High-End zum Sparpreis: Samsung Galaxy S25 FE ist endlich offiziell

Das Galaxy S25 FE ist da
Das Wichtigste in Kürze:
- Das Galaxy S25 FE hat ein viel moderneres Design.
- Hinzu kommt ein größerer, schnell ladender Akku.
- Die Tablets Galaxy Tab S11 und Tab S11 Ultra kommen mit flotter CPU.
- Natürlich dürfen auch zahlreiche KI-Features nicht fehlen.
Die IFA 2025 macht Lust auf neue Technik in den eigenen vier Wänden? Der MediaMarktSaturn Shop hat die IFA Highlights zusammengetragen, die Du bis zum 10. September um 9 Uhr shoppen kannst! Vom neuen Fernseher, über Smart-Home-Komponenten und die beliebte Weiße Ware bis hin natürlich zu Smartphones ist alles dabei, was das Technik-Herz höher schlagen lässt!
Galaxy S25 FE: Nächste Generation der beliebten Fan Edition
Design, Display und Kameras
Mit der Fan Edition erhältst Du immer den günstigsten Einstieg in Samsungs beliebte S-Serie. Die neueste Iteration wirkt bereits beim Anschauen moderner, denn der Bildschirmrand und die Gehäusedicke sind geschrumpft. Rund 89 Prozent der Front nimmt die durch Gorilla Glass Victus+ geschützte Anzeige ein und mit 7,4 mm ist das neue Samsung Galaxy S25 FE angenehm dünn. Es wiegt auch nur noch 190 g, beim S24 FE sind es 213 g.
Den 6,7 Zoll großen AMOLED-Screen samt 2.340 × 1.080 Pixel und 120 Hz hat der Hersteller genauso wie die Kameras vom Vorjahresmodell übernommen. Schlimm ist das nicht, denn Dich erwartet ein flexibles Fotografie-Setup, bestehend aus Weitwinkel (50 MP, ƒ/1.8, OIS), Telefoto (8 MP, ƒ/2.4, 3× Zoom, OIS) und Ultraweitwinkel (12 MP, ƒ/2.2). Selfies werden mit 12 MP (ƒ/2.2) geschossen.
Durch mehr neue KI-Funktionen sollen die Aufnahmen besser als beim Galaxy S24 FE ausfallen.
Performance und Speicher
An der ausreichenden, aber nicht überragenden Arbeitsgeschwindigkeit ändert sich kaum etwas. Anstatt des Exynos 2400e findet der Exynos 2400 Verwendung. Das bedeutet eine leicht schnellere CPU. Klasse sind die Upgrades der Stromversorgung. Es findet eine 4.900 mAh starke Batterie Verwendung, die sich kabelgebunden mit 45 Watt und kabellos mit 25 Watt aufladen lässt.
Der Arbeitsspeicher beträgt weiterhin 8 GB RAM. Du wirst das Galaxy S25 FE außerdem mit 128 GB, 256 GB und 512 GB Flash erwerben können. Auch hier nicht erweiterbar. Wie gehabt ist das Modell nach IP68 gegen Staub und Wasser geschützt.
Preis und Verfügbarkeit

Farben des Galaxy S25 FE
Samsung hat leider an der Preisschraube gedreht und Du musst für das Galaxy S25 FE (128 GB) nun eine UVP von 749 € zahlen. Ab dem 5. September wird das relativ erschwingliche Oberklasse-Smartphone den Handel erreichen. Günstiger als mit dem einmaligen Gerätekauf fährst Du oft durch einen guten Handyvertrag. Behalte unsere Tarif-Deals für das Galaxy S25 FE im Auge.
Preise im Überblick:
- Galaxy S25 FE mit 128 GB: 749 €
- Galaxy S25 FE mit 256 GB: 809 €
- Galaxy S25 FE mit 512 GB: 929 €
Als Farben stehen Icyblue (Hellblau), Jetblack (Schwarz), Navy (Dunkelblau) und White (Weiß) zur Auswahl.
High-End-Tablet-Duo: Galaxy Tab S11 / Galaxy Tab S11 Ultra

So sieht das Galaxy Tab S11 Ultra aus
Pfeilschnelle und ultradünne Flachrechner
Nicht nur Qualcomm hat tolle Chipsätze. Der MediaTek Dimensity 9400+, der im Galaxy Tab S11 und Galaxy Tab S11 Ultra steckt, ist dem Snapdragon 8 Elite ebenbürtig. Das SoC ist dank 3-nm-Fertigungsprozess außerdem sehr energieeffizient. Aufwendige Games und exzessives Multitasking meistern die Mobilgeräte durch 12 GB RAM mit Bravour. Das Tab S11 Ultra hat in der 1-TB-Edition sogar 16 GB RAM.
Mit 5,5 mm (Standard) und 5,1 mm (Ultra) sind die Tablet-Geschwister von Samsung extrem dünn. Das Gewicht geht mit 469 g (Tab S11) und 471 g (Tab S11 5G) respektive 692 g (Tab S11 Ultra) und 695 g (Tab S11 Ultra 5G) in Ordnung. Es kommt ein hochwertiges Gehäuse aus einer Aluminiumrückseite, Aluminiumrahmen und robustem Displayglas zum Einsatz.
Displays, Kameras und Akkus
Beim Galaxy Tab S11 findest Du ein 11 Zoll großes Display mit 2.560 × 1.600 Pixel vor, das knapp 84 Prozent der Front einnimmt. Das Galaxy Tab S11 Ultra bietet eine 14,6 Zoll große Anzeige mit 2.960 × 1.848 Pixel, welche circa 91 Prozent der Vorderseite ausmacht. Beide Bildschirme haben ein AMOLED-Panel und eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hz gemein.
Mit einem Tablet fotografiert man wohl eher seltener, aber wenn die Funktion benötigt wird, profitiert man von zwei rückseitigen Kameras. Es stehen Weitwinkel (13 MP, ƒ/2.0, Autofokus) und Ultraweitwinkel (8 MP, ƒ/2.2) zur Verfügung. Das Galaxy Tab S11 hat eine einzelne Ultraweitwinkel-Frontkamera (12 MP), das Tab S11 Ultra zusätzlich eine 12-MP-Weitwinkel-Einheit.
Die Akkukapazität beträgt 8.400 mAh (Galaxy Tab S11) und 11.600 mAh (Galaxy Tab S11 Ultra). Aufladen lassen sich die Batterien mit 45 Watt.
Preis und Verfügbarkeit

Sehr schlankes Tablet
Für die beiden kompakten Computer musst Du tief in die Tasche greifen. So kostet das Galaxy Tab S11 (128 GB) stattliche 899 € (UVP) und das Galaxy Tab S11 Ultra (256 GB) sogar 1.339 € (UVP). Ab dem 30. September wirst Du die beiden Produkte erwerben können. Aufgrund des hohen Kostenpunkts empfehlen wir Dir, die Mobilgeräte mit gutem Tablet-Tarif zu erwerben.
Weitere Preise im Überblick:
- Galaxy Tab S11 mit 128 GB und 5G: 1.049 €
- Galaxy Tab S11 mit 256 GB: 959 €
- Galaxy Tab S11 mit 256 GB und 5G: 1109 €
- Galaxy Tab S11 mit 512 GB: 1.079 €
- Galaxy Tab S11 mit 512 GB und 5G: 1.229 €
Preise des Ultra-Modells:
- Galaxy Tab S11 Ultra mit 256 GB und 5G: 1.489 €
- Galaxy Tab S11 Ultra mit 512 GB: 1.459 €
- Galaxy Tab S11 Ultra mit 512 GB und 5G: 1.609 €
- Galaxy Tab S11 Ultra mit 1 TB: 1.759 €
- Galaxy Tab S11 Ultra mit 1 TB und 5G: 1.909 €
Selbstredend werden die beiden Tablets mit dem genialen S-Pen ausgeliefert, der von Samsungs Galaxy AI unterstützt wird. Das Tablet-Duo ist ab heute erhältlich.
Software und KI der Samsung-Neuheiten
Hardware ist wichtig, aber die Software bestimmt maßgeblich Deine Benutzererfahrung. Diesbezüglich dürftest Du mit dem Galaxy S25 FE, Galaxy Tab S11 und Galaxy Tab S11 Ultra ebenfalls zufrieden sein. Die Produkte kommen allesamt mit dem brandneuen Android 16 und der Benutzeroberfläche One UI 8 daher. Außerdem erhältst Du beim S25 FE sieben Jahre lang Updates und Sicherheitspatches.
Galaxy AI nennen sich Samsungs Features rund um Künstliche Intelligenz. Diese basieren teilweise auf Google Gemini. Du kannst unter anderem Objekte auf dem Display zum Suchen einkreisen, einen Schreibassistenten für Texte verwenden, eine clevere Textübersetzung nutzen und von schlauer Bildbearbeitung profitieren. Einen Bild- und Videogenerator gibt es ebenfalls.
Außerdem ermöglicht Dir Gemini Live durch einen Sprachchat, Informationen zu Objekten im echten Leben über die Kamera einzuholen. Das Galaxy S25 FE kommt mit sechs Monaten Google AI Pro samt 2 TB Cloud-Speicher gratis daher.
Kommentar verfassen