handyvertrag.de-Tarife im Vergleich: der Anbieter im Tarifcheck
Gerade bei den zeitlich begrenzten Top-Deals kannst Du bei dem Anbieter handyvertrag.de ein echtes Schnäppchen schlagen. Du fragst Dich, welches Unternehmen hinter dem Provider steckt? Wir verraten Dir, was Du über handyvertrag.de, die Tarife und die Besonderheiten wissen musst und stellen Dir die handyvertrag.de-Tarife im Vergleich vor.
Anschlussgebühr mit Laufzeit entfällt: Sichere Dir jetzt nur für kurze Zeit einen SIM-Only-Tarif bei handyvertrag.de und erhalte z. B. 50 GB für nur 10,99 € mtl. Weitere Angebote findest Du hier im Artikel. [weiterlesen]
Das Wichtigste zu den handyvertrag.de-Tarifen in Kürze
handyvertrag.de gehört wie sim.de oder sim24 zur Drillisch-Gruppe.
Besonders attraktiv sind die regelmäßig wechselnden Top-Deals.
Standardmäßig eingeschaltet ist die Datenautomatik.
Tarife nutzen das 5G-Netz von 1&1. Ist dieses nicht verfügbar, nutzt Du via National Roaming das Netz von Vodafone.
Was ist handyvertrag.de?
Seit 2019 ist handyvertrag.de am Markt und wird von der Drillisch Online GmbH betrieben. Wie sim.de und sim24 handelt es sich um eine weitere Marke des Mobilfunkunternehmens.
Eigenen Aussagen zufolge hat der Anbieter über 700.000 Kunden, die vorwiegend die Tarife zu Discount-Preisen schätzen. Dabei setzt das handyvertrag.de-Netz seit Ende 2023 auf 1&1, dessen Netz in Deutschland nach und nach ausgebaut wird. Sollte es in einem Gebiet nicht verfügbar sein, kommt National Roaming zum Einsatz. Dann erhalten Nutzer Zugriff auf das sehr gut verfügbare Vodafone-Netz.
Egal, ob Du gerade mit LTE oder 5G unterwegs bist: Bei handyvertrag.de ist die Geschwindigkeit bei fast allen Tarifen auf 50 Mbit/s gedeckelt.
Laut handyvertrag.de legt der Provider großen Wert auf Service. Den erreichst Du täglich von 6 bis 22 Uhr unter 06181 7074 243 oder online via eigener Service-Welt und Kontaktformular.
handyvertrag.de Handytarife im Überblick
Im Fokus stehen bei handyvertrag.de natürlich die Tarife. Ob Du monatlich kündigen oder Du mit einer zweijährigen Vertragsbindung Geld sparen möchtest, überlässt Dir der Anbieter. Auch reine Telefonie- und Daten-Tarife sind verfügbar.
Auf reges Interesse stoßen die regelmäßig wechselnden und stets nur kurzzeitig verfügbaren Top-Deals, die extra viel Datenvolumen zum verlockenden Preis versprechen. Ansonsten unterscheiden sich gerade die Allnet-Flats nur in der Höhe der verfügbaren Datenmengen. 80 Gigabyte gibt’s beispielsweise für knapp 15 Euro im Monat, 10 Gigabyte für 6 Euro monatlich (Stand Mai 2025).
Neu im Portfolio hat handyvertrag.de den Tarif „Unlimited on Demand“. Zum Festpreis bekommst Du 30 Gigabyte Datenvolumen, das Du mit bis zu 100 Mbit/s verwenden kannst. Ist dieses aufgebraucht, buchst Du ohne zusätzliche Kosten weiteres Datenvolumen in 1-GB-Schritten nach.
Auch vergünstigte Smartphones mit Vertragsbindung stehen bei handyvertrag.de zur Verfügung. Hier erhältst Du die Telefone der großen Hersteller wie Apple oder Samsung, aber auch von Newcomern wie Nothing oder Fairphone.
Da handyvertrag.de stets mit besagten Top-Deals wirbt, solltest Du die Augen offenhalten und vergleichen, ob sich diese speziellen Angebote wirklich lohnen.
Auch das Abschließen eines zweijährigen Vertrages solltest Du Dir überlegen. Dann sparst Du Dir auf jeden Fall die einmalige Bereitstellungsgebühr von knapp 20 Euro. Liebäugelst Du mit einem neuen Smartphone bei handyvertrag.de – ein solches erhältst Du ohnehin nur in Kombination mit einem zweijährigen Vertrag.
Empfehlenswert ist es, die Drillisch-Handytarife und -Angebote von handyvertrag.de, sim.de und sim24 zu vergleichen. Denn die Angebote und Schnäppchen ähneln sich teils sehr bzw. unterscheiden sich geringfügig. Mal ist die eine Marke attraktiver, mal die andere.
Die handyvertrag.de Erfahrungen und Bewertungen gehen – wie bei sehr vielen Anbietern – auseinander. Während unter anderem das Magazin Connect und der TÜV Saarland das Unternehmen loben, sind etliche Kunden laut Trusted Shops und Trustpilot eher unzufrieden. Das hat viele Gründe, in der Vergangenheit waren viele Menschen mit der Umstellung des 5G-Netzes von O₂ auf 1&1 nicht glücklich.
Ein weiterer Aspekt, an dem sich viele stören: die Datenautomatik. Auch wenn Dein Datenvolumen nicht vollständig aufgebraucht ist, wird selbstständig weiteres dazugebucht. Nach Vertragsabschluss solltest Du diese „Automatik“ deaktivieren, was im Service-Bereich von handyvertrag.de möglich ist. Wir erklären Dir an anderer Stelle, wie Du die Drillisch-Datenautomatik kündigen kannst.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.