Die günstigste Kabel-Internet-Flat ab 18,99 € mtl. (Tarif: eazy mit 20 – 50 MBit/s + Allnet- oder Festnetz-Flat)
Darum ist eazy so günstig
Die eazy20 Kabel-Flat gibt es schon ab 13,99 € 18,99 € im Monat und damit im Vergleich unschlagbar! Wenn Du etwas schneller surfen willst: Das Upgrade auf 40 MBit/s im Downstream kostet nur 4 € monatlich mehr. Damit zahlst Du schlappe 17,99 € 22,99 € Grundgebühr für den eazy40-Tarif. Beachte bitte, dass Du einen kostenfreien WLAN-Router dazu bekommst, für den 9,99 € Versandgebühren berechnet werden.
Seit dem Start der deutschlandweiten Vermarktung hat eazy zudem den Upload angehoben: Bei eazy20 lädst Du Daten mit 2,5 MBit/s ins Internet, bei eazy40 sind es 5 MBit/s. Der Upload wird vor allem für (Video-)Telefonie und für Datenübertragung in die Cloud gebraucht.
Die eazy-Angebote im Überblick
Auf der Angebotsseite kannst Du Dir die folgenden Varianten konfigurieren:

- WLAN Kabel-Router

- WLAN Kabel-Router

- WLAN Kabel-Router

- WLAN Kabel-Router

- 88 € Amazon-Gutschein

- 188 € Amazon-Gutschein

- max. bis 30.11.2022
- 50 € Amazon-Gutschein
- WLAN Kabel-Router

- max. bis 30.06.2022
- Inkl. WLAN Kabel-Modem
- 25 € Gutschein
- 50 € Amazon-Gutschein
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- max. bis 14.11.2022
- 50 € Amazon-Gutschein
- WLAN Kabel-Router

- max. bis 31.03.2021
- Inkl. Router + 25 € Amazon
- 25 € Amazon-Gutschein
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- max. bis 01.11.2022
- Inkl. Router
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- Abgelaufen
- Inkl. Router
- 50 € Amazon-Gutschein
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- max. bis 30.11.2022
- 50 € Amazon-Gutschein
- WLAN Kabel-Router

- max. bis 02.08.2021
- Inkl. 20 € Amazon-Gutschein
- 20 € Amazon-Gutschein
- WLAN Kabel-Router
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- max. bis 14.11.2022
- 50 € Amazon-Gutschein
- WLAN Kabel-Router

- max. bis 01.11.2022
- Inkl. Router
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich
Beispielberechnung für eazy20 über 24 Monate
- 01. bis 24. Monat: 18,99 €
- + 49,99 € Anschlussgebühr
- + 0,00 € Zuzahlung
- + 9,99 € Versandkosten
-
- = 515,74 € Gesamtkosten in 24 Monaten
- = 24 x 21,49 € Durchschnitt pro Monat
-
- – 0 € Wert WLAN Kabel-Router
-
- = 24 x 21,49 € Handyhase Effektivpreis
Tarifdetails: eazy Kabel-Flat
- Internet: Kabel-Flatrate
- Download mit max. 20 MBit/s, Upload mit max. 2,5 MBit/s
- optional: max. 40 MBit/s (5 MBit/s im Upload) für 4 € extra im Monat
- keine Drosselung
- Telefonie: ein lokaler Festnetzanschluss mit Minutenpreisen:
- 2,5 Cent/min ins Festnetz (Flatrate zu Vodafone-Anschlüssen)
- 19,9 Cent/min ins Mobilfunknetz
- optional: Festnetz-Flat für 5 € extra im Monat
- Neu! Bundesweit erhältlich
- Mindestlaufzeit: 24 Monate (Flatrate-Option: alle 4 Wochen kündbar).
- ==================================================================
- Grundgebühr bis zum 24. Monat: 18,99 € monatlich (mit 40 MBit/s: 22,99 €)
- Grundgebühr ab dem 25. Monat: 18,99 € monatlich (mit 40 MBit/s: 22,99 €)
- Anschlussgebühr: 49,99 € + 9,99 € Versandpauschale
Tarifübersicht von eazy (Stand Mai 2023)
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu eazy
📜 Was bietet der eazy-Tarif mit Kabel-Internet-Anschluss?
eazy bietet die günstigsten Internetanschlüsse über das TV-Kabel!
Der Tarif eazy20 beinhaltet eine Internet-Flat mit max. 20 MBit/s im Download und neuerdings 2,5 MBit/s im Upload – ganz ohne Drosselung! Für 4 € mtl. Aufschlag erhöht sich die max. Geschwindigkeit auf jeweils das doppelte, also 40 MBit/s im Download und 5 MBit/s im Upload. Aktionsweise sind bis zu 50 MBit/s mit 25 (Kabel) bzw. 10 (DSL) MBit/s im Upload möglich!
🌍 Wo ist eazy verfügbar?
Neu: eazy kannst Du für Anschlüsse in ganz Deutschland buchen! Bis Juni 2020 waren die Tarife noch auf Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg begrenzt. Mit dem Zusammenschluss von Unitymedia und Vodafone hat sich dies geändert.
🕵️ Wer steckt hinter eazy?
Entscheidend für Dich: eazy bietet Internettarife im Kabelnetz von Vodafone an – und zwar nun bundesweit. Schließt Du einen Tarif bei eazy ab, wirst Du also Kunde von Vodafone. Die Marke „eazy“ gehört der Vertriebswerk GmbH, die die Webseite betreibt.
🏢 Ist eazy Teil von Unitymedia?
eazy vertreibt Internettarife, die neuerdings im Kabelnetz von Vodafone geschaltet sind. Gestartet war eazy mit Angeboten im Unitymedia-Netz. Seit Unitymedia ein Teil von Vodafone ist, kann eazy auf das gesamte Netz von Vodafone Kabel Deutschland zugreifen.
💸 Warum ist eazy so günstig?
Die Tarife von eazy enthalten keinen Schnickschnack. Du bekommst genau, was Du brauchst: Den Internet-Anschluss mit normalen Bandbreiten, einen kostenlosen Router und übersichtliche Konditionen. Es ist alles ganz einfach – eazy eben. Dafür gibt es keine Luxus-Optionen, keine gigantische Bandbreiten, die kaum jemand braucht und auch keine komplizierten Zusatzprodukte.
🧑💻 Welcher Router funktioniert bei eazy?
Router und Kabelmodems, die mit Kabeltechnologie kompatibel sind, funktionieren bei eazy! Dank der Routerfreiheit kannst Du Dein eigenes Zugangsgerät verwenden. Von eazy erhältst Du einen passenden Router kostenlos: Entweder das Modell Compal CH7466CE oder die Connect Box (in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg oder Hessen).
📞 Kann ich mit eazy telefonieren?
Klar! Du bekommst immer einen lokalen Festnetzanschluss mit eigener Festnetznummer. Die Rufnummernmitnahme ist möglich. Du kannst zum Minutenpreis ins Festnetz und sogar kostenlos in Kabelnetz von Vodafone telefonieren. Als Option gibt es eine Festnetz-Flat für 5 € mtl. Diese kannst immer zum Ende von 4 Wochen kündigen.
Fazit zu den eazy Kabel-Flats
Mit der bundesweiten Vermarktung macht eazy einen großen Sprung! Zwar sind die Tarife im Vergleich zum regionalen Angebot in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg etwas teurer geworden, dafür hat sich die Leistung teils verbessert: Der Upstream wurde mehr als verdoppelt, was sich beim Surfen durchaus bemerkbar macht.
Die Flex- und Studenten-Tarife sind derzeit nicht mehr verfügbar. Das Tarifportfolio wirkt aufgeräumter und auf der Webseite von eazy wurden ein paar störende Fehler entfernt. Damit bleibt eazy durchaus dem Anspruch treu, ein einfaches und klar verständliches Angebot zu machen.
Alternative Internet-Tarife mit Festnetz
- Keine aktuellen Angebote gefunden
Das bietet die Kabel-Flat eazy Flex
Die flexibel monatlich kündbare Tarifvariante hat eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten. Zu beachten ist, dass die Flex-Option mit 3 € pro Monat zusätzlich zur Grundgebühr für den Anschluss berechnet wird.
Die Kündigungsfrist für den Flex-Tarif beträgt 30 Tage ab dem dritten Vertragsmonat.
Auch bei den flexibel kündbaren Angeboten ist der Kabelrouter Connect Box mit WLAN-Funktion inklusive.
So kommst Du als Student an den 40 € Amazon-Gutschein!
eazy schreibt hierzu auf der Webseite:
Dieses Angebot gilt nur für Studenten. Um den Gutschein zu erhalten, sende uns nach Deiner Bestellung eine Kopie Deiner aktuell gültigen Immatrikulationsbescheinigung einer deutschen Hochschule unter Angabe Deiner Bestellnummer an [email protected] Der Gutschein wird ca. 8-12 Wochen nach erfolgreicher Anschlussaktivierung an Deine Email-Adresse versendet. Das Studenten-Angebot ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen (z.B. Freunde-werben-Freunde Programm).
noemail 09.06.2023, 22:58
Letztes Jahr waren es 13,99 € – 20 MBit/s
wird kostenlos aktiviert
jetzt ist es furchtbar teuer
eazy_no_more 15.11.2022, 11:44
Ab dem 15.11.2022 wurden die Tarife um je 5 Euro mtl. erhöht.
Daniel M. 15.11.2022, 12:51
Hallo! Ganz vielen Dank für den Hinweis, das wurde wohl heimlich gemacht :/ Wir passen den Beitrag zeitnah an.
angry 08.07.2022, 05:40
49,99 € Anschlussgebühr
Früher war es kostenlos.
Wenn sie es durch Klicken auf Ihrer Website getan hätten, wäre es nie passiert Anschlussgebühr
Es ist sinnlos, Sie oder ihre Website anzusehen.
Als Kunde, der von Ihnen kommt, soll alles billiger werden, was dabei herauskommt – Sie speichern alle Internettransaktionen.
Ahmet 31.03.2022, 20:37
Das 50€ Gutschein gilt nicht für Vodafone-Cable-Kunden (wie mich). Find ich ziemlich unfair und abgezockt, könnten wenigstens die Anschlussgebühr streichen. Es ändert sich ja quasi nichts, das Geld bekommt der gleiche Anbieter für einen Schalter umstellen. Schliesslich ist es auch egal ob man Coca Cola boykottiert und stattdessen Fanta kauft.
PS; Immerhin entfallen die Versandkosten von 9,99 € wenn man von Vodafone/Unitymedia-Cable wechselt und den bisherigen Router (Connect Box) beibehalten ("einfach am Strom lassen") kann. (Quelle: Antwort vom eazy Support).
Mila 23.01.2021, 20:52
Die Versandkosten über 9,99€ fallen weiterhin an oder muss ich da noch etwas angeben um diese erstattet zu bekommen?
Stefan 23.01.2021, 22:35
Hallo Mila, die Versandkosten (für das Kabel-Modem) fallen leider so oder so an. Außerdem haben wir die Sache mit dem "Wegfall der Anschlussgebühr" genauer spezifiziert: Sie wird über einen 50 € Amazon-Gutschein sozusagen ausgeglichen, siehe den überarbeiteten Text im Artikel und die Hinweis-Box unter der Beispielrechnung.
Grüße
Stefan | handyhase.de
MichNix 06.09.2017, 16:11
Genial !
Mehr sollte Internet nicht kosten .
habe es auch gleich bestellt.
Danke an das Hasi 🙂
Handyhase Redaktion 06.09.2017, 17:46
Immer gerne! 🙂
Andreas 17.08.2017, 19:13
Danke für die Infos Max.
Ausland telefonieren in unseren Fall nach Polen, könnte ich auch Lösen in den wir dazu Skype benutzen. Ist viel günstiger 1,7cent die Minute oder Monatsflat Buchen.
Könnte ich den anstatt der TC7200 die FRITZ!Box 6490 über routermiete.de für 2,99€ im Monat Mieten, müsste doch laufen bzw. ist es erlaubt diese zu Nutzen bei diesem Vertrag?
Damir 17.08.2017, 15:26
IPv6… Für Leute mit Heimnetzwerk usw ungeeignet… Für Rentner kann ich es aber empfehlen…
# 15.07.2020, 10:21
Kriegt man ja leider nur noch bei Cable-Anbietern..
Andreas 17.08.2017, 14:57
Würde mich sehr interessieren. Mir würden die 20 MBit/s vollkommend reichen. Zumal mein 1&1 DSL (DSL 4-5Mbit mehr nicht möglich) Vertrag in November 2017 endet.
Eine EU-Sprachflat (nach Polen) für (meistens (4,99€) kann man aber leider wohl nicht dazu Buchen ? Habe es nicht gesehen…..
Router soll wohl die Technicolor TC7200 sein und Optional (was auch immer die damit meinen) die Connect Box.
Wenn es möglich wäre die EU-Sprachflat mit zu Buchen, und einen Router die FRITZ!Box 6490 (über routermiete.de für 2,99€ im Monat) zu nutzen dann wäre es Ideal für mich !
ac 05.10.2017, 07:21
Nimm einfach Freevoipdeal, ein Sip-Anbieter und kauf dir ne Kabel Fritzbox. In der Fritzbox kannst du einstellen, dass Gespräche nach Polen oder aufs Handynetz darüber laufen.
Andreas 07.10.2017, 11:17
Hallo,
Kann mir jemand erklären wie das mit Freevoipdeal, ein Sip-Anbieter funktioniert?
Könnte ich dann ganz Normal vom Festnetz Telefon nach Polen Festnetz telefonieren?
Stabil 19.07.2017, 02:26
Naja, da Buch ich lieber die 120 Play Aktion, für 5 Euro mehr und ein Jahr Übernahme vom alten Vertrag. Hab ich dann 120 Mb und 6 Mb Upload.