HUAWEI Fit 4 Pro im Test: Das hat das neue Gerät drauf

Die Huawei Fit 4 Pro soll Gesundheits- und Modebewusstsein vereinen. (Bild: HUAWEI)
Das Wichtigste in Kürze
- Die HUAWEI Fit 4 Pro vereint Fitnesstracker und Smartwatch.
- Sie zeichnet Deine Aktivitätsdaten auf, misst den Blutdruck, trackt Deinen Schlaf und vieles mehr.
- Außerdem zeigt sie Dir Deine Nachrichten an, Du kannst mit ihr telefonieren und auch Musik hören.
- Mit der Watch möchte HUAWEI einen gesundheits- und gleichzeitig modebewussten Alltag fördern.
HUAWEI Fit 4 Pro im Test: Das erwartet Dich beim Kauf
„Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen Fitnesstracker und Smartwatch und was davon tragen wir hier gerade am Handgelenk?“ Diese Frage kam schon nach kurzer Nutzung auf. Die HUAWEI Fit 4 Pro kann so viel mehr als nur Aktivitäten tracken. Sie ermöglicht Telefonie ohne Smartphone in der Hand, spielt Musik ab, zeigt Dir Benachrichtigungen aus verschiedensten Apps an und nimmt sogar Screenshots auf. Ach ja, ganz bescheiden die Uhrzeit anzeigen kann sie natürlich auch. Aber beginnen wir von vorn.
Wir haben die HUAWEI Fit 4 Pro ausgiebig getestet und zeigen Dir, was genau die smarte Uhr so alles drauf hat!
Vor- und Nachteile der HUAWEI Fit 4 Pro
Natürlich könnten wir jetzt Lobeslieder auf die HUAWEI Fit 4 Pro singen oder aber auch hyperkritisch darüber lästern. Doch so umfangreich wie wir das Gerät getestet haben, haben sich diverse Vor- und Nachteile gleichermaßen herauskristallisiert, die wir an dieser Stelle fein säuberlich sortiert und selbstverständlich objektiv betrachtet für Dich zusammengefasst haben.
- schnelle Kopplung mit dem Smartphone
- übersichtliche und umfangreiche App
- Einsicht auf eine Vielzahl der aufgezeichneten Daten direkt auf der Watch
- verschiedene Design-Möglichkeiten zur Auswahl
- sehr helles, gut auflösendes Display
- Band auch sehr eng einstellbar
- Display muss angetippt werden, damit es angeht
- sehr großes Gehäuse
- Übertragung von Screenshots auf das Smartphone klappt nicht immer zuverlässig automatisch
- Musik-Streaming-App wird nicht sofort erkannt
Hochwertig verarbeitet, robust und komfortabel
Ein Display aus kratzfestem Saphirglas trifft auf einen robusten Alurahmen samt Titanlünette. Dank dieser Kombination macht die HUAWEI Fit 4 Pro so einiges mit, ohne direkt zu zerkratzen oder gar zu zerspringen. Der Hersteller wirbt mit maximaler Langlebigkeit, wofür die Materialien definitiv sprechen.
Wichtig für alle Outdoorfans ist natürlich auch die Helligkeit des Displays. HUAWEI enttäuscht an dieser Stelle nicht und bietet ganze 3.000 Nits im AMOLED-Display. Selbst im direkten Sonnenlicht scheint es hell genug, sodass alle Inhalte problemlos zu erkennen sind.
Auch das Traggefühl kann im Test überzeugen. Die HUAWEI Fit 4 Pro ist mit 9,3 mm Dicke und 30,4 g Gewicht sehr flach und leicht. Allerdings ist das Gehäuse in Länge und Breite recht groß und eignet sich damit weniger für sehr schmale Handgelenke. Dennoch beeinträchtigt die Fläche keinesfalls den Tragekomfort.
Hinzu kommt ein sehr weiches Band, das dank Verschlusslöchern, die sich über nahezu die gesamte Länge verteilen, besonders individuell einstellbar ist. Sehr starken, aber auch zarten Handgelenken passt es sich damit optimal an. Selbst beim Sport hält es die Watch sicher an Ort und Stelle und beeinträchtigt auch beim Kippen des Handrückens in keiner Weise.
Allergiker können aufatmen – zumindest teilweise

Bei empfindlicher Haut bleiben Reaktionen mit dem Band der Huawei Fit 4 Pro nicht komplett aus.
Es ist ein leidiges Problem, das immer wieder mit Fitnessbändern und Smartwatches einhergeht: allergische Reaktionen auf die Bänder, sobald man schwitzt. In unserem Vergleichstest schnitt die HUAWEI Fit 4 Pro zwar nicht perfekt ab, doch wir haben schon deutlich stärkere allergische Reaktionen erlebt. Selbst nach langem Schwitzen beim Sport stellt sich kein unangenehmes Jucken unter dem Band ein.
Eine kleine Hautveränderung war dennoch zu sehen, allerdings nur stellenweise und nicht das komplette Band entlang. Beim Xiaomi Band 9 beispielsweise, das wir im März 2025 getestet haben, waren die Reaktionen unter Allergikern deutlich unangenehmer.
In Windeseile verbunden
Damit Du die Watch mit Deinem Smartphone verbinden kannst, musst Du Dir erst einmal die HUAWEI-Health-App herunterladen:
![]() |
![]() |
Achtung: Die App ist für Android leider nicht mehr verfügbar.
Nachdem Du das Gerät eingeschaltet hast, kann das Koppeln beginnen. Die App findet Watches in der Umgebung schnell und das anschließende Verbinden klappte im Test ohne Probleme.
Großer Vorteil: Auf Deiner HUAWEI Fit 4 Pro erscheint ein QR-Code, den Du mit Deinem Smartphone scannen kannst. So wird vermieden, dass die Kopplung mit falschen Geräten stattfindet, die eventuell gerade zufällig in der Nähe sind.
Immer up-to-date und unterhalten
Die HUAWEI Fit 4 Pro hält Dich immer auf dem Laufenden über Deine Gesundheitsdaten. Schritte, Herzfrequenz, Schlafqualität, zurückgelegte Distanzen und mehr – all das verfolgst Du nicht nur in der App, sondern auch direkt auf Deiner Uhr.
Du bist gerade laufen und kommst nicht an Dein Handy? Keine Sorge, mit der HUAWEI Watch verpasst Du keine Nachricht. Nicht nur SMS, iMessage, WhatsApp-Texte und E-Mails zeigt sie Dir an. Sogar Benachrichtigungen von Deiner Banking-App siehst Du. Der einzige Nachteil: Du kannst Benachrichtigungen nur lesen und auf Wunsch löschen, aber nicht darauf antworten.
Kommt ein Anruf, nimmst Du ihn direkt auf dem Gerät an und telefonierst darüber. Über die Übertragungsqualität können wir uns nur positiv aussprechen. Die Verbindung war in unserem Test immer stabil, der Anrufer war wunderbar zu verstehen und auch wir waren auf der anderen Seite sehr gut zu hören.
Apropos, hören: Auch Deine Musik kannst Du über die HUAWEI Fit 4 Pro steuern. Zunächst ist hier HUAWEI Music hinterlegt. Du nutzt Spotify, Amazon Music oder einen anderen Streaming-Dienst? Auch das ist kein Problem. Im Test dauerte es allerdings eine Weile, bis die Watch den Musikdienst erkannt hat und Zugriff darauf gewährte.
So macht die Watch Dich fit
Mit seiner neuen Watch-Serie möchte HUAWEI ein größeres Gesundheitsbewusstsein schaffen, und das gelingt dem Unternehmen in unseren Augen sehr gut. Die Fit 4 Pro macht ihrem Namen alle Ehre und das nicht nur, weil sie Deine Fitnessdaten trackt. Sie bietet Dir Zugang zu verschiedenen Fitnesskursen, angepasst an Deine persönlichen Ziele, darunter:
- Gewichtsverlust
- Muskelaufbau
- Körperformung
Sogar verschiedenen Sportarten kannst Du per Videoanleitung nachgehen, wie beispielsweise:
- Yoga
- Qigong
- Seilspringen
- Golf
Die Kurse eignen sich sehr gut, wenn Du nur wenig Zeit am Tag hast, aber wenigstens kurz etwas für Deine Fitness tun möchtest. Im Schnitt dauert eine Einheit fünf bis 15 Minuten. Natürlich kannst Du auch mehrere hintereinander absolvieren.
Wir haben sowohl die Morgengymnastik als auch das Training zur Bauchmuskelaktivierung absolviert. Wer bereits seit Jahren Sport treibt, wird hier vermutlich etwas unterfordert sein. Anfänger und Gelegenheitstrainierende kommen hier allerdings sicher auf ihre Kosten. Dank der großen Auswahl an Video-Kursen wird es außerdem nie langweilig!
Außerdem kannst Du Dir einen Laufplan erstellen lassen. Entweder lässt Du Dir mittels AI eine Route planen oder Du wählst einen Urban Run aus. Damit läufst Du durch die Metropolen dieser Welt, wie München, Dubai oder Peking – sehr cooles Feature, finden wir!
Die HUAWEI Fit 4 Pro fördert Deinen Schlaf
Die Nacht war unruhig und schon ist der ganze Tag gelaufen. Du kennst das sicher auch, oder? Die HUAWEI Fit 4 Pro kann Dir helfen, genau dieses Problem zu lösen. In der Kategorie „Musik“ kannst Du „Schlafmusik“ auswählen. Dort findest Du entspannende Audios, die Dir beim Einschlafen helfen sollen. Regengeräusche, Hafenklänge und knisterndes Sandelholz sind nur drei von vielen Beispielen.
Ein Manko gibt es hier aber: Auf den Großteil der Audios hast Du nur Zugriff, wenn Du einen VIP-Zugang gebucht hast.
Bist Du dann endlich in den Schlaf geglitten, zeichnet die HUAWEI Fit 4 Pro ihn genau auf. Damit kannst Du Deine Schlafphasen genau nachverfolgen. Außerdem erstellt die Watch eine Analyse Deiner Schlafqualität und gibt Dir Hinweise, wie Du sie verbessern kannst. Diese Funktion konnte uns im Test auf ganzer Linie überzeugen. Die Aufzeichnungen laufen zuverlässig und halfen uns tatsächlich, die Schlafqualität zu verbessern.
Unser Test-Fazit: Passt die HUAWEI Fit 4 Pro zu Dir?
Du erwartest mehr von Deinem Begleiter ums Handgelenk als das reine Aufzeichnen Deiner Aktivitätsdaten? Eine Watch, die Dich souverän durch den Alltag begleitet und auf dem Laufenden hält? Dann ist die HUAWEI Fit 4 Pro einen genaueren Blick Deinerseits wert.
Die Watch unterstützt Dich dabei, Dein Leben aktiver zu gestalten, gibt Dir wertvolle Tipps und bietet sogar Fitnesskurse. Damit wird sie fast schon zum portablen Coach, den Du immer am Handgelenk bei Dir trägst.
Mit einer UVP von 279 Euro ist die Watch erschwinglich und in Anbetracht all der Features, die sie bietet, sogar fast schon ein Schnäppchen.
Die Watch fällt aufgrund ihrer Größe natürlich auf und dient nicht gerade als zartes Accessoire. Legst Du darauf Wert, dann schaue Dich lieber in der Welt der HUAWEI-Bänder genauer um. Allerdings wirst Du dann in Sachen Funktionsumfang Abstriche hinnehmen müssen.
Kommentar verfassen