ANZEIGE - Mit einem Tipp winken weitere 40 €

Kampagne: Klage gegen Facebook bringt Dir 50 € – so gibt es sogar insgesamt 90 €!

Der Facebook-Mutterkonzern Meta spioniert Dich im Internet dreist aus. Diesen Eingriff in die Privatsphäre kannst Du Dir mit 50 € entschädigen lassen. Wir zeigen Dir, wie das geht und wie Du sogar 90 € bekommen kannst.
Taschengeld dank Meta-Klage

Taschengeld dank Meta-Klage

So bekommst Du 90 €!

Geld abstauben: WBS und PrivacyReClaim gehen gegen Meta vor

Die sogenannten Meta Business Tools finden sich in vielen Internetseiten wieder. Beispielsweise Spiegel, FAZ, Bildzeitung und Zalando haben dieses unseriöse Werkzeug installiert. Jenes überträgt die Daten Deines Surfverhaltens an Meta in die USA. Schon 2019 urteilte das Bundeskartellamt, dass das Verhalten unlauter sei. Vier Jahre später äußerte der Europäische Gerichtshof Kritik.

Meta scheint der Gegenwind egal zu sein, Nutzerdaten sind schließlich ein wertvolles Gut. Das illegale Handeln des Social-Media-Riesen geht den Anwaltskanzleien WBS LEGAL und PrivacyReClaim zu weit. Deshalb wurde eine Klage initiiert. Du kannst Dich daran beteiligen, indem Du Deinen Schadensersatzanspruch abtrittst. Dafür werden Dir 50 € ausgezahlt.

@handyhase

KLAGE gegen META?! 🤯👀 Und du hast die Chance dadurch, ohne großen Aufwand, 50€ zu bekommen! #meta #techtok #datenschutz #privacy #smartphone

♬ Natural Emotions – Muspace Lofi

So funktioniert die Meta-Aktion der Anwaltskanzlei

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein aktives Facebook-Konto oder Instagram-Konto. Um an das Geld zu kommen, musst Du folgenden Link anklicken. Anschließend werden verschiedene Fragen gestellt. Nämlich, ob Du in Deutschland wohnst, über 18 Jahre alt bist, ein privates Konto bei Facebook oder Instagram hast und dort vor dem 13. November 2024 registriert bist.

Außerdem wird ermittelt, ob die kostenfreie Version des sozialen Netzwerks Verwendung findet und viele verschiedene Webseiten oder Apps genutzt werden. Nachdem Du diese Fragen beantwortet hast, füllst Du schließlich Deine Kontaktdaten aus. Für den Anspruchsverkauf und den Erhalt der 50 € müssen die Kontodaten von Facebook und / oder Instagram verifiziert werden.

Weitere Klage: Für 15 Minuten Aufwand 90 € aufs Konto

Zusätzlich zu den 50 € der Meta-Kampagne kannst Du noch 40 € durch eine Google-Kampagne – und somit insgesamt 90 € – ergattern. Hierfür musst Du Nutzer eines Android-Handys sein. Begib Dich zu diesem Link, fülle die Fragen aus und tritt Deinen Schadensersatzanspruch ab. In beiden Fällen kann der Rechtsanspruch auch selbst geltend gemacht werden.

Hast Du einen Rechtsschutz, viel Geduld und Glück, springen bestenfalls dann sogar mehrere Tausend Euro raus. Mit Pech gehst Du aber auch leer aus und musst Prozesskosten bezahlen. Meta hat eine Armada an guten Anwälten. Privacy ReClaim wird sicher mehrere Millionen Euro geltend machen. Das sind freilich mehr als bis zu 90 € pro Person, aber ein paar Klicks dürften Dir das Taschengeld sicher wert sein.

2ad81b29c76b4668aefe6bd97a6601a3
Profilbild von André
Mobilgeräte aller Art sind neben der Fotografie die große Leidenschaft von André. Diese Leidenschaft verbindet er seit 2008 mit einer weiteren Passion, dem Schreiben. Angefangen bei einem US-amerikanischen Android-Blog folgten eine Festanstellung bei einem Technik-Portal und Tätigkeiten bei diversen (Online-)Redaktionen. Mittlerweile selbstständig ist der gebürtige Pfälzer bestrebt, informative und unterhaltsame Artikel aus der Welt der Mobilfunkbranche bereitzustellen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.