Xiaomi Redmi 15C 5G mit Vertrag: Angebote vergleichen
Das Xiaomi Redmi 15C 5G ist die ebenfalls günstige 5G-Variante des Redmi 15C und ein sehr preiswerter Einstieg in die 5G-Technik. Da reine LTE-Tarife immer seltener werden, und der Preisunterschied zwischen den 4G- und 5G-Varianten eines Handys sehr schnell zusammenschrumpft, empfehlen wir Dir hier das Redmi 15C 5G mit Vertrag. Das steigert nicht nur die Zukunftssicherheit, das ohnehin günstige Gerät ist im Bundle mit Tarif ab 1 € Zuzahlung zu haben.
Das Xiaomi Redmi 15C 5G sicherst Du Dir jetzt im Blau-Allnet-Flat-Tarif mit 10 GB Datenvolumen im Monat. Du zahlst hier einmalig nur 1 €. Weitere Deals, auch mit mehr GB, gibt es im Artikel. [weiterlesen]
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi Redmi 15C 5G gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Das Redmi 15C 5G gibt es u. a. bei Blau (im Telefónica-Netz), bei diversen Drillisch-Marken (1&1 5G-Netz) und dank Händlern wie Gomibo auch mit so gut wie jedem denkbaren Vertrag, sei es nun congstar, otelo oder klarmobil. Dank 5G bieten es sogar alle vier Netzbetreiber 1&1, O₂ Telefónica, Vodafone und die Telekom selbst zu ihren Originaltarifen an.
Kaum wurde uns das Redmi 15C (4G) zuteil, startet auch schon das 5G-Modell frühzeitig, wenn man dem Dokument zum EU-Energielabel Glauben schenkt. Demnach sollte es nämlich erst am 30. Oktober 2025 auf den Markt kommen. Das Dual-SIM-Einsteigergerät unterscheidet sich natürlich auch nur unwesentlich vom 4G-Geschwister. Dimensionen, Bildschirm, Kameraausstattung und Akku sind identisch und so bleiben nur die Farben und das SoC mit 5G: ein MediaTek Dimensity 6300 statt Helio G81 Ultra mit etwas mehr Wumms (max. 2,4 GHz). Preislich holt es schnell auf, sodass das 4G-Modell schnell uninteressant werden könnte.Michael - Redaktion
Einschätzung des Xiaomi Redmi 15C 5G: Besser für Einsteiger
Es ist tatsächlich ganz einfach: Xiaomi hat den Prozessor ausgetauscht und das Handy 5G-fähig gemacht. Mit dem Redmi 15C 5G kommst Du unkompliziert ins gewünschte 5G-Netz.
Betriebssystem HyperOS 2, basierend auf Android 15
Preise & Verfügbarkeit des Xiaomi Redmi 15C 5G
Das Xiaomi Redmi 15C 5G kommt in den drei Farben Midnight Black, Mint Green und Dusk Purple. Jeweils stehen Dir zwei Speicheroptionen zur Verfügung: 4 + 128 GB für 179,90 Euro UVP und 4 + 256 GB für einen noch unklaren Betrag und ohne Vertrag. Die große Speicheroption ist bisher nur bei Gomibo gelistet und kostet dort ohne Vertrag schon nur 150 Euro.
Fazit zum Redmi 15C 5G mit Vertrag
Du suchst einen echten Einstieg in 5G und/oder die Smartphone-Welt? Dann könnte das aktuelle Redmi 15C 5G von Xiaomi tatsächlich etwas für Dich sein.
Im Grunde hast Du hier einen Bildschirm auf der Höhe der Zeit, der vielleicht nicht so hell wird, wie die Bildschirme in kostspieligeren Handys, aber mit fast sieben Zoll und 120-Hz-Technik, sollte es auch hier zu keinen Rucklern kommen. Daneben steht ein wirklich großer Akku, der sich auch noch halbwegs schnell laden lässt und eine Kamera mit 50 Megapixeln, die zumindest am Tag brauchbare Fotos liefert.
Es ist ein einfaches Gerät für den Alltag, mit dem Du in den schnellen 5G-Netzen der deutschen Betreiber problemlos unterwegs sein kannst. Mit welcher Bandbreite das geschieht, regelt Dein Tarif zum Handy.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.