Jetzt auf deutschen Android-Phones verfügbar

Gemini Live mit Kamera- und Bildschirmfreigabe: KI erklärt, was Du siehst

Was soll ich anziehen? Wie bekomme ich den Abfluss heil? Eine Chatbot-Funktion von Google guckt sich das Problem per Smartphone-Kamera und -Display an und löst es mit Dir.

Google Pixel 9 mit gratis Gemini Live kaufen

Infografik mit Handy, dessen Kamera-Ansicht Kleidung zeigt. Dazu werden Fragen für einen KI-Chatbot eingeblendet

Ein KI-Chatbot als Alltags-, Shopping- und Outfit-Assistenz? Googles KI-Funktion Gemini Live mit Kamera- und Bildschirmfreigabe macht es möglich. Auf der S25-Reihe von Samsung ist sie gratis. (Bild: Samsung)

Das Wichtigste in Kürze

  • Google schaltet derzeit eine neue Sprachfunktion für den Chatbot Gemini frei.
  • Gemini Live mit Kamera- und Bildschirmfreigabe erlaubt, dass Du Fragen zu Bildmotiven und Bildschirminhalten stellst.
  • Auf den meisten Android-Geräten ist die Funktion kostenpflichtig, auf einigen von Google und Samsung gratis.

Google hat eine interessante Erklärfunktion des KI-Chatbots Gemini (Test) auf Android-Smartphones in Deutschland. Das Feature namens Gemini Live mit Kamera- und Bildschirmfreigabe ist nun nach einer abgeschlossenen Rollout-Phase generell für alle Menschen verfügbar, die ein Bezahl-Abo namens Gemini Advanced gebucht haben. Darüber hinaus schaltet Google das Feature ab heute kostenlos auf den Modellreihen Google Pixel 9 und Samsung Galaxy S25 frei. Dort reicht die also die Gratis-Variante der Gemini-App.

Ist die Funktion aktiviert, ist der Chatbot in der Lage, Auskünfte zu Dingen zu geben, die durch die Kamera oder auf dem Display Deines Smartphones zu sehen sind.

Das bietet Gemini Live mit Kamera- und Bildschirmfreigabe

Nutzt Du Gemini Live, kannst Du in 45 Sprachen auf natürliche Weise mit dem Chatbot sprechen. Erlaubst Du ihm Zugriff auf Deine Kamera und Dein Display, soll er Dich etwa bei Reparaturen, Shopping, bei Haushaltsfragen oder gar bei beruflichen Aufgaben beraten können. Du richtest Dazu Deine Smartphone-Kamera auf etwas, zu dem Du Hilfe brauchst oder rufst eine App oder Webseite auf, zu der Du Fragen hast.

Google nennt in einem Blog-Post zu Gemini Live mit Kamera- und Bildschirmfreigabe folgende Beispiele:

  • Reparatur nötig: Ob verstopfter Abfluss oder ein kaputtes Elektrogerät – wenn Du Deine Kamera darauf richtest und um Rat fragst, soll Gemini Dir in einer Unterhaltung Lösungsvorschläge unterbreiten.
  • Kreative Tipps: Rufst Du einen Entwurf etwa eines Blog-Posts oder Social-Media-Beitrags auf Deinem Smartphone-Bildschirm auf, soll Gemini Dir kreative Tipps geben können, inwiefern sich etwas verbessern ließe.
  • Einkaufsassistenz: Lässt Du Gemini Live beim Online-Shopping zugucken, hilft der Chatbot Dir auf Wunsch mit Produktvergleichen. Richtest Du Deine Kamera auf Deine Garderobe, soll mit ergänzenden Styling-Tipps aufwarten können, wie Du das Outfit komplettierst.
  • Aufräumhilfe: Beim Frühjahrsputz soll Gemini Live mit Vorschlägen helfen können, wie Du eine unordentliche Schublade, einen überfüllten Kleiderschrank oder ein überquellendes Regal aufräumst. Hältst Du Deine Kamera drauf, gibt der Chatbot Tipps, wie Du Gegenstände sinnvoller sortierst, den Platz besser nutzt oder auf welche Weise Du Unnützes spendest oder entsorgst.

Auf diesen Geräten läuft Gemini Live mit Kamera- und Bildschirmfreigabe

Hast Du ein halbwegs aktuelles Android-Gerät, kannst Du die Funktion nutzen. Der Chatbot Gemini läuft auf Smartphones, die mit 2 GB Arbeitsspeicher sowie mindestens Android 10 oder einer neueren Softwareversion ausgestattet sind. Das sind niedrige Anforderungen. Das gilt auch für die Funktion von Gemini Live mit Kamera- und Bildschirmfreigabe. Der Tech-Konzern nennt keine Ausnahmen.

Die Bedienoberfläche von Gemini ist auf viele relevante Displaygrößen angepasst, auch auf die von Foldables. Konkret nannte Google beim Chatbot-Start vor einem Jahr das Samsung Galaxy Z Fold 6.

Für die meisten Android-Geräte gilt, dass Du eines der Bezahl-Abos für Gemini brauchst, konkret das namens Gemini Advanced. Dies kostet nach einer Testphase 22 Euro im Monat.

Kostenlos nutzbar hingegen ist das Feature ausdrücklich für diese Geräte:

Galaxy S25 mit gratis Gemini Live kaufen

f8ccadf058af403a92243d2809a548a4
Profilbild von Berti Kolbow-Lehradt
Berti ist freier Technikjournalist mit einem Her(t)z für Smartes - vom Smartphone bis zum Smart Home. Weil er dazu gerne Tipps gibt, trägt er den Beinamen "RatgeBerti" und schreibt darüber außer für die Handyhasen für viele weitere große Magazine. (Foto: Daniel Kunzfeld)

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.