Leaks zur Hardware

Google Pixel 10 im Gerüchte-Check: Release-Datum steht fest!

Endlich Klarheit! Das Google Pixel 10 kommt in weniger als einer Woche. Wenn Du es nicht erwarten kannst, findest Du hier alle wichtigen Informationen und bisherigen Leaks zu dem Pixel-Phone.
Google Pixel 9 mit Vertrag im Vergleich (Telekom, Vodafone, o2 und mehr)

Leaks aufgetaucht: Das Google Pixel 9 könnte sich mit dem Google Pixel 10 noch in diesem Monat auf einen Nachfolger freuen. (Bild: Handyhase.de)

Das Wichtigste in Kürze

  • Pixel 10 wird am 20. August vorgestellt.
  • Hinweise zu gleichbleibendem Design verdichten sich.
  • Google setzt beim Prozessor auf neuen Kooperations-Partner.
  • Die Kamera des Google Pixel 10 könnte eine neue Linse bekommen und trotzdem ein Downgrade erfahren.

Pixel-Handy kaufen

Vier neue Google-Smartphones kommen am 20. August

Der US-amerikanische Technologiekonzern Google macht es offiziell: Die neue Pixel-Smartphone-Reihe erscheint bei einem Launch-Event am 20. August 2025. Das geht unter anderem aus einem Video hervor, das der Youtube-Account „Made by Google“ Anfang August veröffentlicht hat.

9to5Google berichtet, dass das Launch-Event am kommenden Mittwoch um 13 Uhr ET (18 Uhr mitteleuropäischer Zeit) in New York stattfindet und aber auch per Livestream im Internet übertragen wird. Einem GSMA-Datenbank-Leak zufolge könnten wir bei diesem Made-by-Google-Event insgesamt vier neue Pixel-Smartphones sehen. Die Datenbank weist auf ein Pixel 10 Pro, eine Pixel 10 Pro Fold, ein Pixel 10 Pro XL und ein klassisches Google Pixel 10 hin. Letzeres dürfte sich äußerlich nicht stark ändern.

Google bleibt Design-Linie treu – Event-Trailer bestätigt erste Mock-Ups

Das Magazin AndroidHeadlines hatte gemeinsam mit dem Leaker OnLeaks bereits mehrere Monate vor Release Bilder veröffentlicht, die einen Entwurf des Google Pixel 10 zeigen. Damals war schon klar, dass sich das Smartphone äußerlich kaum zum Vorgänger unterscheiden wird – der Event-Trailer liefert jetzt Gewissheit.

Vergleichen wir das Gerät, das in dem Video gezeigt wird, mit den Mock-Ups von OnLeaks und einem Telegram-Foto von Mystic Leaks, wird deutlich, dass die Renderbilder bereits sehr akkurat waren. Bis auf teilweise die Farbe unterscheiden sich die Smartphones kaum.

Google Pixel 10 Leaks

Das Design des Google Pixel 10 soll ersten Leaks zufolge dem des Vorgängers ähneln. (Bild: androidheadlines.com)

Wir sehen sowohl in den Mock-Ups als auch in dem Video beispielsweise den Kamerabalken, die abgerundeten Ecken und das matte Aluminium-Gehäuse, was wir bereits alles von dem Pixel 9 kennen. Der Ein- und Aus-Schalter sowie die Lautstärkewippe sind wieder an der rechten Seite übereinander platziert. Auch die geleakten Maße erhalten damit mehr Kredibilität.

So hat das Google Pixel 10 Leaks zufolge eine Höhe von 152,8 mm, eine Breite von 72 mm und eine Dicke von 8,6 mm. Damit wäre es genau 0,1 mm dicker als der Vorgänger. Misst man das hervorstehende Kameramodul mit, ist das Gerät insgesamt 12 mm dick. Wie sehr sich das Pixel 10 der vorhergehenden Generation ähnelt, wird besonders in dem Posting von Mystic Leaks deutlich:

Pixel 10 Leaks

Finde die Unterschiede: Das vermeintliche Google Pixel 10 (rechts) ähnelt sehr stark der vorhergehenden Generation. (Bild: Mystic Leaks via androidpolice.com)

In diesen Farben könnte das Google Pixel 10 kommen!

Das Magazin Android Headlines beruft sich auf Renderbilder, wenn es mit folgenden vier Farben für das Google Pixel 10 rechnet:

  • Obsidian
  • Indigo
  • Frost
  • Limoncello

Und so könnten sie dem Magazin zufolge aussehen:

Pixel 10 Leaks

Kommt das Google Pixel 10 in diesen vier Farbvarianten? (Bild: Android Headlines)

Bekommt auch das Basismodell eine Telelinse?

Wer einen genauen Blick auf das Kameramodul geworfen hat, wird dort möglicherweise eine dritte Kameralinse entdeckt haben. Zur Erinnerung: Der Vorgänger besaß nur eine 50-Megapixel-Weitwinkelkamera und eine Ultraweitwinkellinse mit einer Auflösung von 48 Megapixeln. Es liegt also nahe, dass Google bei dem Google Pixel 10 eine zusätzliche Linse verbaut.

Möglich ist beispielsweise, dass der Hersteller das Handy mit einer Telezoom-Linse ausstattet, wie er es bei den teureren Varianten im vergangenen Jahr getan hat. Davon geht zumindest auch das Magazin AndroidAuthority aus. Aufgrund interner Quellen geht man davon aus, dass das Pixel 10, ähnlich wie bei dem Pixel 9 Pro Fold, über eine 11-MP-Telelinse verfügt, die einen besseren Zoom ermöglichen soll.

Darüber hinaus dürfte die Kamera demnach jedoch nicht weiter verbessert werden – im Gegenteil! So sollen die Weitwinkel- und die Ultraweitwinkellinse kleinere Sensoren erhalten, die eher der Kamera des Pixel 9a entsprechen als der des Standardmodells. Zudem soll der Ultraweitwinkel eine niedrigere Auflösung haben. Statt mit 48 MP knipst Du den Angaben zufolge nur noch mit 13 MP. Welche Strategie Google damit verfolgt, ist uns noch ein Rätsel.

Google Pixel 10 Leaks: Prozessor vom Branchenführer

Nach Angaben von AndroidAuthority arbeitet Google für seinen neuesten Chipsatz nicht mehr wie bisher mit Samsung zusammen, sondern mit dem Snapdragon-Chip-Hersteller TSMC. Demnach arbeiten die Unternehmen derzeit an dem Tensor G5, welcher die Nachfolge des im Pixel 9 verbauten Tensor G4 antreten soll.

So sollen dem Magazin Dokumente vorliegen, die belegen, dass Google als Hauptkern im CPU-Bereich den einfachen Arm Cortex-X4 beibehält. Und das, obwohl bereits ein leistungseffizienterer Kern, der Arm Cortex-X925, existiert. Auch an den anderen sieben Kernen habe TSMC etwas geschraubt und verändert. Laut AndroidAuthority kann anhand der vorliegenden Daten zwar noch nicht viel zur Leistung des neuen Prozessors abgeleitet werden, aber für alle Kerne gemeinsam rechne man schon mit einer Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgänger.

Auch beim Grafikprozessor (GPU) prognostizieren die Leaker Fortschritte. Den Angaben zufolge soll dieser nämlich erstmals für Google das sogenannte „Raytracing“ unterstützen. Das typische Gaming-Feature kommt bereits beim Snapdragon 8 Gen. 3 zum Einsatz und sorgt bei Animationen einfach gesagt für eine bessere Ausleuchtung und klarere Konturen.

Darüber hinaus soll der Chip mithilfe der virtuellen GPU mehrere grafikintensivere Anwendungen ohne Probleme darstellen können. Ob der Google Tensor G5 dann wirklich hält, was er verspricht, wird sich zum richtigen Zeitpunkt im Test zeigen.

Bleibt das Bildschirm-Upgrade aus?

Zu dem Display ist noch nicht allzu viel bekannt, aber wir mutmaßen, dass Google ähnlich wie zuvor auf ein Actua-Display nach dem OLED-Standard setzen dürfte. Diese besaß eine dynamische Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz, welche wir mit großer Wahrscheinlichkeit auch bei dem Pixel 10 erwarten.

Google Pixel 10 Leaks

Keine Änderungen: Das Display des Google Pixel 10 soll genauso groß werden wie das des Vorgängermodells. (Bild: androidheadlines.com)

Auch bei der Größe des Bildschirms ist davon auszugehen, dass diese gleich bleibt. Das deuten zumindest die bereits erwähnten Mock-ups von OnLeaks an. Demnach hat das Google Pixel 10 ein Display, das in der Diagonale genau wie der Vorgänger 6,3 Zoll misst. Im Vergleich zu dem Rest des Line-ups dürfte es damit das handlichste sein.

Kommt das Pixel 10 mit Umgebungslichtsensor?

AndroidAuthority berichtet weiter, dass Google einen Sensor in dem Pixel 10 verbauen könnte, der dafür sorgt, dass die Farben auf dem Display an die Umgebungsbeleuchtung entsprechen angepasst werden. Die Funktion kennen wir bereits von Pixel-Tablets und von dem Hersteller Apple mit der Funktion „True Tone“.

Software-Upgrade soll für schnellere Ladezeiten sorgen

Mit Gerüchten zur Beschaffenheit des Akkus halten sich die Leaks bisher noch bedeckt. Dennoch gibt es erste Hinweise darauf, dass sich die Ladezeit des Google Pixel 10 verkürzen soll. Grund dafür ist laut Android Authority eine Verbesserung in der Software. Die Plattform beruft sich dabei auf die Aussagen eines Google-Entwicklers, der diese Information im Android Open-Source-Projekt geteilt haben soll.

So sei eine Software-Änderung auf dem Google Pixel 10 getestet worden, mit der die Ladezeit sich um 30 Prozent reduzieren soll. Die Verbesserung wurde demnach auch an einem Pixel Fold ausprobiert und dürfte damit nicht nur der Pixel-10-Reihe vorbehalten sein. Das könnte bedeuten, dass die Ladezeit-Optimierung demnächst als Bestandteil von Android 16 zu allen Smartphones kommen könnte, die auf dieses Betriebssystem setzen.

Erstmals Magsafe-Alternative bei Android-Handy?

Der Leaker Evan Blass erwartet für das Google Pixel 10 einen magnetischen Ring, der in der Rückseite verbaut wird. So könnte das Handy demnach mithilfe eines Qi2-Ladegerätes aufgeladen werden. Google würde sich damit an Apple orientieren. Der Konzern setzt bereits seit einer Weile auf ein sogenanntes Magsafe-Ladegerät, auf das das Handy zum Laden einfach auf eine Art kleine Kochplatte gelegt werden kann.

Google Pixel 10 Leaks: Kosten und Verfügbarkeit

Wie bereits erwähnt, wird das Google Pixel 10 am 20. August 2025 im Rahmen eines Launch-Events vorgestellt. Der Verkauf soll dann am 28. August beginnen. Bei den Speichervarianten rechnen wir mit nicht vielen Änderungen und gehen davon aus, dass es wie bei dem Pixel 9 eine Speicheroption mit 128 GB und eine mit 256 GB internen Speicher geben wird.

Preislich gibt es dahingehend gute Nachrichten, dass die Preisempfehlung für das Pixel 10 im Vergleich zum Vorgänger voraussichtlich nicht steigen wird. Das behauptet zumindest das Magazin WinFuture. Demnach kostet die kleinste Speichervariante zum Marktstart 899 € UVP und die 256-GB-Version 999 € UVP.

Leider haben wir derzeit keine passenden Alternativen gefunden. Jede Menge top Angebote findest Du aber in unserem Deal-Vergleich.

384f79e37e9e4ea3a434205dd001630b
Profilbild von Samuel
Bevor Samuel im Mai 2023 bei Handyhase anfing, war Technik für ihn eher Nebensache. Dann zündete die Begeisterung - mittlerweile bereitet er für die Community die besten Handy-Deals auf und gibt in verschiedenen Beiträgen seinen Bautzner Senf zu allem, was Dein Smartphone betrifft. Seine Stimme leiht er nebenbei dem Radio-Programm von MDR Sachsen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.