Restposten und B-Ware: Welcher Händler hat wohl das Einsteigergerät aus Xiaomis Poco-Familie besonders günstig im Regal liegen? Hier findest Du Deals zum Xiaomi Poco C65 ohne Vertrag!
Update vom 15.11.2024
Seit dem heutigen Erscheinen des POCO C75 wurde die Produktion des C65 eingestellt. Es gibt als Neuware nur noch Restposten und eben B-Ware.
Xiaomi Poco C65 ohne Vertrag kaufen
Das Poco C65 ist aus der eh schon günstigen Poco-Sparte der Chinesen, Teil der extra-günstigen C-Reihe. Als solche trägt sie immer etwas ältere Hardware auf, aber 2023 wurde tatsächlich der noch im Vorgänger verbaute Mikro-USB-Anschluss durch USB-C ersetzt. Damit ist die Datenübertragung zwar nicht schneller geworden (USB 2.0), aber es geht Strom schneller in den angenehm großen Akku. Außerdem wurde etwas am Design geschraubt, das jetzt zeitgemäß kantig daherkommt.
Das Poco C65 kommt in zwei Speichervarianten, die die unverbindliche Preisempfehlung bestimmen: Für 6 + 128 Gigabyte werden 149,90 Euro und für 8 + 256 Gigabyte werden 169,90 € fällig.
Aktueller Preisvergleich
Der aktuelle Preisvergleich von billiger.de zeigt Dir die Angebote mit den geringsten Preisen der gängigsten Online-Shops an. Aufgrund der knapper werdenden Bestände an Neugeräten zieht der Preis auch für dieses Budget-Handy wieder an. Wir würden nicht empfehlen, noch mehr als 100 Euro für die 256-GB-Variante auszugeben.
billiger.de Preisvergleich
Globale Version POCO C65 MediaTek Helio G85 6.74" Dot Drop Display 50MP Kamera 5000mAh Großer Akku
Das Xiaomi Poco C65 kommt mit MIUI 14 für POCO auf Android 13 ab Werk. Da es sich um ein sehr günstiges Einsteigergerät handelt, ist eine lange Versorgung mit Updates eher unwahrscheinlich. Allerdings kannst Du es mindestens auf Android 15 mit HyperOS 2 upgraden!
In unserem regelmäßig aktualisierten Angebots-Check findest Du das Xiaomi Poco C65 neu & zum besten Preis. Du brauchst einen neuen Vertrag? Bei uns findest Du auch Handys mit einem passenden Tarif für Dich! Auf unserer Übersichtsseite findest Du immer sämtliche Angebote mit einem Xiaomi-Smartphone mit Vertrag:
Schreibt seit 2011 für Online-Medien. Hält nichts von einer Gadget-Monokultur, auch im eigenen Haushalt. Apple-Produkte spielen seit 2003 eine Rolle, Android-Erstkontakt war das Motorola Milestone Ende 2009. Hat ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium vorzuweisen, was dabei hilft, den Blödsinn vom Wesentlichen zu trennen.