Samsung Galaxy Z TriFold mit Vertrag

Samsung Galaxy Z TriFold mit Vertrag im Vergleich

Mit dem Galaxy Z TriFold erweitert Samsung das Portfolio um ein weiteres Falt-Smartphone. Ausgeklappt steht eine Fläche von rund 10 Zoll zur Verfügung – das ist die Größe eines Tablets. Groß ist allerdings nicht nur das Display, sondern auch der Preis. Daher könnte das Samsung Galaxy Z TriFold mit Vertrag für viele besonders interessant werden.

Das Wichtigste zum Galaxy Z TriFold in Kürze:

  • Das Galaxy Z TriFold wurde bisher nicht angekündigt.
  • Es besitzt wahrscheinlich einen speziellen Falt-Mechanismus mit zwei Scharnieren.
  • Das ermöglicht im aufgeklappten Zustand eine Display-Diagonale von der Größe eines Tablets.
  • Preislich geht's wahrscheinlich erst bei 2.500 Euro los.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Samsung Galaxy Z TriFold gibt.

Galaxy S25
Samsung Galaxy S25
Galaxy S25 Edge
Samsung Galaxy S25 Edge
Galaxy S25 Ultra
Samsung Galaxy S25 Ultra
Galaxy Z Flip 7
Samsung Galaxy Z Flip 7
Galaxy A56
Samsung Galaxy A56
Galaxy Z Fold 7
Samsung Galaxy Z Fold 7
Galaxy S24 FE
Samsung Galaxy S24 FE
Galaxy A17 5G
Samsung Galaxy A17 5G
Galaxy S24
Samsung Galaxy S24
Galaxy S25 Plus
Samsung Galaxy S25 Plus
Alle
Modelle

Technische Daten zum Samsung Galaxy Z TriFold (1 TB)

Display

Displaydiagonale
10 Zoll
Displaytyp
DynamicAMOLED
Bildwiederholrate
120 Hz
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
Snapdragon 8 Elite for Galaxy
CPU-Frequenz max.
4,47 GHz
GPU
Adreno 830
Betriebssystem
Android 16
Hersteller UI
One UI 8

Speicher

RAM
16 GB
Interner Speicher
1024 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
200 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.7
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Kamera: optischer Zoom
3-fach
Selfiekamera
2 Sensoren
Selfiekamera: Auflösung
10 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel, kabellos, reverse charging
Akku-Kapazität
5000 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.2
Klinkenanschluss
LTE
Cat 22
5G
WLAN
IEEE 802.11be
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 + 6,0 GHz
Bluetooth
5.4
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
ja
NFC

Abmessung

IP-Schutzklasse
IP68

Vermarktung

Geräte-Status
Gerücht
Geräte-Klasse
Oberklasse

Preise

UVP
0,00 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Samsung Galaxy Z TriFold mit Vertrag im Vergleich

Bereits seit Jahren arbeitet Samsung an einem weiteren Foldable. So wurden erstmals auf der CES 2022 das Flex G und das Flex S gezeigt – aus diesen Prototypen und den zuletzt auf dem MWC 2025 gezeigten Varianten wurden allerdings keine finalen Produkte. Stimmen die aktuellen Leaks und Gerüchte, erwartet uns Ende 2025 tatsächlich eine Alternative zum Samsung Galaxy Z Flip 7 und Z Fold 7. Diese hört auf den Namen Galaxy Z TriFold und dürfte Samsungs ambitionierteste Entwicklung der letzten Zeit darstellen. Denn klappst Du das Falt-Telefon auf, ist eine Display-Diagonale von rund 10 Zoll möglich – also die Größe eines Tablets.

So sah der Prototyp 2022 aus. (Screenshot)

So sah der Prototyp zuletzt auf dem Mobile World Congress 2025 aus (Foto: Handyhase.de / Jonatan Wille)

Obwohl Samsung das Galaxy Z TriFold noch nicht offiziell angekündigt hat, kursieren bereits grobe Preise im Netz. So werden Summen zwischen 2.500 und 2.900 US-Dollar prognostiziert, was bedeuten könnte: Du müsstest mit (mindestens) 2.100, eher mit 2.500 Euro rechnen. Dadurch steigt sicherlich die Attraktivität, ein Galaxy Z TriFold mit Vertrag erwerben zu wollen.

Zwar ist mit einer Veröffentlichung des Galaxy Z TriFold in Europa erst 2026 zu rechnen, doch eines ist sicher: Es dürfte bei den meisten Shops und Händlern hierzulande erhältlich sein. Schließlich gehört Samsung zu den bekanntesten und beliebtesten Smartphone-Herstellern in hiesigen Gefilden.

Doch wie lässt sich mit einem Vertrag die unverbindliche Preisempfehlung senken? Bindest Du Dich zwei Jahre an einen Tarif, winken im besten Fall Subventionen durch die Mobilfunkanbieter, aber auch Angebote wie Wechselboni, geschenktes Zubehör und Shoppinggutscheine reduzieren letztlich den einmaligen Gerätepreis.

Rechne damit, dass Du das Samsung Galaxy Z TriFold mit Vertrag unter anderem direkt bei Telekom, Vodafone, O₂ und 1&1 erhältst, genauso aber auch bei Anbietern wie LogiTel, Otelo, Freenet oder in der MediaMarktSaturn Tarifwelt. Du wirst also die freie Netzwahl haben.

Wie viel Du letztlich mit einem für Dich geeigneten Tarif sparen kannst, lässt sich Monate vor Verkaufsstart noch nicht abschätzen – aber mit etlichen lukrativen Deals kannst Du ganz sicher rechnen.

Einschätzung Samsung Galaxy Z TriFold: Premium in jedem Bereich

Bereits die Prototypen vor einigen Jahren deuteten das Konzept vom Galaxy Z TriFold an: Durch zwei Scharniere und drei flexible Display-Segmente ergibt sich aufgeklappt die Größe eines Tablets. Das Innenscharnier faltet Z-förmig, verdeckt und schützt damit die beiden anderen Bildschirme. Zusammengeklappt erwartet Dich Leaks zufolge ein reguläres Smartphone mit einer Displaydiagonale von rund 6,5 Zoll. Es dürfte allerdings etwas dicker als ein normales Telefon sein. Doch mit dem S25 Edge bewies Samsung längst, dass man sehr dünne Handys entwerfen kann.

Stimmen die bisherigen Gerüchte, verwendet Samsung AMOLED-Panels und sorgt vor allem für einen Schutz der Displays. Die komplexe Bauweise dürfte den hohen Preis erklären, aber auch so ist von hochwertigen Materialien wie Armor-Aluminium und extrem dünnem Glas die Rede. Du kannst mit einer ähnlichen Wertigkeit wie beim Galaxy Z Fold 7 rechnen.

Wer das Samsung Galaxy Z TriFold im ausgeklappten Modus nutzt, soll von weiteren Vorzügen profitieren, die die Produktivität betreffen. Die angepasste Oberfläche von One UI 8 erlaubt wohl besseres Multitasking und möglicherweise auch ein optimales Arbeiten mit der Oberfläche DeX.

Weitere Gerüchte sprechen von bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und dem Snapdragon 8 Elite, dem nach wie vor besten Prozessor von Qualcomm. Der steckt unter anderem auch im Samsung Galaxy S25 und dem Galaxy Z Fold 7.

Über andere technische Aspekte wird gegenwärtig nur spekuliert. So wird eine 200-Megapixel-Hauptkamera vermutet, die Unterstützung durch eine Ultraweitwinkel-Kamera (12 Megapixel) und eine Telefoto-Kamera (10 Megapixel) erhält. Für Selfies könnte eine 10-Megapixel-Kamera zum Einsatz kommen, im Inneren wird sich vielleicht eine Under-Display-Kamera mit 4 Megapixeln befinden. Doch bis zum Erscheinen könnte sich noch vieles ändern. Aber Kamera-Technik aus dem S25 Ultra oder Z Fold 7 gilt als sehr wahrscheinlich.

Fakt ist: Android 16, 7 Jahre Software-Support und zig KI-Funktionen dürften auch beim Galaxy Z TriFold eine Selbstverständlichkeit sein.

Key-Features Samsung Galaxy Z TriFold

  • Qualcomm Snapdragon-8-Elite-Prozessor
  • 3-fach-faltbares Display mit Gesamtdiagonale von knapp 10 Zoll
  • 200-Megapixel-Kamera mit 12-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera und 10-Megapixel-Telefoto-Kamera
  • Vermutlich 5.000 mAh Akku mit Schnellladefunktion
  • Betriebssystem Android 16 mit One UI 8

Preise & Verfügbarkeit des Samsung Galaxy Z TriFold

Im Spätherbst 2025 könnte Samsung das Galaxy Z TriFold ankündigen, ein Release soll zuerst in Südkorea und China erfolgen. Nächstes Jahr, vielleicht zeitgleich mit dem Samsung Galaxy S26, könnte es in Europa so weit sein. Verschiedene Modelle mit bis zu 1 TB Speicher sind wahrscheinlich.

Fazit

Dass Samsung an einem weiteren Foldable arbeitet, ist seit längerer Zeit bekannt und nichts Neues mehr. Sollten die Gerüchte rund um das Galaxy Z TriFold der Wahrheit entsprechen, erwartet uns endlich die finale Version früherer Prototypen, die schon 2022 vielversprechend klangen. Besonders gespannt kannst Du auf den Klappmechanismus sein, der ein normal erscheinendes Smartphone in ein vermutlich vollwertiges Tablet verwandelt – das hört sich echt gut an. Wer kreativ tätig ist oder unterwegs viel arbeitet, könnte mit dem Z TriFold einen reizvollen Allrounder erhalten.

Abschrecken wird aber ganz sicher auch der Preis. Entsprechend könnte das Galaxy Z TriFold mit Vertrag für viele Interessierte die Chance sein, halbwegs günstig an den Smartphone-Tablet-Hybriden zu kommen.

8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Sven Wernicke