Performance ohne Komprimisse?

OnePlus 15: Alle Gerüchte zum neuen Spitzen-Smartphone

Klassisch schick, enorm leistungsstark, aber ohne Hasselblad-Kamera: Stimmen die aktuellen Gerüchte, erwartet Dich mit dem OnePlus 15 ein in vielen Bereichen starkes Smartphone. Alle wichtigen Details gibt’s bei uns im Überblick.

OnePlus-Handys bei Amazon

Das Wichtigste zum OnePlus 15 in Kürze

  • Bisher wurde das OnePlus 15 nicht angekündigt.
  • Dieses Mal musst Du auf eine Hasselblad-Kamera verzichten.
  • Trotzdem erwartet Dich ein leistungsstarkes High-End-Smartphone aus der Premium-Klasse.

OnePlus 15 als Nachfolger des OnePlus 13

Spekulationen hin oder her, eines ist sicher: Das OnePlus 15 ist der Nachfolger des OnePlus 13. Da die „14“ in China als Unglückszahl gilt, überspringt der Hersteller bzw. der Mutterkonzern BBK Electronics (zu dem auch die Marken Realme, Oppo und Vivo gehören) eine Zahl. Ein OnePlus 14 wird es also nicht geben, auch nicht in Europa.

OnePlus 15 im Gerüchte-Check: Große Änderungen beim Design

Fans der OnePlus-Flaggschiffe müssen sich etwas umgewöhnen, denn das OnePlus 15 verabschiedet sich wohl vom Alert-Slider und der bisherigen Design-Sprache. Dich erwarten dieses Mal deutlich härtere Kanten mit abgerundeten Ecken und einer sehr flachen Gehäuse-Rückseite. Die Optik erinnert sicherlich nicht zufällig an die eines iPhones. Das gilt auch für den neuen Action-Button, der sich individuell belegen lässt. Kamera oder KI – was Du willst, nutzt Du mit dieser zusätzlichen Taste am Gehäuserand.

Das Kameramodul wiederum ist recht markant und fasst alle drei Sensoren optisch zusammen. Gegenüber etwa aktuellen Pixel-Smartphones von Google oder dem iPhone 17 Pro Max wirkt die Kamera aber nicht so dominant.

Auffällig dürften die Farben sein. Unkonventionell ist die an Sand erinnerte Variante „Dune“, ebenso nennen Gerüchte die Kolorierungen „Absolute Black“ und „Mist Purple“.

Display: hohe Auflösung, neues Panel

Man munkelt, das OnePlus 15 besäße nur 1,15 Millimeter dünne Displayränder, was gerade beim Schauen von Videos von Vorteil sein dürfte. Aber nicht nur das: Es ist von einem neuartigen BOE-X3-Panel die Rede, das nicht nur deutlich langlebiger ist, sondern weniger Strom benötigt und hohe Displayhelligkeiten sowie eine bessere Farbraumabdeckung erlaubt.

Weiterhin soll das OnePlus 15 Bildwiederholraten von bis zu 165 Hz bieten, die Helligkeit kann zwischen 1 Nit und 1.800 Nits (über das gesamte Display) liegen. Auch das ist eher ungewöhnlich.

Sicher nicht untypisch für die OnePlus-Top-Smartphones ist die geplante 1.5K-Auflösung des 6,78 Zoll großen LTPO-Bildschirms. Das OnePlus 15 ist also kein Winzling, das ist sicher.

Prozessor und Arbeitsspeicher auf hohem Niveau

Schon während der Ankündigung des neuesten Highend-Prozessors von Qualcomm bestätigte OnePlus: Im OnePlus 15 kommt der im 3-nm-Verfahren gefertigte Snapdragon 8 Elite Gen 5 zum Einsatz. Das ist der aktuell leistungsstärkste Chip im Bereich Android-basierter Geräte. Er verspricht bis zu 20 Prozent mehr Performance als sein Vorgänger – der Snapdragon 8 Elite. Der wurde im OnePlus 13 und vielen anderen Flaggschiff-Phones 2025 verbaut.

Ferner gibt es wieder 12 bis 16 GB RAM und bis zu 1 TB schnellen UFS-4.1-Speicher. Das OnePlus 15 ist also wieder auf Leistung getrimmt und dürfte damit zu den ersten Spitzen-Smartphones 2025/2026 gehören.

Hochwertige Kamera ohne Hasselblad

Setzten die vorangegangenen OnePlus-Smartphones noch auf die Zusammenarbeit mit den Linsen-Experten von Hasselblad, verzichtet das OnePlus 15 erstmals auf die Kooperation. Die bleibt wohl Oppo-Telefonen vorbehalten. Hochwertig dürfte die Triple-Cam trotzdem sein: Die 50-MP-Hauptkamera erhält einen Sensor von Sony (LYT 700, f/1.8). Hinzu gesellen sich eine Ultraweitwinkel-Kamera (f/2.0, 15-mm-Brennweite) und ein Telefoto-Sensor mit 3,5-fach-optischem Zoom – so die aktuellen Gerüchte.

Ob es sich letztlich um ein Downgrade im Vergleich zum OnePlus 13 handelt, werden erste Tests zeigen. Möglich, dass die hauseigene DetailMax-Bildengine ebenfalls sehr viel leistet und Hasselblad in kaum etwas nachsteht.

Großer Akku geplant

Leaks berichten von einem neuen Silizium-Kohlenstoff-Akku, der über eine Kapazität von 7.000 bis 7.300 mAh verfügt. Das ist bisher nicht ganz klar. Gerüchte sprechen über eine Schnellladetechnologie, die den Akku mit einer Leistung von bis zu 120 Watt füllt. Auch das kabellose Aufladen mit bis zu 50 Watt ist alles andere als „Standard“.

In Anbetracht der Tatsache, dass es sich um einen sehr energieeffizienten Prozessor handelt, könnte das OnePlus 15 ungewöhnlich lange Laufzeiten bieten.

Getrimmt auf Highend: weitere Besonderheiten

OnePlus bestätigte dies zwar noch nicht, doch als sehr wahrscheinlich gelten weitere Highlights:

  • Fingerabdrucksensor: Ultraschall und unter dem Display – für möglichst hohe Präzision
  • IP68/IP69: vor Wasser und Staub geschützt
  • USB 4: schnellere Datenübertragung via Kabel

OxygenOS 16 basierend auf Android 16

Mit dem Verkaufsstart des OnePlus 15 in Europa dürfte auch OxygenOS 16 verfügbar sein – genauso für die Vorgänger. Vorgesehen sind bei dem auf Android 16 aufbauenden Betriebssystem weitere KI-Features, darunter mit Mind Space ein KI-gestütztes Tagebuch. Erstmals ist Google Gemini mit von der Partie, gefolgt von weiteren Google-Optionen wie Circle to Search und Co.

Wir gehen davon aus, dass OnePlus beim OnePlus 15 mehr als vier große Android-Updates garantiert. Vor allem, weil die Konkurrenten längst mehr bieten.

Wann erscheint das OnePlus 15?

Das OnePlus 15 wird zuerst in China erscheinen, Gerüchte sprechen vom Release am 27. Oktober 2025. Bereits eine Woche vorher, am 16. Oktober 2025, erfolgt die Ankündigung.

Leaker rechnen damit, dass ein globales Launchevent am 13. November 2025 erfolgt. Das Telefon könnte in Europa und damit in Deutschland sogar noch 2025 in den Handel kommen. Nicht ganz unwahrscheinlich ist aber ein späterer Termin im Frühling 2026 – womöglich bevor das Samsung Galaxy S26 präsentiert wird.

Preise um die 1.000 Euro für das kleinste Modell mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher halten wir für realistisch.

Fazit: Was erwartet Dich beim OnePlus 15?

Entsprechen die Leaks der Wahrheit, kehrt OnePlus mit dem OnePlus 15 zurück zu den Wurzeln: kein Schnickschnack, keine unnötigen Spielereien. Stattdessen gibt’s Highend-Performance, ein hochwertiges Display und ein schnörkelloses, edles Design. Dass dies keineswegs langweilig sein muss, deuten die ersten Bilder an. Schick und luxuriös wirkt das OnePlus 15.

Die Chancen stehen gut, dass auch der Preis dieses Mal im Vergleich zur prominenten Konkurrenz attraktiver ist und OnePlus mit dem 15 Marktanteile gewinnen kann. Letztlich sind die großen Mitbewerber neben Xiaomi mit dem Xiaomi 17 auch Apple mit dem iPhone 17 und Samsung mit dem Galaxy S26.

054e5bfcc7274f10b683917581e4a61d
Profilbild von Sven Wernicke
Denkt Sven an sein erstes eigenes Handy, fühlt er sich alt: Das Siemens S6 war 1996 aber echt nicht schlecht. Um diese Zeit herum bastelte er simple Webseiten mit Microsoft Frontpage und schrieb erste Texte für eigene Projekte. Am Interesse für Telefone, Trends und technische „Spielzeuge“ hat sich nichts geändert. Seit 2005 ist Sven freiberuflich als Blogger, Redakteur, Berater tätig. Und hat nach wie vor viel Spaß am Tippen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Gewünschtes Abonnement auswählen*
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.