Alle Gerüchte im Check!

Galaxy S26 Plus Gerüchte: Abschied vom Plus-Modell?

Die Samsung Galaxy S26-Reihe ist in Planung und bereits jetzt ranken sich die Gerüchte um die neuen Modelle wie Dornen, um den Märchenturm. Nur zu dem Galaxy S26 Plus halten sich die Leaker noch etwas bedeckt, und das hat seine Gründe.
Galaxy S26 Plus Leaks

Das Galaxy S25 Plus besticht vor allem durch seinen großen Bildschirm. Jetzt ist unklar, ob es einen Nachfolger geben wird. (Bild: Handyhase.de)

Das Wichtigste in Kürze

  • Modellnummern der aktuellen One UI 8-Software legen nahe, dass es weder ein Galaxy S26 noch ein Galaxy S26 Plus geben wird
  • ersetzt wird das Plus-Modell voraussichtlich durch ein Galaxy S26 Edge
  • Informationen zu einem Galaxy S26 Plus sind dementsprechend rar

Galaxy S26 Plus Leaks – Kaum noch Zweifel an Wegfall des Plus-Modells

Der deutsche Blogger Max Jambor auf X ist bereits vor geraumer Zeit davon ausgegangen, dass das Galaxy S26 Plus mit einem Edge-Modell ersetzt werden könnte, insofern die Verkaufszahlen stimmen. Jetzt scheint ein sehr zuverlässiger Leak die Annahme, dass es kein Plus-Modell geben wird, zu bestätigen.

So berichtet AndroidAuthority, dass Modellnummern, die in der One UI 8-Firmware gefunden worden sind, nicht mit dem ursprünglichen Geräte-Line-Up zusammenpassen. Die Gerätenummern M1, M2 und M3 entsprechen demnach einem Galaxy S26 Pro, einem Galaxy S26 Edge und einem Galaxy S26 Ultra. DAs würde Jambors Vermutung bestätigen, dass das Galaxy S26 Edge das Plus-Modell ersetzt.

Das S25 Edge wurde im März dieses Jahres erstmals auf dem Mobile World Congress in Barcelona gezeigt. Es handelt sich mit einer Dicke von 6,4 mm um ein besonders dünnes Samsung-Handy, das unter anderem mit einer 200-MP-Dualkamera sowie dem aktuellsten Qualcomm-Prozessor (Snapdragon 8 Elite) kommt.

Galaxy S26 Plus Leaks

Das Samsung Galaxy S25 Edge wurde im März auf dem MWC in Barcelona vorgestellt. Wenn es sich gut verkauft, könnte es in Zukunft das Plus-Modell verdrängen.

Beide Leaks deuten auf jeden Fall darauf hin, dass Samsung in dem kommenden Jahr deutlich am Line-up seiner Flaggschiff-Reihe feilen dürfte. Ob der Rotstift bei dem Galaxy S26 Plus angesetzt wird, ist zwar noch nicht bestätigt, aber sehr wahrscheinlich.

So könnte die Ausstattung des Galaxy S26 Plus aussehen

Sollte sich Samsung doch für das Galaxy S26 Plus entscheiden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie der Hersteller es ausstatten könnte. Denn auch wenn wir zu diesem Modell noch nicht viel wissen, so gibt es doch erste Gerüchte, die die komplette Serie betreffen.

Erhöht sich die Akku-Kapazität?

So plant Samsung laut dem Leaker Jukanlosreve, sogenannte „Silikon-Carbon-Akkus“ bei der neuen S26-Serie einzusetzen. Diese sind deutlich effektiver als die herkömmlichen Lithium-Batterien. Demnach kann diese Art von Akku bei gleicher Größe etwa 10 bis 15 Prozent mehr Energie speichern. Die Kapazität steigt damit im Vergleich zum Galaxy S25 Plus auf etwa 5.635 mAh.

Samsung setzt vermutlich wieder auf den Hausprozessor

Fans der bisher so starken Snapdragon-Chips müssen jetzt ganz stark sein. Wie sammobile.com berichtet, könnte das künftige Smartphone-Line-up wie bei dem Galaxy S24 in Europa wieder mit einem Exynos-Prozessor von MediaTek ausgerüstet werden. Demnach will Samsung bereits in der zweiten Jahreshälfte mit der Massenproduktion des Exynos 2600 starten – pünktlich genug, um ihn unter anderem in einem möglichen Galaxy S26 Plus verbauen zu können.

Samsung erhoffe sich von diesem Chip, dass er zwölf Prozent besser performt, etwa 25 Prozent energieeffizienter ist und mehr Platz spart als der Exynos 2500. Er soll auch die Grundlage für einen 12-GB-großen Arbeitsspeicher liefern.

Diese Details dürften gleich bleiben

Wenn es ein Galaxy S26 Plus geben sollte, dann wird es voraussichtlich wieder die gleiche Größe haben wie der Vorgänger. So berichten mehrere Medien übereinstimmend, dass der Bildschirm wie bei dem Galaxy S25 Plus weiterhin 6,7 Zoll groß sein dürfte. Zur Beschaffenheit des Bildschirmes hielten sich die meisten Brancheninsider bedeckt, es ist aber davon auszugehen, dass sich hier, ähnlich wie bei der Kamera, nicht viel ändern wird. Als Betriebssystem ist derweil Android 16 zu erwarten.

Wir versuchen im Laufe der kommenden Monate, die Leaks und Gerüchte weiterhin im Blick zu behalten, sodass dieser Artikel immer auf dem neuesten Stand ist. Dann können wir vielleicht auch mehr sagen, ob es ein Galaxy S26 Plus geben wird und wie es möglicherweise ausgestattet ist.

58220316f26e479b86c300662d2bddd3
Profilbild von Samuel
Bevor Samuel im Mai 2023 bei Handyhase anfing, war Technik für ihn eher Nebensache. Dann zündete die Begeisterung - mittlerweile bereitet er für die Community die besten Handy-Deals auf und gibt in verschiedenen Beiträgen seinen Bautzner Senf zu allem, was Dein Smartphone betrifft. Seine Stimme leiht er nebenbei dem Radio-Programm von MDR Sachsen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.