Xiaomi Poco F8 Ultra mit Vertrag

Xiaomi Poco F8 Ultra mit Vertrag

Das Premiumphone der Xiaomi-Budgetmarke. Als Nachfolger des Poco F7 Ultra ist das Poco F8 Ultra mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 ausgestattet und hält auf der Rückseite eine echte 50-Megapixel-Triple-Kamera bereit. Hier durfte Bose auch wieder den Sound tunen und hatte neben Stereolautsprechern auch einen Subwoofer zum Spielen. Lust auf das günstige Flaggschiff bekommen? Hier findest Du die besten Deals mit Vertrag zum Poco F8 Ultra!

Vorgänger: Xiaomi Poco F7 Pro

Familie: Xiaomi Poco F8 Pro

Das Wichtigste in Kürze

  • Snapdragon 8 Elite Gen 5
  • Android 16 mit HyperOS 3
  • Triple-Kamera mit 5-fach optischem Zoom dank Telefotomodul mit 50-Megapixel-Sensor
  • Hi-Res Sound by Bose mit Stereolautsprechern und Subwoofer
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi Poco F8 Ultra gibt.

15T Pro
Xiaomi 15T Pro
Xiaomi 15T
Xiaomi 15T
15 Ultra
Xiaomi 15 Ultra
Redmi Note 14 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
Poco F8 Ultra
Xiaomi Poco F8 Ultra
Poco F8 Pro
Xiaomi Poco F8 Pro
Redmi 15 5G
Xiaomi Redmi 15 5G
Poco M7
Xiaomi Poco M7
Poco C85
Xiaomi Poco C85
Redmi 15
Xiaomi Redmi 15
Alle
Modelle

Technische Daten zum Xiaomi Poco F8 Ultra (256 GB)

Display

Displaydiagonale
6,9 Zoll
Displaytyp
AMOLED
Displ.-Auflösung Breite
2608 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1200 Pixel
Bildwiederholrate
120 Hz
Display: HDR-Typ
Dolby Vision, HDR Vivid, HDR10+
Display-Helligkeit max.
3500 cd/m²
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
Snapdragon 8 Elite Gen 5
CPU-Frequenz max.
4,6 GHz
GPU
Adreno 840
Betriebssystem
Android 16
Hersteller UI
HyperOS 3

Speicher

RAM
12 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.67
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Kamera: optischer Zoom
5-fach
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
32 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel, kabellos, reverse charging
Akku-Kapazität
6500 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.2
Klinkenanschluss
LTE
unbekannt
5G
WLAN
IEEE 802.11be
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 GHz
Bluetooth
6
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
ja
NFC

Abmessung

Gewicht
218 g
Höhe
163,33 mm
Breite
77,82 mm
Tiefe
7,9 mm
IP-Schutzklasse
IP68

Vermarktung

Geräte-Status
Veröffentlicht
Geräte-Klasse
Mittelklasse
Vorstellungsdatum
26.11.2025
Veröffentlichungsdatum
26.11.2025
Vermarktungsstart
26.11.2025

Preise

UVP
829,90 €
aktueller Marktpreis vom 26.11.2025
699,90 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Poco F8 Ultra im Xiaomi Store

Poco F8 Ultra bei Amazon

Xiaomi Poco F8 Ultra – LP Header – mit Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1

Bild: Xiaomi

Xiaomi Poco F8 Ultra mit Vertrag im Vergleich

Das Poco F8 Ultra erscheint zeitgleich mit dem Poco F8 Pro. Es ist ein Smartphone der oberen Mittelklasse, das ohne Vertrag vermutlich wieder ab knapp 750 Euro (ohne Vertrag und Launch-Rabatte) zu haben sein wird. Es hat wie das Pro-Modell ein bereits in China erhältiches Vorbild: das Redmi K90 Pro Max.

Neben einem Top-Display mit bis zu 3.500 Nits Helligkeit und 120 Hz Bildwiederholrate auf 6,9 Zoll ist es deutlich größer, als beim Vorgänger. 

Zu guter Letzt ist Poco mit der F8-Serie und eben auch dem Poco F8 Ultra wirklich in der Gegenwart angekommen: eSIM hält Einzug und mit bis zu zwei Profilen kannst Du es weiterhin als Dual-SIM-Gerät nutzen, ohne eine Nano-SIM einstecken zu müssen. Möglich ist das trotzdem weiterhin. Dank Android 16 wurde der Wechsel von eSIMs ja deutlich einfacher. Xiaomi legt über Android 16 übrigens sein HyperOS 3.

Xiaomi Poco F8 Ultra – Kamera – mit Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1

Triple-Cam (Bild: Xiaomi)

Die Dreifachkamera auf der Rückseite kommt mit drei 50-MP-Sensoren, wovon einer hinter einer Periskop-Telefotolinse sitzt, mit der 5-facher optischer Zoom möglich wird.

Ins Auge fällt beim Ultra natürlich die Version mit der blauen Denim-Rückseite, die nicht nur robust, sondern auch umweltfreundlich sein soll.

Xiaomi Poco F8 Ultra – Sound – mit Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1

Sound by Bose: 2.1-System mit symmetrischen Stereolautsprechern und Subwoofer (Bild: Xiaomi)

Schauen wir Richung Sound, geht Poco beim F8 Ultra noch einen Schritt weiter, als beim F8 Pro und lässt Bose auch mit einem Subwoofer spielen, um den Stereosound zu tunen. 

Xiaomi Poco F8 Ultra – Akku – mit Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1

6.500 mAh + 100 W schnelles Laden + 50 W schnelles kabelloses Laden + 22.5 W inverses Laden (Bild: Xiaomi)

Der Akku kommt mir 6.500 mAh mit 100 Watt Schnelladen – leider wurde auch der gegenüber dem Akku im Redmi K90 Pro Max reduziert. Das kommt nämlich mit Zellen die in Summe 7.560 mAh halten können.

Poco F8 Ultra
Display: 6,9"
Akku: 6500 mAh
Speicher: ab 512 GB
Hauptkamera: 50 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Basierend auf dem Redmi K90 Pro Max, das nur für den chinesischen Markt gedacht ist, bringt Xiaomi den Nachfolger des Poco F7 Ultra bereits vier Monate früher als zuletzt auf den Markt. Das Android-16-Smartphone kommt mit Qualcomms Snapdragon 8 Elite Gen 5, einem 6,9 Zoll großen Bildschirm und einem 2.1-Lautsprechersystem, das Bose-Tuning erhalten hat. Leider bekommen wir auch beim Ultra nicht den wirklich großen Akku, den die Redmi-Vorlage zu bieten hat.   Michael - Redaktion
Profilbild Redakteur

Preis und Verfügbarkeit des Xiaomi Poco F8 Ultra mit Vertrag im Vergleich

Xiaomi bewirbt auch das Poco F8 Ultra schon mit sofortiger Verfügbarkeit ab dem Launch am 26. November 2026. Ob es dann erst mal nur in Xiaomis eigenem Online-Store zu haben sein wird, oder auch direkt mit Vertrag bei den einschlägigen Händlern, müssen wir abwarten. Es wird dann jedenfalls nicht lange auf sich warten lassen.

Auch hier gibt es wieder zwei Speichervarianten: 12 + 256 GB für 829,90 Euro (UVP) und 16 + 512 GB für 899,90 Euro (UVP).

Der Grundpreis ist also ggü. dem Vorgänger 80 Euro gestiegen. Zum Start kommst Du dank Launch-Rabatt aber ab 699,90 Euro ohne Vertrag ans neue Flaggschiff – Xiaomi gibt also 130 Euro Rabatt.

Der Preis ist natürlich trotzdem nicht niedrig, daher lohnt sich auch beim Poco F8 Ultra ein Deal mit passendem Tarif allemal.


Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Gewünschtes Abonnement auswählen*
Datenschutz*
8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Michael