Tolle Deals nicht nur zum Black Friday

🔥🔥🔥 LIDL Black Week Deals 2025: Die besten Angebote und Aktionen

Bald ist es so weit: Die LIDL Black Week Deals 2025 starten! Natürlich fährt der Discounter auch in diesem Jahr mit spannenden Schnäppchen auf. Und Du kannst sparen, was das Zeug hält. Wir stellen Dir die besten Schnäppchen vor!

Wann beginnt der LIDL Black Friday 2025?

Beim Discounter LIDL gab es 2024 nicht nur den Black Friday, es begann schon einige Tage zuvor mit den LIDL Black Week Deals. Auch 2025 wird das wohl so sein, was bedeutet: Vermutlich bereits am 23. November 2025 starten die Black Week Deals, die am 1. Dezember 2025 zum Cyber Monday enden. In dieser Zeit darfst Du Dich auf Rabatte und andere Vorteile freuen.

LIDL Black Week Deals 2025 mit vielen Angeboten

Rechne bei den Black Week Deals von LIDL mit Schnäppchen vor allem in den Bereichen Elektronik, Küchengeräte und Haushaltswaren. Der beliebte Monsieur Cuisine ist vermutlich erneut mit dabei – der kostet 2024 deutlich unter 500 €. Aber auch Smartphones, OptiGrill-Produkte von Tefal, vielleicht auch Waren der Marke Parkside und andere Dinge dürfte es während der Black Week Deals 2025 vergünstigt geben.

Um den Black Friday 2025 herum könnten weitere Vorzüge winken, darunter eine verlängerte Rückgabefrist, versandkostenfreie Lieferung, zusätzliche Rabatte über die LIDL-Plus-App und freilich regelmäßig wechselnde Tagesdeals. Und nicht zu vergessen: Spezielle Deals vom Mobilfunkanbieter LIDL Connect erwarten wir auch.

Wir halten Dich wie gewohnt auf dem Laufenden und präsentieren Dir die TOP-Angebote von LIDL während der Black Week Deals an dieser Stelle. Oder schaue in unserem Black November Deal Ticker vorbei.

LIDL Black Friday: Frühere Deals und Aktionen

Das gab es beim LIDL Black Friday und den LIDL Black Week Deals die letzten Jahre:

f9f2861d831d409b8fb94e8d91d8111b
Profilbild von Sophie Weichbrodt
9 Jahre lang führte Sophies Weg durch verschiedenste Redaktionen und Verlagshäuser, bis sie in den Hasenbau einzog. Ihre Handyreise war ähnlich aufregend. Angefangen beim guten alten Nokia-Backstein über die ersten Sony-Ericsson-Schiebehandys bis zum iPhone war es ein weiter Weg – gespickt von unzähligen gesprungenen Displays.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Gewünschtes Abonnement auswählen*
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.