IFA 2025

Devolo: Flexible WLAN-7-Mesh-Router für das Heimnetzwerk

Mehr und mehr mobile Geräte unterstützen Wi-Fi 7 und damit hohe Geschwindigkeiten sowie niedrigere Latenzzeiten. Mit zwei neuen WLAN-7-Mesh-Routern erweitert Hersteller devolo sein Portfolio und zeigt auf der IFA 2025, welche Besonderheiten diese bieten.

devolo-Produkte bei MediaMarktSaturn


devolo router 2 e1757005611922

Das Wichtigste in Kürze

  • Hersteller devolo zeigt auf der IFA 2025 zwei neue WLAN-7-Mesh-Router.
  • WiFi 7 BE6500 und WiFi 7 BE9300 Tri-Band können als Router, Access Point und Mesh-WLAN-Kit eingesetzt werden.
  • Datenraten bis 9.300 Mbit/s sind möglich.
  • Du findest den Messestand in Halle 2.2 (Stand 101).
ANZEIGE

Handyhase auf der IFA powered by MMS Banner Desktop

Die IFA 2025 macht Lust auf neue Technik in den eigenen vier Wänden? Der MediaMarktSaturn Shop hat die IFA Highlights zusammengetragen, die Du bis zum 10. September um 9 Uhr shoppen kannst! Vom neuen Fernseher, über Smart-Home-Komponenten und die beliebte Weiße Ware bis hin natürlich zu Smartphones ist alles dabei, was das Technik-Herz höher schlagen lässt!

Zwei neue Mesh-Router mit Wi-Fi 7 von devolo

Mit den beiden Routern WiFi 7 BE6500 und WiFi 7 BE9300 Tri-Band erweitert devolo das hauseigene Angebot an Vernetzungslösungen. Interessant an beiden Routern ist, dass Du sie flexibel einsetzen und in Dein bestehendes Netzwerk integrieren kannst. Beispielsweise, um mobile Geräte mit Wi-Fi 7 bestmöglich miteinander zu verbinden.

Du entscheidest beim BE6500 und beim BE9300 Tri-Band, ob Du diese als ganz normale Router, als Access Points oder als Mesh-WLAN-Kits verwendest. Dank Kompatibilität zu allen anderen aktuellen Produkten von devolo ist somit ein modularer Ausbau des Heimnetzwerks kein Problem.

Devolo-Router auf der Höhe der Zeit

Auffällig an den neuen Routern ist auch ihre … Unauffälligkeit. Das dezente Design passt vermutlich in jede Wohnung. Spannender für Technik-Freunde ist sicherlich die Hardware. WLAN-7-Mesh-Funktionen wie Multi-Link-Operation, OFDMA, Multi-User-MIMO und Bandsteering sind eine Selbstverständlichkeit, genauso auch sichere Verbindungen über WPA 2 und WPA 3. Vier Ethernet-Ports (3× 1 Gigabit, 1× 2,5 Gigabit) fehlen nicht.

Der Wi-Fi 7-802.11be-Standard erlaubt Übertragungsraten von bis zu 6.500 Mbit/s (WiFi 7 BE6500) bzw. 9.300 Mbit/s (WiFi 7 BE9300 Tri-Band). In der Theorie, versteht sich.

Release Anfang 2026

Beide Router sollen Anfang 2026 in den Handel kommen. Sie werden als einzelne Router angeboten. Aber auch Mesh-Kits mit zwei und drei Geräten sowie separate Mesh-Erweiterungen sind vorgesehen. Preise sollen später verraten werden.

Sollten Dich die neuen WLAN-7-Mesh-Router interessieren: Auf der IFA 2025 werden diese bereits zu sehen sein – in Halle 2.2 am Stand 101.

48493edc1eb84e168778db3b7148837f
Profilbild von Sven Wernicke
Denkt Sven an sein erstes eigenes Handy, fühlt er sich alt: Das Siemens S6 war 1996 aber echt nicht schlecht. Um diese Zeit herum bastelte er simple Webseiten mit Microsoft Frontpage und schrieb erste Texte für eigene Projekte. Am Interesse für Telefone, Trends und technische „Spielzeuge“ hat sich nichts geändert. Seit 2005 ist Sven freiberuflich als Blogger, Redakteur, Berater tätig. Und hat nach wie vor viel Spaß am Tippen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.