Nokia X30 mit Vertrag: Tarife im Netz von Vodafone, Telekom & o2
Hast Du ein Auge auf das nachhaltige Top-Gerät Nokia X30 geworfen, kann es mit dem passenden Vertrag noch attraktiver werden. Hier findest Du stets aktuelle Deals zu dem hochwertigen Smartphone in allen drei deutschen Netzen.
Filter zurĂĽcksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen:Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Nokia X30 gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
In Kombination mit einem Vertrag bekommst Du ein Smartphone meistens spürbar günstiger, als würdest Du beides separat erwerben. Bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 512 € für das Nokia X30 empfehlen wir Dir das auf jeden Fall, da die Gesamtkosten in der Regel niedriger ausfallen werden.
Design & Kamera
Nokia bricht mit dem bisher typischen Designmerkmal der X-Reihe und gibt die kreisförmig angeordneten Elemente der Quadkamera, zugunsten einer Dual-Kamera mit höher auflösendem Ultraweitwinkelsensor und größeren Sensoren bei beiden Kameras, auf. Die PureView-Kamera ist damit für ihren NightMode 2.0 bestens gerüstet.
Nokia X30 5G in Cloudy Blue & Ice White (Bild: HMD Global)
Performance
Für die Leistung im Alltag ist das noch amtierende Top-Modell der 6er-Serie, der Snapdragon 695 verantwortlich. Dieser hat ein integriertes, globales 5G-Modem und eine deutlich höher getaktete GPU, wodurch mobile Gamer ihren Spaß haben werden. Zusammen mit den verbauten 6 oder 8 Gigabyte RAM ist das Nokia X30 im Alltag sehr flott unterwegs.
Das Nokia X30 5G besticht durch seine Nachhaltigkeitsansätze - vom Verwenden recycelter Materialien bis hin zur Pole-Position im neuen Circular Vertriebsmodell.
Â
Michael - Redaktion
Ab Werk ist Android 12 installiert, ein Update auf Android 13 ist möglich. Das Dual-SIM-Telefon kann entweder mit zwei Nano-SIMs umgehen oder mit einer Kombination aus Nano-SIM und eSIM.
Der AMOLED-Bildschirm erreicht bis zu 90 Hz bei der Bildwiederholrate. Das sind keine 120 Hz, aber schon mal spĂĽrbar mehr als 60 Hz.
Akku & Speicher
Mit 4.200 mAh fällt der Akku zwar etwas knapper aus, als beim Vorgänger, aber er lädt dank 33-Watt-FastCharging auch schneller. Ein entsprechendes Netzteil musst Du allerdings separat erwerben. Intern kannst Du auf 128 oder 256 GB Speicherplatz zugreifen, der sich diesmal jedoch nicht erweitern lässt.
Einschätzung zum Nokia X30
Mit den 519 € UVP ist das Nokia X30 ohne Vertrag noch einmal deutlich höher angesetzt, als der Vorgänger, das Nokia X20. Der neue 90-Hz-AMOLED-Bildschirm, der gefräste Rahmen aus 100 % recyceltem Aluminium und der Snapdragon 695 als Herz sind kostspieligere Komponenten. Nokia besetzt damit die obere Mittelklasse neu und garantiert auch hier 3 Jahre lang Updates.
Bitte beachte, dass sich die Bewertung fĂĽr Smartphones bei den
Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede
Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse
damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten
klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der
veränderlichen Werte meist aber nichts.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.