Das Xiaomi Redmi Note 14 (4G) wird mit Vertrag wirklich zum Schnapper! Du bekommst hier einen Einstieg in die Smartphone-Welt. Mit 4G-Tarifen bist Du bestens beraten und hier findest Du die besten Deals mit solchen Tarifen im Bundle im Vergleich!
Das Xiaomi Redmi Note 14 4G ist das neueste Einsteigermodell aus China und bietet Dir ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. In Kombination mit dem Super Select S On Tarif, der 25 GB Datenvolumen beinhaltet, ist es eine besonders interessante Option. Entdecke weitere lohnenswerte Angebote direkt im Artikel. [weiterlesen]
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi Redmi Note 14 4G gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Redmi Note 13 Pro Plus 5G
14T Pro
Redmi Note 14 Pro Plus 5G
Xiaomi 14T
Redmi Note 13 Pro 5G
Redmi Note 14 Pro 4G
Redmi Note 14 4G
Redmi Note 14 5G
Redmi Note 14 Pro 5G
Redmi 14C
Alle Modelle
Technische Daten zum
Xiaomi Redmi Note 14 4G (6+128 GB)
Wir hatten die leise Hoffnung, dass 2025 um eine 4G-Variante des Redmi Note 14 herumkommt, da es auch immer weniger Händler und Gründe für ein abgespecktes Smartphone gibt. Aber: Xiaomi hat noch ein paar Helio G99-Ultra von MediaTek gefunden und bietet Dir ihr Einstiegsmodell der Redmi-Note-Serie für ab 199 Euro UVP ohne Vertrag an. Das sind noch einmal 90 Euro weniger als beim 5G-Modell! Bei Tarif-Bundles landen beide Modelle bei unter 10 Euro Zuzahlung. Es gibt also keinen echten Grund, hier zum 4G-Modell zu greifen.Michael - Redaktion
Bitte beachte, dass sich die Bewertung für Smartphones bei den
Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede
Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse
damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten
klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der
veränderlichen Werte meist aber nichts.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.