Nachhaltigkeit

Smartphones nachhaltiger nutzen: Vodafone bringt fünf Jahre Herstellergarantie

Vodafone bietet in Kürze für Kunden, die ein Handy zu ihrem Vertrag erhalten haben, eine kostenlose Verlängerung der Herstellergarantie auf fünf Jahre. Dieses sogenannte 5-Jahres-Versprechen gilt für Neuverträge ab dem Tarif GigaMobil. Zu günstigeren Tarifen lässt es sich kostenpflichtig hinzubuchen.

5-Jahres-Versprechen (Bild: Vodafone)

Zu den Vodafone GigaMobil-Tarifen

Das Wichtigste in Kürze

  • Vodafone bietet ab dem 27. August eine kostenlose Verlängerung der Smartphone-Herstellergarantie für viele Vertragskunden
  • darin ist unter bestimmten Voraussetzungen auch ein kostenloser Akkutausch enthalten
  • für bis zu fünf Jahre bist Du so abgedeckt

Smartphones sollen nachhaltiger genutzt werden: Das ist nicht nur der Wille der Politik, der sich bereits in verschiedenen Auflagen für Elektronikhersteller niederschlägt, so wollen es auch viele Verbraucher. Vodafone greift diese Tendenz nun auf und führt eine interessante Neuerung für viele Neuverträge ein: Wer einen Laufzeitvertrag mit Smartphone abschließt, soll eine längere Herstellergarantie auf sein Gerät erhalten. Diese gilt in vielen Fällen für ein Jahr. Für ein weiteres Jahr und somit insgesamt 24 Monate gilt die Gewährleistung, die sich allerdings von einer Herstellergarantie in teils nicht unerheblicher Weise unterscheidet, dazu gleich mehr.

Vodafones 5-Jahres-Versprechen

Vodafone bringt einen erweiterten Hardwareschutz für Geräte von Vertragskunden. Ab dem 27. August ist das 5-Jahres-Versprechen in allen Neuverträgen ab dem Tarif GigaMobil M und GigaMobil M Young enthalten. Damit verlängert sich die Herstellergarantie auf das Smartphone auf fünf Jahre. Dazu kommt die Möglichkeit eines kostenlosen Akkutauschs für Geräte mit erschöpftem Stromspeicher. Den kannst Du in Anspruch nehmen, wenn die maximale Kapazität des Akkus unter 80 % fällt.

Für die Tarife GigaMobil XS und S kann das 5-Jahres-Versprechen für 3,99 Euro monatlich dazugebucht werden und zwar bis 120 Tage ab dem Kauf. Diese Option ist wiederum monatlich kündbar.

Ein großer Schritt für mehr Nachhaltigkeit?

Vodafone sieht es zumindest so und verweist darauf, dass immer mehr Kunden ihre Smartphones gern länger nutzen würden – was wohl weniger mit dem drängenden Wunsch für mehr Nachhaltigkeit, dafür aber umso mehr mit dem noch dringlicheren Wunsch, den eigenen Geldbeutel zu schonen, zusammenhängen dürfte. Aktuell nutzen Menschen ihre Smartphones in Deutschland im Schnitt für etwa zweieinhalb Jahre, so hat es der Branchenverband Bitkom dieses Jahr ermittelt.

Ist Vodafones 5-Jahres-Versprechen nun geeignet, diese Zeit zu strecken? Das wird entscheidend von der praktischen Umsetzung abhängen und der Teufel steckt bekanntlich im Detail.

Da wäre zunächst der Akkutausch: Die magische Grenze von 80 %, bei deren Unterschreitung ein Austausch möglich oder gar kostenlos wird, kommt häufig zum Tragen, Apple etwa bietet an, bei Werten darunter einen Akku kostenlos zu tauschen, wenn ein Gerät von der eigenen erweiterten Herstellergarantie AppleCare+ geschützt wird. Den Zustand des Akkus kann der Kunde praktischerweise schnell in den Batterieeinstellungen unter Batteriezustand einsehen.

Allerdings hat Apples Algorithmus zur Ermittlung der Akkugesundheit die unglückliche – und möglicherweise gar nicht zufällige – Eigenart, wie festgenagelt selbst dann noch oberhalb der 80 % zu verharren, wenn die Batterie ihre besten Tage bereits offensichtlich lange hinter sich hat und das Gerät sich nicht mehr uneingeschränkt nutzen lässt. Unter Android wiederum ist erst ab Android 16 ein Auslesen der Akkugesundheit durch den Kunden möglich, noch gibt es keine Erfahrungswerte zur Arbeitsweise der Berechnung unter Android.

Der Unterschied zwischen Gewährleistung und Herstellergarantie

In der EU gilt für alle in Verkehr gebrachten Produkte die gesetzliche Gewährleistung für mindestens 24 Monate. Diese umfasst die Beseitigung von Mängeln und Defekten, die bereits beim Kauf bestanden, das ist etwa wichtig, wenn ein Gerätemodell eine Anfälligkeit für ein bestimmtes Fehlerbild aufweist, etwa ein Displaykabel, das zu raschem Verschleiß und Bruch neigt oder eine Tastatur, die anfällig für mechanische Defekte ist. Einen beim Kunden entstandenen Schaden deckt sie nicht ab. Die Herstellergarantie hingegen tut das in Grenzen, wobei auch hier zahlreiche Schäden, insbesondere Wasserschäden, aber auch Displaybruch, meist ausgeschlossen sind. Gegen solche Schäden kannst Du Dich bei Vodafone mit einer zusätzlich buchbaren Handyversicherung ab 3,99 Euro absichern, dieser Basisschutz deckt Display- und Wasserschäden ab und ist eine im Kern klassische Handyversicherung, wie es sie zahlreich von verschiedensten Anbietern gibt.

Die Herstellergarantie ist freiwillig und kann für ein Jahr oder länger oder gar nicht gewährt werden. In der EU gewähren etwa Apple und Samsung auf ihre Smartphones zwei Jahre Herstellergarantie, auf andere Produkte wie TWS-Kopfhörer aber nur eins. Es steht zu vermuten, dass Vodafone sich bei seinem 5-Jahres-Versprechen auf die Herstellergarantie des jeweiligen Geräteherstellers beruft. Entsprechend dürften sich die Garantieleistungen von Fall zu Fall unterscheiden. Wie die Reparatur von Kundengeräten abgewickelt wird, die die Leistung nach Ablauf von zwei Jahren in Anspruch nehmen wollen, bleibt abzuwarten. Zudem ist fraglich, wie oft der Kunde etwa in den Genuss eines kostenlosen Akkuaustauschs kommt. Spätestens nach zwei Jahren üblicher Nutzung dürfte bei den meisten Nutzern der Wunsch nach einem Batterietausch aufkommen.

0f477217e06145f6902c1ff274f43c30
Profilbild von Roman van Genabith
Roman ist Journalist in Bielefeld und schreibt seit etwa zehn Jahren zu Themen aus den Bereichen Technologie und Gadgets. In den letzten Jahren lag sein Schwerpunkt auf den Produkten und Diensten von Apple.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.