ mit O₂ Mobile und auch freenet (im Telekom-Netz) unter sich ausmachen – zumindest, wenn wir uns die vergangenen Situationen beim Vorgänger zurate ziehen. Es gab in jüngster Vergangenheit lediglich einen einzigen Deal mit Vodafone Smart, der empfehlenswert war.

Ebenso wie das Xperia 10 VI ist das Flaggschiff auch nur noch schlecht erhältlich und eigentlich nur noch bei Gomibo gelistet. Das deutet ja auf einen anstehenden Nachfolger hin.

So ist das Sony Xperia 1 VI mit Vertrag auf jeden Fall die bessere Option, wenn Du nicht gleich die hohe UVP von 1.399 € auf einmal bezahlen möchtest. Wie bei vielen der Vorgängermodelle auch, gibt es beim neuen Top-Modell ebenfalls – im Zeitraum vom 15.05. bis zum 31.05. – eine Vorbestellaktion. Du erhältst direkt bei Sony oder teilnehmenden Shops die High-End-Kopfhörer Sony WH-1000XM5 gratis dazu!

FAQ zum Sony Xperia 1 VI mit Vertrag

Du hast Fragen? Wir helfen weiter!

📅 Wann kam das Sony Xperia 1 VI raus?

Sony hat am 17. Mai 2024 (ab 12 Uhr) einen Xperia-Event in Tokio abgehalten. Es wurde erwartet, dass Sony das Xperia 1 VI dabei vorstellen wird und auch kurz darauf den (Vor-)Verkauf startet. Tatsächlich kam es dann schon zwei Tage früher und ging direkt in den Vorverkauf, samt Vorbesteller-Deal mit tollen Kopfhörern! Ab Juni 2024 war es dann erhältlich.

👴 Wie alt ist das Sony Xperia 1 V - der Vorgänger des Xperia 1 VI?

Leider ist Sony nicht von der schnellen Sorte, was den Abstand zwischen der Vorstellung eines Handys und dem tatsächlichen Releasetag angeht. Der Vorgänger des Sony Xperia 1 VI wurde am 11. Mai 2023 vorgestellt, war dann ab 1. Juni 2023 vorbestellbar und kam am 9. Juli – also fast zwei Monate nach der Vorstellung – auf den Markt. Wir wünschen uns natürlich, dass Sony uns hierbei 2024 positiv überrascht und nicht wieder bis Juli auf sich warten lässt. Das Xperia 1 V ist also ziemlich genau ein Jahr alt, wenn der Nachfolger vorgestellt wird. Es waren 2024 nur zwei Wochen zwischen Vorstellung und Release.

📏 Welches Format hat das Sony Xperia 1 VI?

Wie Schutzhüllen im Vorfeld verraten haben, wurde das Sony Xperia 1 VI tatsächlich 3 mm kürzer als der Vorgänger und wechselte damit vom 21:9 auf ein 19,5:9-Format.

📸 Was passiert mit der 3-fach-Kamera des Xperia 1 VI?

Sony behält die drei Linsen mit ihren drei Sensoren bei, wobei die Hauptkamera wieder 48 Megapixel bekam und die beiden Nebenkameras je 12 Megapixel. Sony selbst ist dabei noch nicht von den Exmor-Chips (IMX) zur neuen Lytia-Reihe (LYT) gewechselt. Es sollen Makros und Porträts stärker im Fokus stehen, sowie softwareseitig die KI-Features.

🔮 Was soll das Sony Xperia 1 VI kosten?

Der Vorgänger lag mit 1.400 Euro UVP deutlich im Flaggschiffterritorium. Inzwischen hat Sony dessen UVP selbst auf 1.200 Euro gesenkt. Der mutmaßlich günstigere, weniger hochauflösende und physisch kleinere Bildschirm hätte den Preis tatsächlich weiter senken oder zumindest nicht weiter steigen lassen können. Wir hätten uns auf magische 999 Euro gefreut, dachten aber, dass 1.200 Euro als Einstiegspreis ohne Vertrag realistischer sind. Es wurden am Ende wieder 1.399 Euro.

Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Michael , Marcel