Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G mit Vertrag im Vergleich
Stimmige Hardware zum Kampfpreis: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G imponiert mit einem leuchtstarken Display und einer guten Ausstattung. Mit Vertrag dürfte Dich das Mittelklasse-Smartphone kaum etwas kosten. Und trotzdem bietet es alles, was Du Dir von einem treuen Begleiter für den Alltag wünschst. Und noch etwas mehr.
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G gibt es jetzt im O₂ Basic-Tarif schon für einmalig 19 € und monatlichen 14,99 € im Telefónica-Netz, weitere interessante Deals findest Du im Artikel. [weiterlesen]
Weitere Informationen zum Deal findest Du im
Beitrag.
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G (256 GB)
mit o2 Basic 15 5G (5+5 GB)
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G bekommst Du seit Kurzem endlich auch in Deutschland. Im Netz der Telefónica stehen Tarife mit 30 bis 300 GB für Dich zur Auswahl. Interessante Angebote nicht nur von O2 selbst findest Du im Artikel. [weiterlesen]
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Redmi Note 13 Pro Plus 5G
14T Pro
Redmi Note 14 Pro Plus 5G
Xiaomi 14T
Redmi Note 13 Pro 5G
Redmi Note 14 Pro 4G
Redmi Note 14 4G
Redmi Note 14 5G
Redmi Note 14 Pro 5G
Redmi 14C
Alle Modelle
Technische Daten zum
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G (256 GB)
Xiaomi legt Wert auf attraktive, auffällige Farben beim Redmi Note 14 Pro. (Bild: Xiaomi)
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G mit Vertrag im Vergleich
Während das Xiaomi 14T und 14T Pro im höheren Preissegment bzw. der Oberklasse angesiedelt sind, richtet sich das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G an preisbewusste Menschen, die kein High-End-Smartphone für 800 Euro oder 1.000 Euro benötigen. Trotzdem ist das Redmi Note 14 Pro ein robustes und bezogen auf die Leistung völlig ausreichend bemessenes Telefon, mit einigen Besonderheiten, die in der Preisklasse untypisch sind. Das fängt bei dem hellen Display an und geht bis zur 3-fach-Kamera, die sich auch für Fotografien bei schlechteren Lichtverhältnissen eignet.
Viele Shops und Provider bieten seit Jahren Smartphones des chinesischen Herstellers Xiaomi an. Daher wird es auch das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G mit Vertrag bei etlichen Händlern zu attraktiven Konditionen geben. Als sehr wahrscheinlich gelten hier otelo, DeinHandy, MediaMarktSaturn Tarifwelt, Blau, Sparhandy, Vodafone oder 1&1.
Womit kannst Du rechnen? Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G mit Vertrag könntest Du mit einem Einmalpreis von unter 49 Euro erhalten, wahrscheinlich sogar für weniger. Das ist wie gewohnt abhängig vom gewählten Mobilfunkvertrag und der Laufzeit. Den Preis für das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G kannst Du zum Beispiel senken, wenn Du Dich für einen Tarif mit einem höheren Datenvolumen oder gar einer längeren Vertragslaufzeit entscheidest. Das ist beispielsweise bei Blau möglich – bis zu 36 Monate bindest Du Dich an einen Vertrag, dafür ist der Preis für das Telefon niedriger und die monatliche Grundgebühr attraktiver.
Hochwertiges Display, flexible 3-fach-Kamera, Schutz durch Gorilla Glass Victus 2 und IP68-Zertifizierung: Mit dem Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G bekommst Du viel Smartphone für wenig Geld.Sven Wernicke - Redaktion
Sicher ist auch: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G mit Vertrag wirst Du in allen Netzen bekommen. Ob Telekom, Vodafone, o2 Telefónica oder 1&1 – das ist Dir überlassen.
Einschätzung des Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G: Stimmiges Smartphone mit genügend „Power“
Im Vergleich zum Vorgänger, dem Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G, hat sich in einigen Bereichen etwas getan: So verfügt das 6,67 Zoll große AMOLED-Display zwar über eine unverändert hohe Auflösung von 2.712 × 1.220 Pixeln, allerdings ist die Spitzenhelligkeit mit bis zu 3.000 Nits deutlich höher. Hier konkurriert der Bildschirm mit Smartphones aus der Oberklasse. Hinzu kommt eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Der Displayschutz hat sich mit Gorilla Glass Victus 2 noch einmal verbessert. Dank IP68-Zertifizierung ist es auch wasserfest – das ist in der Preisklasse keine Selbstverständlichkeit.
Xiaomi setzt beim Redmi Note 14 Pro 5G auf den MediaTek Dimensity 7300 Ultra, der im Vergleich zum Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2 aus dem Redmi Note 13 Pro etwas mehr Performance bietet. Der Akku ist 5.500 mAh groß, Du kannst ihn mit bis zu 45 Watt schnell aufladen.
Die Farbauswahl zum Redmi 14 Pro 5G (in China). (Bild: Xiaomi)
Verbaut wird beim Redmi Note 14 Pro 5G eine Dreifach-Kamera: Als Hauptkamera gibt’s 50 Megapixel (ƒ/1.5) mit einem Sony-Sensor. Ergänzt wird diese von einer Ultraweitwinkel-Kamera mit 8 Megapixeln (ƒ/2.2) und einem 2-Megapixel-Makroobjektiv (ƒ/2.4). KI-Bildverbesserungen gibt’s natürlich auch. Bei der Frontkamera kommt eine 20-Megapixel-Kamera mit einem 1⁄4 Zoll großen Sensor zum Einsatz, der für Selfies wohl mehr als ausreichend ist.
Womit das Redmi Note 14 Pro 5G ebenfalls punkten kann: NFC-Chip für kontaktloses Bezahlen, Dolby Vision, Bluetooth 5.4 und Wi-Fi 6 gehören zur Standard-Ausstattung.
Key-Features des Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
MediaTek Dimensity 7300 Ultra-Prozessor
6,67-Zoll-AMOLED-Display (2.712 × 1.200 Pixel) mit 120 Hz Bildwiederholrate
Dreifach-Kamera mit 50-Megapixel-Hauptkamera, 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera und 2-Megapixel-Makro-Kamera
5.500 mAh Akku mit 45 Watt Schnellladefunktion
Betriebssystem Xiaomi HyperOS basierend auf Android 14
Preise & Verfügbarkeit des Xiaomi Redmi 14 Pro 5G
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro ist in den Farben Phantom Purple (Lila), Ivy Green (Grün) und Titan Black (Schwarz) erhältlich. Mehrere Speicher-Varianten sind vorgesehen: 8 Gigabyte Arbeitsspeicher mit 128 oder 256 Gigabyte Flash-Speicher und 12 Gigabyte Arbeitsspeicher mit 256 oder 512 Gigabyte Flash-Speicher. Die Version, die derzeit im Handel ist (8+256 GB) kostet 399 € UVP.
Mit einer Veröffentlichung des Redmi Note 14 Pro 5G war – nach dem Launch in China im September – in Europa im Herbst/Winter 2024 zu rechnen. Tatsächlich erschien die Redmi Note 14 Reihe am 13. Dezember 2024 zuerst bei o2 und Vodafone. Es ist auch mit Vertrag zu guten Konditionen verfügbar. Der hochoffizielle Release wurde von Xiaomi inzwischen für den 10. Januar um 12 Uhr angesetzt.
Fazit
Xiaomi beweist mit dem Redmi Note 14 Pro 5G, dass viel Smartphone nicht teuer sein muss. Wie schon bei den Vorgängern erhältst Du aktuelle Technik und kleine Highlights, die das Telefon attraktiv machen. Vor allem die hohe Spitzenhelligkeit des Displays und die Triple-Kamera sind verlockend. Aber auch die IP68-Zertifizierung ist eine Stärke des Telefons. Klar, bei der Prozessorleistung kann das Redmi Note 14 Pro nicht mit den dreimal teureren Konkurrenten mithalten, aber das ist auch nicht nötig: Das, was Dir hier geboten wird, reicht für die meisten Anwendungen.
Bitte beachte, dass sich die Bewertung für Smartphones bei den
Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede
Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse
damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten
klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der
veränderlichen Werte meist aber nichts.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.