eazy

eazy-DSL- und Kabel-Tarife im Vergleich

Der Anbieter eazy bietet Internet über Kabel und DSL. Die Tarife liegen preislich im Mittelfeld, doch durch besondere Aktionsangebote werden sie zeitweise interessant. Einen Überblick liefert unser eazy-Tarifvergleich auf dieser Seite.

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Neuer starker Tarif!

eazy DSL-Tarif – 50 MBit/s für 19,99 € mtl. in den ersten 12 Monaten

Eazy Logo
Der Kabeltarif-Anbieter eazy hat seit neuestem auch einen DSL-Tarif im Angebot. Der eazy50 DSL kommt für monatlich 19,99 € in den ersten 12 Monaten und mit spannenden Aktionen dazu. [weiterlesen]

Weitere Informationen zum Deal findest Du im Beitrag.

eazy eazy50 DSL + Festnetz-Flat

50 MBit/s
  • 10 MBit/s Upstream
  •  168 € Amazon-Gutschein
30,28 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich ab 19,99 €
  • Wert d. Zugabe -168,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 23,28 €
Inkl. WLAN-Router & Gutschein

Die günstigste Kabel-Internet-Flat ab 18,99 € mtl. (Tarif: eazy mit 20 – 50 MBit/s + Allnet- oder Festnetz-Flat)

Eazy Logo
Bild Bonus Zugabe
Die Kabel-Internet-Tarife von eazy sind die mitunter günstigsten am Markt und eine Empfehlung wert! Das Bestpreis-Angebot eazy20 ist der erschwinglichste Internetanschluss über das TV-Kabel. Noch besser: die eazy 40 Aktion! [weiterlesen]

Alle 3 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

eazy eazy20

20 MBit/s
  • 2,5 MBit/s Upstream
  •  WLAN Kabel-Router
  •  50 € Amazon-Gutschein
19,41 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 18,99 €
  • Wert d. Zugabe -50,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 17,32 €

Das Wichtigste zu den eazy-Tarifen in Kürze

  • eazy bietet Internet über Kabel und DSL.
  • Die Preise liegen im Mittelfeld.
  • Besondere Aktionsangebote machen die Tarife interessant.

Zu eazy

eazy bietet Festnetz-Internetanschlüsse über Kabel und DSL. Die Tarife fallen nicht unbedingt durch Preisbrecher auf, allerdings machen die immer wieder angebotenen Aktionen für Neukunden sie teils interessant. Verwirklicht werden die Tarife im Vodafone-Netz und bilden auch an Vodafone angelehnte Konditionen ab.

eazy-Tarife im Vergleich

Bei eazy kannst Du über Kabel und DSL surfen. Um Dir einen Überblick zu verschaffen, wirf einen Blick in den eazy-Internet-Vergleich weiter oben sowie natürlich in unsere Sammlung mit aktuellen eazy-Kabelangeboten und den eazy-DSL-Deals.

Beachte, dass die Grundgebühr nur zu Beginn der Vertragslaufzeit günstig ist, sie steigt teils in mehreren Schritten und ist nach 24 Monaten keine Empfehlung mehr, zumal Du keine Telefon-Flat erhältst, Sprachtelefonie wird in der Regel nach Minuten abgerechnet.

Fazit zu den eazy-Tarifen

Die Tarife von eazy sind übersichtlich strukturiert, eine große Auswahl an Optionen gibt es nicht. Die Kabeltarife bieten etwas mehr Varianten und sind günstiger, die maximale Datenrate ist auf 50 MBit/s begrenzt, was für die meisten Single-Haushalte genügt.

Kabelkunden bekommen den Router gratis gestellt, DSL-Kunden können ein Mietgerät bekommen, wobei auch Fritz!-Boxen zur Wahl stehen oder ein eigenes Gerät nutzen. Dass keine Telefon-Flat enthalten ist, dimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis hinunter, auch wenn klassische Telefonie nicht mehr hoch im Kurs steht, will man dennoch nicht wieder beim Telefonieren auf die Uhr schauen.

Interessant werden die Tarife durch ihre Aktionsangebote, wenn Neukunden etwa ein Amazon-Gutschein winkt, kann ein Vertragsabschluss sich über 24 Monate gerechnet eher lohnen. Schau Dir für eine umfassendere Einordnung auch noch unsere DSL-Tarifübersicht an.

Erfahrungen mit eazy

Wie empfehlenswert ein Angebot ist, beurteilen wir oft danach, wie zufrieden andere Kunden damit waren. In unserem Beitrag zu den Erfahrungen mit eazy kannst Du Dir einen Eindruck davon verschaffen, was Nutzer über den Anbieter zu sagen haben.

0ac06e51c10b4f80bbac784a4222c810
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Roman van Genabith