Xiaomi Poco M7 mit Vertrag

Xiaomi Poco M7 mit Vertrag: Angebote vergleichen

Das Xiaomi Poco M7 kann vor allem beim Display und bei der Größe des Akkus beeindrucken. Was es hier für unter 200 Euro gibt, ist beachtlich. Noch günstiger könnte es werden, greifst Du zum Xiaomi Poco M7 mit Vertrag. Wir sagen Dir, was das Telefon bietet und wo es die besten Deals gibt.

Vorgänger: Xiaomi Poco M6

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Xioami Poco M7 ist ein weiteres Einsteiger-Smartphone des Herstellers.
  • Auffällig sind das gute Display und der sehr große Akku.
  • Aber auch beim Design geht Xiaomi neue Wege.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi Poco M7 gibt.

15T Pro
Xiaomi 15T Pro
14T Pro
Xiaomi 14T Pro
Redmi Note 14 4G
Xiaomi Redmi Note 14 4G
Redmi Note 14 Pro Plus 5G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro Plus 5G
Xiaomi 15
Xiaomi 15
Redmi Note 14 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
Redmi 15
Xiaomi Redmi 15
15 Ultra
Xiaomi 15 Ultra
Poco C85
Xiaomi Poco C85
Redmi 15C 5G
Xiaomi Redmi 15C 5G
Alle
Modelle

Technische Daten zum Xiaomi Poco M7 (128 GB)

Display

Displaydiagonale
6,9 Zoll
Displaytyp
IPS
Displ.-Auflösung Breite
2340 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1080 Pixel
Bildwiederholrate
144
Display-Helligkeit max.
850 cd/m²
Farbprofil Display
unbekannt

Plattform

CPU
Snapdragon 685
CPU-Frequenz max.
2,8 GHz
GPU
Adreno 610
Betriebssystem
Android 15
Hersteller UI
HyperOS 2

Speicher

RAM
6 GB
Interner Speicher
128 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
1 Sensor
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.8
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
8 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel, kabellos, reverse charging
Akku-Kapazität
7000 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
unbekannt
Klinkenanschluss
LTE
unbekannt
5G
WLAN
unbekannt
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 GHz
Bluetooth
5
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
nein
NFC

Abmessung

Gewicht
224 g
Höhe
171,08 mm
Breite
82,05 mm
Tiefe
8,55 mm
IP-Schutzklasse
IP64

Vermarktung

Geräte-Status
Veröffentlicht
Geräte-Klasse
Einsteigerklasse
Vorstellungsdatum
15.09.2025
Veröffentlichungsdatum
15.09.2025
Vermarktungsstart
15.09.2025

Preise

UVP
169,90 €
aktueller Marktpreis vom 27.09.2025
155,00 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Xiaomi Poco M7 bei Amazon kaufen

Xiaomi Poco M7 mit Vertrag im Vergleich

Bei der großen Anzahl an Xiaomi-Smartphones verliert man schon einmal den Überblick. Dabei könnte das Poco M7 in der Masse untergehen, was eigentlich schade wäre. Denn für unverbindliche 169,99 Euro erhältst Du ein durchaus interessantes Smartphone mit ein paar Highlights. Es ist nur geringfügig teurer als das Poco C85, aber in einigen Bereichen deutlich besser ausgestattet.

poco m7 e1758280429369

Reizvoll ist das Poco M7 mit Vertrag. Denn die besagten 170 Euro könnten bei einer zweijährigen Vertragslaufzeit kaum noch ins Gewicht fallen. Einerseits, weil eine monatliche Abzahlung sehr gering wäre. Andererseits, da Du Deine Kosten durch Wechselboni, Shoppinggutscheine im Rahmen von Aktionen oder andere Vergünstigungen zusätzlich senken könntest.

Für das Xiaomi Poco M7 benötigst Du keinen 5G-Tarif, da es sich um ein 4G-Smartphone handelt. Auch so lässt sich ggf. noch etwas sparen. Anbieter wie Handytick, 1&1, Gomibo, Deinhandy oder yourfone bieten Xiaomi-Telefone mit Vertrag an. Gut möglich, dass auch das Poco M7 dort dabei sein wird. Verträge in den Netzen von Vodafone, Telekom, O₂ und 1&1 sind wählbar. Erste Deals, zum Beispiel mit einem Otelo-Vertrag bei Gomibo, lassen den einmaligen Gerätepreis für das Poco M7 auf bis zu 1 Euro schmelzen.

Einschätzung des Xiaomi Poco M7: Großes Display, großer Akku

Zwar verzichtet Xiaomi auf ein AMOLED-Display, doch der 6,9 Zoll große LCD-Bildschirm verfügt über eine hohe Auflösung (2340 × 1080 Pixel) mit Bildwiederholraten von bis zu 144 Hz. Die Maximalhelligkeit wird mit bis zu 850 Nits angegeben. Das ist in der Preisklasse doch eine sehr positive Überraschung.

Auch lobenswert ist der 7000 mAh große Akku mit Schnellladefunktion. Mit dem solltest Du problemlos über zwei Tage kommen – auch bei intensiver Nutzung. Schade, dass der Hersteller „nur“ den Qualcomm Snapdragon 685 verbaut. Der 8-Kern-Prozessor genügt zwar für die meisten Anwendungen, doch unterstützt er nur 4G-Konnektivität und ist bei anspruchsvollen Spielen dann doch überfordert. Für Social Media, Internet und nahezu alle Anwendungen ist er aber vollkommen okay.

Ein wenig lehnt sich das Poco M7 auch am Poco C85 an, denn in beiden Smartphones steckt eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit 5P-Linse. Für Selfies nutzt Du eine 8-Megapixel-Frontkamera. Bis zu 8 GB RAM bietet Dir Xiaomi, ebenfalls einen IP64-Schutz vor Staub und Wasser. NFC fehlt nicht.

Android 15 und die Xiaomi-Oberfläche HyperOS 2 bringen diverse KI-Funktionen von Google mit, darunter Gemini (Live), Circle to Search und eine AI-Bildgenerierung.

Ein Aspekt ist übrigens auch sehr auffällig: Das futuristisch anmutende Panel-Design und die Quad-Curved-Rückseite lassen sich zweifelsohne als schick bezeichnen. Zudem spricht Xiaomi von einer sehr robusten Bauweise. Das Poco M7 hält also einiges aus.

Key-Features des Xiaomi Poco M7

  • Snapdragon-685-Prozessor
  • 6,9-Zoll-LCD-ISP-Display (2340 × 1080 Pixel) mit 144 Hz Bildwiederholrate
  • 50-Megapixel-Kamera mit 5P-Linse und f/1.8
  • 7000-mAh-Akku mit 33-Watt-Schnellladefunktion
  • Betriebssystem Hyper OS 2 basierend auf Android 15

Preise & Verfügbarkeit des Xiaomi Poco M7

Das Poco M7 ist seit September 2025 ab 169,90 Euro (UVP) erhältlich. Für diesen Preis bekommst Du das Modell mit 6 GB RAM und 128 GB. Für 8 GB RAM und 256 GB werden 189,90 Euro (UVP) fällig. Zur Wahl stehen die Farben Schwarz, Silber und Blau.

Fazit

Das Xiaomi Poco M7 gefällt durch ein großes Display und einen beachtlichen Akku, der Herstellerangaben zufolge zwei Tage (und länger) durchhält. Aber auch die Gestaltung des Gehäuses ist auffällig und sehr ansprechend, gerade die Varianten in Blau und Silber.

Klar, Xiaomi verbaut ähnliche und teils identische Hardware in viele Smartphones, doch beim M7 sind einige eigene Akzente zu erkennen. Der Prozessor hätte allerdings etwas stärker sein können. Doch suchst Du ein normales Smartphone für den Alltag, mit dem Du erreichbar sein und alltägliche Anwendungen wie Messenger, Social Media oder Internet nutzen möchtest, brauchst Du nicht mehr. Mit Vertrag kostet Dich das Xiaomi Poco M7 so gut wie gar nichts mehr.

8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Sven Wernicke