Oppo Find X9 Pro mit Vertrag

Oppo Find X9 Pro mit Vertrag: Vergleiche die besten Angebote

Hasselblad ist als Co-Brand wieder mit dabei: Im Oppo Find X9 Pro findest Du alles, was Du als anspruchsvoller Smartphone-Nutzer erwarten kannst. Das spiegelt natürlich auch der hohe Preis ohne Vertrag wider. Mit einem Tarif im Bundle wird dieses Premium-Smartphone spürbar günstiger. Unsere redaktionell geprüften Angebote, zeigen Dir, welche Einsparung möglich ist.

Vorgänger: Oppo Find X8 Pro

Familie: Oppo Find X9

Das Wichtigste in Kürze

  • MediaTek Dimensity 9500 mit 4,21 GHz
  • 7.500 mAh im Akku, der mit bis zu 80 W per Kabel und 50 W wireless lädt
  • 5G + Dual-SIM-fähig und mit Wi-Fi 7 (Tri-Band) auch zu Hause auf der Höhe der Zeit
  • ColorOS 16 (auf Android 16) mit 5 Jahren OS-Updates & 6 Jahren Sicherheitsupdates
  • Triple-Kamera + Spektralsensor mit Hasselblad 200-MP-Teleobjektiv
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Oppo Find X9 Pro gibt.

Find X8 Pro
Oppo Find X8 Pro
Find X8
Oppo Find X8
Find X9 Pro
Oppo Find X9 Pro
Oppo A76
Oppo A76
Find X5 Lite
Oppo Find X5 Lite
Find X5 Pro
Oppo Find X5 Pro
Find X5
Oppo Find X5
Oppo A16
Oppo A16
Reno6 Pro
Oppo Reno6 Pro
Oppo Reno6
Oppo Reno6
Alle
Modelle

Technische Daten zum Oppo Find X9 Pro (512 GB)

Display

Displaydiagonale
6,78 Zoll
Displaytyp
LTPO OLED
Displ.-Auflösung Breite
2772 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1272 Pixel
Bildwiederholrate
120 Hz
Display: HDR-Typ
Dolby Vision, HDR10+, HDR Vivid
Display-Helligkeit max.
3600 cd/m²
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
Mediatek Dimensity 9500
CPU-Frequenz max.
4,21 GHz
GPU
Mali Drage MC12
Betriebssystem
Android 16
Hersteller UI
ColorOS 16

Speicher

RAM
16 GB
Interner Speicher
512 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
4 Sensoren
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.5
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Kamera: optischer Zoom
3-fach
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
50 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel, kabellos, reverse charging
Akku-Kapazität
7500 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.2
Klinkenanschluss
LTE
unbekannt
5G
WLAN
IEEE 802.11be
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 + 6,0 GHz
Bluetooth
6
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
ja
NFC

Abmessung

Gewicht
224 g
Höhe
161,26 mm
Breite
76,46 mm
Tiefe
8,25 mm
IP-Schutzklasse
IP68

Vermarktung

Geräte-Status
Veröffentlicht
Geräte-Klasse
Oberklasse
Vorstellungsdatum
28.10.2025
Veröffentlichungsdatum
28.10.2025
Vermarktungsstart
28.10.2025

Preise

UVP
1.299,00 €
aktueller Marktpreis vom 11.11.2025
1.190,00 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Oppo Find X9 Pro bei Gomibo kaufen

Oppo Find X9 Pro bei Amazon kaufen

OPPO Find X9 Pro mit Vertrag im Vergleich – alle Netze: Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1

Bild: Oppo

Oppo Find X9 Pro mit Vertrag im Vergleich

Die Quellen für OPPO-Smartphones in Deutschland sind tatsächlich rar. Auch wenn Du das Smartphone und sein begehrenswertes Zubehör im offiziellen OPPO Store Benelux ohne Vertrag besorgen kannst, bleibt momentan Gomibo der einzige Händler, der dank Sitz in den Niederlanden, das Top-Smartphone auch in Deutschland mit Vertrag anbietet.

Aufgrund seiner Größe sind aber immerhin Telekom-Netz, Vodafone-Netz und das Netz von O₂ Telefónica mit Tarif-Angeboten abgedeckt. Einzig fürs 1&1 5G-Netz sieht es aufgrund der mangelnden Drittverwertung seiner Tarife schlecht aus. Im ersten Quartal könnten noch andere Händler folgen, wenn das Gerät breiter verfügbar ist. Die erste Welle ist derzeit bei Oppo selbst nämlich ausverkauft.

Find X9 Pro
Display: 6,78"
Akku: 7500 mAh
Speicher: ab 512 GB
Hauptkamera: 50 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Gesamtnote: 9,17 Alle Tests
Eigentlich war Oppo mit dem Oppo Find X9 Pro ja zuerst dran, sein Spitzenmodell für Ende 2025 vorzustellen, das mit einem Telekonverter die optischen Zoomfähigkeiten des Smartphones aufpoliert. Schwesterfirma vivo hat sie dann bei uns allerdings um ein paar Tage geschlagen. Wer nun aber glaubt, das vivo X300 Pro wäre 1:1 identisch zum Oppo-Flaggschiff, irrt. Es liegen zwar keine Welten zwischen den Smartphones, aber im Detail eben schon.   Michael - Redaktion
Profilbild Redakteur

Bei den Handyhelden ist es zumindest schon mal als Gerät ohne Tarif gelistet. Vielleicht ändert sich das ja noch.

OPPO Find X9 Pro – Features – mit Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1

Die Features des Oppo Find X9 Pro im Detail (Bild: Oppo)

Im direkten Vergleich mit dem vivo X300 Pro, das ja auch mit einem Telekonverter (allerdings mit Zeiss-Cobranding) ausgestattet werden kann, verliert der Bildschirm etwas. Der ist mit 6,78 Zoll Bildschirmdiagonale zwar genauso dimensioniert, erreicht aber nur maximal 3.600 Nits bei der Helligkeit. Bei vivo sind es 4.500 Nits. Auf der anderen Seite bist Du vielleicht Fan von Corning und daher mehr dem Gorilla Glass Victus 2 angetan, das den Bildschirm schützt. Bei vivo ist es „nur“ Armor Glass.

Die Leistung dürfte in etwa identisch sein, da beide Handys auf denselben Prozessor setzen: MediaTeks Top-Produkt für Ende 2025/Anfang 2026, den Dimensity 9500, der mit Qualcomms Snapdragon 8 Elite Gen 5 mithalten kann (lies mehr über mobile Prozessoren in unserem Ratgeber: Link).

Beim Kamerasystem gehen beide Hersteller denselben Weg: Es gibt keinen Sensor unter 50 Megapixel. Der eine springt mit Zeiss ins Boot, der andere mit Hasselblad. Dadurch gibt es immer mal eine etwas andere Blende und Brennweiten und Stärken. Während Hasselblad bei Oppo die Farbkalibrierung vornimmt, hat Zeiss die Optik selbst gebaut. Beim verbauten Teleperiskop erreichst Du bei Oppo einen 3-fach-optischen Zoom, während bei vivo ein Faktor von 3,7× drin ist. 70 mm versus 80 mm Brennweite.

OPPO Find X9 Pro – Kameras – mit Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1

Die Kamerafeatures des Oppo Find X9 Pro im Detail (Bild: Oppo)

Beim Akku allerdings macht Oppo niemand was vor. 7.500 mAh – das sind über 2.000 mAh mehr als in der EU-Version des vivo X300 Pro – hat das Find X9 Pro unter der Haube. Der lädt mit maximal 80 Watt zwar etwas langsamer als der vivo-Akku mit 90 Watt, sollte Dich aber wirklich spürbar länger ohne nachladen auskommen lassen.

Mit 5G (Dual-SIM), NFC, Bluetooth 6.0 und Wi-Fi 7 (Tri-Band) ist es auch funktechnisch rundum auf aktuellem Stand ausgerüstet. Brauchst Du mal eine schnelle Kabelverbindung, beherrscht es auch USB 3.2 via USB-C. Entsperren kannst Du das Android-16-Handy mit Fingerabdruck oder Gesicht.

OPPO Find X9 Pro – UVP ohne Vertrag – gibt’s auch günstiger mit Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1

Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) seitens Oppo zum Start: nördlich der Tausend (Bild: Oppo)

Das sagt die Fachpresse zum Find X9 Pro von Oppo

Die Testergebnisse im Überblick:

Smartphone gesamt CHIP connect Computer­­Bild Notebook­­Check Amazon DxO Handyhase
Oppo Find X9 Pro 9,17 - - - 87,7 % - - -

1 Smartphone im Test, maximal 10 Punkte möglich.

Bitte beachte, dass sich die Bewertung für Smartphones bei den Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der veränderlichen Werte meist aber nichts.

Preis und Verfügbarkeit des Oppo Find X9 Pro mit Vertrag

Die Verkäufe rollen langsam an und je nach Farbe – Silk White oder Titanium Charcoal – kannst Du Dein neues Kamera-Handy in 5-7 Werktagen oder 2 Wochen in Händen halten. Ob wir die gewagtere Farbe Velvet Red irgendwann offiziell in Europa noch dazubekommen, ist eher unwahrscheinlich.

Es gibt dabei lediglich 16 + 512 GB als Speichervariante, aber das dürfte für die meisten mehr als genug sein. Ohne Vertrag veranschlagt Oppo selbst eine UVP von 1.299 Euro für das Oppo Find X9 Pro. Bei Gomibo sind es indes schon 100 Euro weniger für die dunkle Farbe (Affiliate-Link).


Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Gewünschtes Abonnement auswählen*
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Michael