Drillisch-Tarifwechsel intern: Geht das? Wissenswertes zu Markenwechsel und Vorfälligkeitsentschädigung
Beachte, dass es einen Unterschied zwischen der Drillisch-Rufnummernmitnahme und dem Drillisch-Tarif- und Markenwechsel gibt:
- Die Drillisch-Rufnummernmitnahme erfolgt von einem beliebigen Anbieter, der nicht zum Drillisch-Kosmos gehört, zu einer Drillisch-Marke und umgekehrt. Zum Beispiel von congstar zu sim.de. Oder von handyvertrag.de zu Blau.
- Der Markenwechsel meint dagegen den Wechsel zwischen Drillisch-Marken. Zum Beispiel von sim.de zu winSIM.
- Um das Ganze noch komplizierter zu machen: Es gibt auch noch den internen Tarifwechsel. Wenn Du zum Beispiel bei der Marke sim.de bleiben möchtest und lediglich in einen anderen Tarif (zum Beispiel mit mehr Datenvolumen) wechseln möchtest.
- Für den Marken- und Tarifwechsel wurde lange Zeit eine reguläre Wechselgebühr von 19,90 € fällig. Mittlerweile scheint Drillisch diese Handhabe langsam aufzuweichen. Immer häufiger hören wir von Kundenberichten, die eben keine Wechselgebühr zahlen mussten.
- Das Statement von Drillisch dazu fiel allerdings alles andere als eindeutig aus: Ein Wechsel kann sowohl über die Bestellstrecke als auch über unsere Kundenberater vorgenommen werden. Man kann hier sowohl in Tarife mit 24 Monaten als auch mit einmonatiger Laufzeit wechseln. Dabei können wie im Neukundenbereich auch beim Wechseln einmalige Entgelte anfallen.
Alle weiteren (allgemeinen) Infos rund um die Rufnummernmitnahme gibt es in einem eigenen Ratgeber.
Drillisch Tarifwechsel durchführen: Die wichtigsten Informationen im Überblick
Der Anbieter Drillisch hat viele Marken (sim.de, handyvertrag.de, PremiumSIM, smartmobil uvm.) Wer auf der Suche nach einem neuen Tarif von einer zur anderen Marke wechselt, kann dabei eine böse Überraschung erleben: Dabei handelt es sich nämlich um keinen klassischen Anbieterwechsel mit Rufnummernmitnahme, da Du ja im Prinzip beim gleichen Handyanbieter bleibst. Der Vertragspartner Drillisch bleibt gleich. Und es können dabei Kosten anfallen. Doch Drillisch hat hier Änderungen verkündet und soll die Markenwechselgebühr abgeschafft haben.
In einigen Tarifen gibt es bis zu 200 Euro für die Rufnummernmitnahme. Aktuelle Aktionen mit Wechselbonus haben wir in einem eigenen Beitrag für Dich aufgelistet.
Beim Drillisch-Tarifwechsel gibt es zwei denkbare Fälle:
- Der interne Wechsel innerhalb einer bestehenden Tarif-Marke in einen anderen Tarif (zum Beispiel von sim.de zu sim.de) oder aber
- der Wechsel der Drillisch-Marke, soll heißen: Du wechselst innerhalb des Drillisch-Kosmos die Marke, zum Beispiel von handyvertrag.de zu sim.de oder von winSIM zu handyvertrag.de.
Sowohl den Tarifwechsel als auch den Markenwechsel stößt Du am besten online in der Servicewelt an. Hierfür benötigst Du lediglich Deine Anmeldedaten für das Kundenportal.
Drillisch: Intern wechseln – ist das überhaupt möglich?
Möglich sind beide Arten des internen Tarifwechsels bei Drillisch. Es gilt jedoch, einige Eckpunkte zu beachten:
- Nutzt Du aktuell einen Tarif mit oder ohne Laufzeit?
- Wie hoch ist der Anschlusspreis?
- Soll die Rufnummer mitgenommen werden?
- Könnten Vorfälligkeitsgebühren fällig werden?
Drillisch-Markenwechsel: Bereitstellungspreis beachten!
❓ Wie sieht’s bei einem Drillisch-Markenwechsel mit dem Bereitstellungspreis aus?
❗️ Du musst Dich darauf einstellen, dass dieser in vollem Umfang berechnet wird. Lange Zeit war außerdem von einer „Markenwechselgebühr“ zu lesen, doch diese soll laut Drillisch fortan entfallen. Nach Angaben des Anbieters können im Einzelfall nichtsdestotrotz Anschlussgebühren fällig werden.
Interne Portierung der Handynummer möglich?
Grundsätzlich ist die Mitnahme einer bestehenden Rufnummer beim Wechsel der Drillisch-Tarifmarke natürlich möglich. Laut Drillisch soll dafür keine Markenwechselgebühr mehr anfallen. Der Anbieter ermöglicht nun eigenen Angaben zufolge eine kostenlose Portierung.
Kein Bonus für Rufnummernmitnahme bei Wechsel von Drillisch zu Drillisch
Und noch etwas solltest Du beachten: Auch wenn Drillisch meistens einen Bonus für die Rufnummernmitnahme ausruft: Bei einem internen Wechsel der Drillisch-Marke gibt es diesen Bonus nicht. Details dazu liefern wir im Beitrag zur Drillisch-Rufnummernportierung.
Falls Du die bisherige Tarifmarke behältst und lediglich das Tarif-Paket wechselst (also der Wechsel intern bspw. von winSIM zu winSIM erfolgt), dann bleibt Deine bisherige Rufnummer bestehen.
Aktuelle Drillisch-Angebote findest Du übrigens hier:
- Nur für kurze Zeit!
- Nur für kurze Zeit!
- 4 GB extra
- Nur für kurze Zeit!
- Nur für kurze Zeit!
- 4 GB extra
- Nur für kurze Zeit!
- Nur für kurze Zeit!
- 2 GB extra
- Nur für kurze Zeit!
- Nur für kurze Zeit!
- 2 GB extra
- Nur für kurze Zeit!
- 5 GB extra
- Nur für kurze Zeit!
Tarifwechsel innerhalb von sim.de, winSIM, simplytel, handyvertrag.de und anderen Marken
Wann ist es sinnvoll, den Tarif innerhalb des Drillisch-Universums zu wechseln?
- Du benötigst doch deutlich mehr Datenvolumen und möchtest Zusatzkosten durch die Datenautomatik vermeiden.
- Es gibt einen Aktionstarif, der deutlich günstiger als Dein aktueller Vertrag ist.
- Du bist schon eine ganze Weile bei Drillisch und hast festgestellt, dass die Preise mittlerweile deutlich gesunken sind und andere Tarife mehr Leistung beinhalten.
Den Wechsel kannst Du direkt über die persönliche Servicewelt anstoßen. Dort siehst Du alle Kosten sowie die restliche Vertragslaufzeit. Aktuell fallen laut Drillisch keinerlei Kosten mehr für den reinen Markenwechsel an. Allerdings kann eine Anschlussgebühr anfallen.
Drillisch Vorfälligkeit: Gebühr bei frühem Wechsel aus dem Laufzeittarif?
Und dann gibt es ja noch die Drillisch-Vorfälligkeitsentschädigung, die bei einem verfrühten Drillisch-Tarifwechsel zu weiteren Kosten führen kann.
Hintergrund: Du hast einen Laufzeittarif abgeschlossen und möchtest früher in einen besseren Tarif wechseln.
In diesem Fall hast Du die Möglichkeit, die noch anfallenden Kosten im Rahmen einer Vorfälligkeitsgebühr zu begleichen. Eben eine Einmalzahlung, die noch ausstehende Kosten bis Ende der Laufzeit abdeckt.
In den FAQ der Drillisch-Marken, etwa bei winSIM, heißt es dazu recht simpel:
„Bei einer Vorfälligkeit, werden die Entgelte bis zum Ende der regulären Vertragslaufzeit zu sofort fällig. Sie haben auch die Möglichkeit erst mit Vertragsende, ohne Berechnung dieser Kosten, einen Tarifwechsel zu beauftragen.“
Vorfälligkeitsentschädigung bei Drillisch: Differenzbetrag wird fällig
Die Kollegen von Teltarif haben bei Drillisch nachgefragt und herausgefunden, wie sich die Vorfälligkeitsgebühr bei Drillisch zusammensetzt:
Wechselst Du bei Drillisch in einen teureren Tarif (zum Beispiel, weil Du doch mehr Datenvolumen benötigst), dann wird keine Vorfälligkeitsentschädigung fällig.
Anders sieht es aus, wenn Du in einen günstigeren Aktionstarif wechselst. In diesem Fall zahlst Du den Differenzbetrag bis zum Ende der Laufzeit. Hast Du beispielsweise bisher 14,99 Euro monatlich gezahlt und möchtest in einen Tarif für 9,99 Euro monatlich wechseln, dann beträgt der Differenzbetrag 5 Euro. Bei einem Jahr Restlaufzeit also 12 x 5 Euro = 60 Euro.
Anders sieht es dagegen aus, wenn Du ein Drillisch-Bundle aus Tarif mit Handy abgeschlossen hast. In diesem Fall werden die noch ausstehenden Kosten sowohl bei einem Up- als auch bei einem Downgrade fällig.
- Bei Tarifen ohne Laufzeit ist ein Wechsel einfacher, die Restlaufzeit wird in diesem Fall mit meist einem Monat berechnet.
Eine Rufnummernmitnahme ist in der Regel nicht notwendig, da Du ja bei der gleichen Drillisch-Marke bleibst.
Drillisch Rückholangebot bei Kündigung?
Immer wieder wird auch die Möglichkeit genannt, vom sogenannten Drillisch-Rückholangebot zu profitieren. Kündige Deinen bestehenden Drillisch-Vertrag, weil Du ohnehin mit dem Wechsel zu einer anderen Drillisch-Marke liebäugelst, wird manchmal direkt im Kundenportal (Servicewelt) bereits eine Alternative vorgeschlagen.
Nur: Es gibt keine Gesetzmäßigkeit, nach der Dir so ein Angebot gemacht wird. Es kann klappen, muss aber nicht. Wer bereits einen günstigen Drillisch-Tarif nutzt und nun noch 1 Euro oder 2 Euro herausholen möchte, kann sich auch verzocken, wenn es den Tarif aktuell gar nicht mehr so billig gibt …
Interner Tarifwechsel bei Drillisch: Kosten checken!
Du siehst schon: Bereitstellungspreis, intransparente Rückholangebote oder die Vorfälligkeitsentschädgung können ordentliche Posten auf der Handyrechnung verursachen. Die Kosten bei einem internen Drillisch Tarifwechsel solltest Du somit unbedingt im Vorfeld checken und einmal durchrechnen.
Konntest Du den gewünschten Tarifwechsel direkt über die persönliche Servicewelt vornehmen, bekommst Du dort bereits einen Überblick über die fälligen Gesamtkosten. Ansonsten kann ein Anruf beim Kundenservice weiterhelfen.
Panitz 21.07.2023, 14:02
Die Markenwechselgebühr ist meiner Meinung nach eine Umgehung des Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes nachdem Anbieterwechsel und Rufnummernmitnahme kostenlos sein müssen.
Es ist unglaublich, dass die Drillisch-Gruppe mit diesem Schlupfloch, das sie "Markenwechsel" nennt einfach durchkommt.
Hierzu sollte man sich an den Verbraucherschutz wenden.
Isolde Maduschen 19.10.2024, 18:26
Ja, das gleiche habe ich auch gedacht. Als wenn wer was klaut und der Dieb es als einvernehmlich geliehen verkauft !
In keiner Zusammenfassung meines Deals wurde diese Gebühr angezeigt, sogar die Bereitstellung schlug zusätzlich mit 25 € zu Buche. 44, 99 € also insgesamt und dann ist auch noch das Netz schlechter geworden und mein hamster gestorben.+
Ich habe das Bundeskartellamt, die Bundesnetzagentur, Elon Musk und die Bildzeitung informiert.
So geht es nicht !
ABM 17.06.2023, 15:11
Mein aktueller Vertrag läuft über Handyvertrag mit monatlicher Kündigungsfrist! Den Wechsel in einen günstigeren AKTIONSTARIF mit 24 Monaten Laufzeit verweigerte mir Handyvertrag!!! Stattdessen wurde mir ein preislich höherer Tarif angeboten, der meinen Bedarf weitest überschreitet! Kundenfreundlichkeit verstehe ich anders!
Leider habe ich erst aufgrund dieser aktuellen Situation erkannt, mich damals mit meiner Entscheidung für Handyvertrag selbst geknebelt zu haben: nahezu alle günstigen Anbieter gehören zur Drillisch Gruppe! Und der interne Markenwechsel ist noch eine Sache für sich! Mein Fehler!
Hoasd R. 05.05.2023, 08:59
Habe soeben telefonisch in weniger als fünf Minuten von WinSim.de (Vertrag "LTE All 1 GB" für 5,99 mtl.) zu Handyvertrag.de (Vertrag "6 GB LTE" für 5,99 mtl.) gewechselt. Da ich sonst ohnehin keine Vertragswechsel vornehme, habe ich mich für die 24 monatige Vertragslaufzeit entschieden, so dass weder eine Markenwechselgebühr noch Bereitstellungsgebühr fällig wird.
Nach den (ersten) 24 Monaten Laufzeit gilt wieder die monatliche Kündigungsfrist (wurde auf Anfrage explizit bestätigt).
Was alle Wechselwilligen jedoch berücksichtigen sollten: Nach ca. 1 bis 2 Wochen ist kein Login mehr in das alte Portal (in meinem Fall WinSim.de) möglich. Wer also Rechnungen für die ESt.-Erklärung benötigt, sollte diese unmittelbar bei der Vertragsumstellung herunterladen, sonst kommt man da nicht mehr dran (so vor vielen Jahren einmal geschehen).
Britta 22.01.2023, 15:25
Hallo,
ich habe jetzt auch das gleiche Problem, wie einige anderen hier.
Ich habe bei Winsim zu Ende Januar ordentlich gekündigt und mich bei Handyvertrag.de neu angemeldet. Meine Rufnummer nehme ich mit. Mir wurden bei Winsim nun 19,99 Euro für einen Markenwechsel berechnet. Bei Handyvertrag.de wird mir aber gleichzeitig der Bereitstellungspreis in Höhe von 19,99 Euro berechnet. Wenn ich es aus den vorherigen Beiträgen richtig verstanden habe, ist die gleichzeitige Berechnung aber nicht zulässig?
Ich habe keinen Markenwechsel beauftragt, sondern regulär gekündigt.
Als ich Winsim darauf geschrieben habe, kam diese Antwort:
"Danke, dass Sie sich an uns gewandt haben. Ihre Mitteilung gibt uns Gelegenheit die Situation zu erläutern. Wir bieten unseren Kunden attraktive Tarife zu sehr guten Konditionen an. Um dies zu gewährleisten und gleichzeitig als Unternehmen wirtschaftlich zu arbeiten, werden zusätzliche Dienstleistungen berechnet. Der Preis für einen Wechsel innerhalb der Drillisch Online GmbH im selben Netz beträgt 19,99 EUR inkl. MwSt.. Unsere Servicepreise können Sie übrigens jederzeit hier in Ihrer persönlichen Servicewelt unter „Tarifdetails“ einsehen.
Wir hoffen, Sie haben Verständnis für unser Vorgehen. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig.
Viele Grüße aus Maintal
Ihr winSIM Kundenservice"
Ich weiß nicht, was ich mit dieser Antwort anfangen soll und ob ich nun tatsächlich die vollen 39,98 zahlen muss.
Danke schon einmal und viele Grüße
Britta
Britta 29.01.2023, 15:26
Hallo nochmal,
auf erneute Nachfrage bei Drillisch (über die alte und neue Marke) wurde nun angekündigt, mir "aus Kulanz" 19,99 Euro zu erstatten indem es mit der nächsten Rechnung verrechnet wird.
Also muss ich den Markenwechsel zum Glück doch nicht zahlen. Finde es aber schon frech, das erst einmal abzuziehen und dann später aus Kulanz wieder zu erstatten. Wer sich nicht beschwert, zahlt doppelt.
Viele Grüße
Britta
Reinhold 12.05.2023, 12:10
Hallo Britta,
habe das gleiche Problem wie Sie.
Hier kurz mein eMail -Verkehr mit Handyvertrag.de:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Erstaunen habe ich die Kontobelastung am 10.5.2023 auf meinem Konto festgestellt.
Ich habe sofort die Belastung zurückbuchen lassen.
Warum: Ihrer Rechnung- Nr.: B635339254 weißt als Belastungsgrund einen Markenwechsel aus.
Dies stimmt nicht. Ich habe am 14.02.2023 meinen Vertrag bei Ihnen außerordentlich gekündigt. Es hat also in Ihrem Haus kein Markenwechsel stattgefunden.
Einen neuen Vertrag mit Ihrer Marke Sim.de habe ich am 12.04.2023 geschlossen.
Außerdem wurde die Telefonnummer von Ihrem Vertrag handyvertrag.de auf meinen neuen Vertrag Sim.de portiert. Kosten einer Rufnummernmitnahme dürfen gesetzlich seit Dezember 2021 nicht berechnet werden. Eine Rufnummernmitnahme ist also immer kostenlos.
Ich bitte Sie auf die von Ihnen in Rechnung gestellten Kosten über 19,99 € zu verzichten.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort Handyvertrag.de:
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir erklären Ihnen gerne den Sachverhalt.
Mit den Kosten für den Markenwechsel berechnen wir pauschal Aufwände, die uns durch die Erstellung eines neuen Kundenkontos entstehen. Hierbei handelt es sich um eine gesonderte vertragliche Serviceleistung ("Markenwechsel"), für welche wir ein Entgelt von 19,99 EUR inkl. MwSt. berechnen. Diese Information finden Sie zum Beispiel in Ihrer persönlichen Servicewelt https://service.handyvertrag.de unter dem Menüpunkt "Tarifdetails/Preisliste Zusatzleistungen (sonstige Service- und Verbindungsleistungen)".
Wir bitten Sie daher um Ihr Verständnis, dass wir grundsätzlich nicht auf die Berechnung dieser Kosten verzichten können.
Viele Grüße
Ihr handyvertrag.de Kundenservice
Erstellung eines neuen Kundenkontos entstehen. Was soll das ???
Was meinen Sie ?
Kann mir da jemand helfen ?
Liebe Grüße Reinhold
Marcus 12.05.2023, 12:44
Hallo Reinhold,
anscheinend hast Du keine Portierung gemacht. Eine Portierung ist eine Rufnummernmitnahme von einem Anbieter zu einem anderen. sim.de und handyvertrag.de sind aber beides Drillisch.In Einzelfällen erstattet Drillisch die Markenwechselgebühr aber aus Kulanz. Es sieht so aus, dass sie damit die Diskussion darum, ob ein Markenwechsel nicht doch ein Anbieterwechsel ist, vermeiden wollen.
Viele Grüße,
Marcus – Handyhase
Chris Hart 12.01.2023, 20:46
Hallo,
ich habe einen PremiumSim Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Datum gekündigt und die Rufnummerportierung angekündigt. Dann habe ich Wochen später einen Aktionstarif bei Handyvertrag gebucht. 24 Monate Laufzeit und ohne Bereitstellungsgebühr. Es kam eine neue SIM-Karte von Handyvertrag und zum Wechseltermin hat alles wunderbar funktioniert. Auf meiner PremiumSIM Abschlussrechnung stehen nun 19,- Euro Markenwechsel. Mir war ein Markenwecsel nicht bewußt, wurde von mir nicht beauftragt und ich wurde auch nicht daraufhin gewiesen! Muss ich die Gebühr bezahlen? Habe ich eine Chance, das Geld zurückzubekommen?
Gruß und Dank Chris
Philipp 12.01.2023, 21:21
Hallo Chris,
leider kannst Du diese Markenwechselgebühr nicht zurück bekommen. Diese wird bei einem Wechsel von einem Drillisch-Anbieter zu einem anderen Drillisch-Anbiter von Drillisch erhoben, wie es auch aus unserem Ratgeber zu dem Thema hervor geht.
Viele Grüße
Philipp / Handyhase.de
Eric 05.01.2023, 22:07
Ich habe bei Handyvertrag.de gekündigt und dann bei sim.de einen neuen Vertrag geschlossen. Bei sim.de wurden für den monatlich kündbaren Vertrag 9,99€ Bereitstellungspreis in Rechnung gestellt, wie es auch beworben wurde (also ok). In der Schlussrechnung von handyvertrag.de wurden nun 16,80 € Markenwechselgebühr berechnet. Aus meiner Sicht handelte es sich aber gerade nicht um einen Marken“wechsel“, sondern um eine ordentliche Kündigung (!). Das ist aus meiner Sicht begrifflich und inhaltlich nicht identisch. Nach meinem Verständnis ist ein interner Markenwechsel gerade nur dann möglich, wenn man nicht kündigt, sondern (ohne Kündigung) den Tarif innerhalb von Drillisch wechselt. Ist das so üblich bei Drillisch? Ich werde das jedenfalls nicht akzeptieren und dringend zurückfordern. Schon gar nicht akzeptiere ich einen zusätzlichen Bereitstellungspreis bei Sim.de. Sehe ich das richtig?
Daniel Molenda 06.01.2023, 13:11
Hallo Eric, derzeit gibt es vermehrt Berichte über die Berechnung des Bereitstellungspreises und zusätzlich der Markenwechselgebühr. Laut Aussage von Drillisch ist dies ein Fehler und sollte vom Kundenservice korrigiert werden.
Falls Deine Rufnummer jedoch von handyvertrag.de auf sim.de übertragen wurde, dann wäre die Markenwechselgebühr zumindest nachvollziehbar. Die zusätzliche Berechnung des Bereitstellungspreises jedoch nicht.
Volker 06.12.2022, 17:10
Ist bei Markenwechsel innerhalb Drillisch von z.B, winsim zu handyvetrag.de ein Wechsel der SIM Karte notwendig ?
Das möchte ich vermeiden….
Volker 06.12.2022, 17:18
und… weitere Frage: Muss ich dann bei handyvertrag alles neu beauftragen oder geht das auch aus dem bestehenden Vertrag (winsim) dort von der Serivcewelt aus ?
Alle Daten wie Wohnort, Kontoverbindung ist ja alles bereits vorhanden…..
Daniel Molenda 06.12.2022, 18:29
Auch den Markenwechsel kannst Du in der Servicewelt beauftragen.
Daniel Molenda 06.12.2022, 18:25
Hallo Volker, unserer Information nach ist das bei Drillisch so Usus. Ich vergewissere mich aber noch, ob das in jeden Fall so sein muss.
Daniel Molenda 14.12.2022, 12:28
Hallo Volker, wir haben von Drillisch die Auskunft erhalten, dass es bei einem Markenwechsel nicht generell einen SIM-Kartentausch gibt. Die SIM wird nur ausgetauscht, wenn es "technisch erforderlich" ist.
Volker 15.12.2022, 14:24
Danke… Du hast geschrieben dass ich den Markenwechsel in der Servicewelt durchführen kann ?
Ich bin gerade dran bei "handyvertrag,de" alles neu auszfüllen.
Dann schau ich aber nochmal in der Servicewelt bei WINSIM nach….
Ich habe nun im Kommentar den Wechsel angefragt, ich berichte dann was da nun herausgekommen ist.
Danke für die Infos und Unterstützung
Volker 15.12.2022, 14:48
Erste Anwort von gerade eben:
Wird an die zuständige Fachabteilung weitergegeben, Von dort erhalte ich eine Antwort.
Dann mal abwarten…….
Volker 15.12.2022, 15:49
Also, alles schon erledigt.
Ich habe das nun bei WIN SIM in der Servicewelt angefragt.
Dann habe ich bei WIN SIM im Warenkorb nach 30 Minuten ein Angebot.
Das war verlinkt und schon alles vorausgefüllt fuer handyvertrag.de
Am 15.1.2023 wird das dann umgestellt.
Nutzername und Passwort bleibt gleich und kann dann ab dem 15.1.2023 automatisch bei handyvertrag.de genutzt werden.
Bleibt alles gleich. Es ist keine neue SIMKARTE notwendig.
Kosten: Einmalkosten 19,99 € (vielleicht auch nur weil ich einen monatlich kündbaren Vetrag habe und beibehalten wollte.
!! Keine Markenwechselgebühr !!
Die gleiche Gebühr als hätte ich bei WIN SIM den Tarif gewechselt, eben 19,99 €….. einmalig…
Schon alles bestätigt.
Ich finde das echt einen Klasse Service von winsim, Handyvetrag –> Drillisch.
Da wird nicht lange herumgefummelt und nachgefragt oder irgendwelche Einschränkungen erläutert….
Danke Daniel nochmal für den Tipp dass ich das direkt in der Servicewelt anfragen soll.
Das war der einfachste und wohl schnellste Weg..
REMchen 09.02.2023, 19:31
Bei mir lief es heute praktisch genauso. Hab auf dieselbe Weise wechseln können, wie von dir und Daniel beschrieben, dankeschön!
Von winSIM 20GB, 16.99€, zu sim.de, ebenfalls 20GB, 10.99€ (eigentlich nur ein Aktionsangebot für Neukunden). Wegen "vorzeitigem Vertragswechsel" wurden mir einmalig 25,55€ berechnet. Mein winSIM-Vertrag hätte eigentlich noch bis Juli gedauert. Meine Ersparnis bis dahin entspricht ungefähr diesem Betrag, von daher alles gut. Es fiel keine Markenwechselgebühr an.
Die bisherige SIM-Karte verwende ich weiter, auch die Login-Daten bleiben unverändert. Gilt alles ab morgen. Bin sehr zufrieden.
Daniel Molenda 09.02.2023, 21:10
Sehr schön! Danke für das Feedback
Nichtraucher 04.12.2022, 23:35
Ich hatte vor, die Markenwechselgebühr beim Wechsel zwischen Drillisch-Marken zu vermeiden, indem ich zwischenzeitlich zu einem Prepaid-Anbieter wechsel. Drillisch hat aber die Nummer nicht zu dem Prepaid-Anbieter, sondern zu der anderen Marke portiert, den Vertragsbeginn 1 Monat nach vorne gerückt und dementsprechend die Markenwechselgebühr in Rechnung gestellt. Warum Drillisch das getan hat, erschließt sich mir nicht und der Kundenservice ist trotz etlicher Kontaktversuche nicht hilfreich. Meine Aufforderung, das Portierungsziel zu korrigieren wurde ignoriert und Erklärungen gab es auch keine. Hätte Drillisch die Änderung des Portierungsziels nicht zumindest mitteilen und/oder begründen müssen?
Daniel Molenda 05.12.2022, 12:56
Hallo Nichtraucher, wenn Du Dir sicher bist, dass Du den neuen Drillisch-Tarif ohne Markenwechsel und ohne Rufnummerübernahme gebucht hast, dann hört sich das tatsächlich wie ein Fehler an. Eigentlich muss ein Markenwechsel explizit beauftragt werden. Es kann sein, dass die Absicht zum Wechsel missverstanden wurde, weil ein gekündigter Vertrag vorlag und ein neuer beauftragt wurde. Wenn Du magst, können wir uns den Fall etwas genauer ansehen. Schreibe uns dafür eine E-Mail an [email protected] und schildere den Ablauf noch etwas genauer – vor allem, wann welcher Auftrag erteilt wurde oder werden sollte (Kündigung, Prepaid-Buchung, Portierung 1, Neubuchung Drillisch, Portierung 2).
Grundsätzlich empfehle ich, eine zweite Portierung immer erst nach dem vollständigen Abschluss der ersten zu beauftragen. Dass man jedoch sogar mit einer Neubuchung eines Vertrags auf den Abschluss einer Portierung warten sollte, sollte eigentlich nicht notwendig sein.
Max 02.12.2022, 22:37
Ich hab gestern über die winSIM Servicewelt einen Tarifwechsel in den 20 GB Tarif von Handyvertrag.de für 10,99 € monatl. beantragt; naja, hat 1a funktioniert, wenn auch nicht wie ursprünglich geplant 😉
Sehr geehrter Herr X,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Das gewünschte Angebot können wir Ihnen so nicht mehr anbieten, da der Aktionszeitraum bereits abgelaufen ist.
Gern haben wir ein Alternativangebot für Sie vorbereitet.
Sie finden unser Tarif-Angebot „winSIM LTE All 20 + 10 GB" zu Ihrer bisherigen Rufnummer hier in Ihrer persönlichen Servicewelt
–> 30 GB für 12,99 € monatl. Grundgebühr klingt fair!
Philipp 02.12.2022, 23:20
Hi Max,
das klingt wirklich fair, denn die Tarifangebote haben sich wirklich heute geändert und das neue Angebot können wir Dir auch empfehlen. Berichte uns gerne, wie es letztendlich mit dem Tarifwechsel lief.
Viele Grüße
Philipp / Handyhase
[email protected] 13.10.2022, 11:17
Hallo Daniel,
danke für dein Feedback.
Das gleiche Problem habe ich jetzt beim Markenwechsel meiner Frau von winsim zu sim.de
von sim.de: Rechnung Bereitstellungsgebühr zu sim.de 19,99€
Letzte Rechnung winsim.de: Markenwechsel nochmal 19.99€
Ich musste jetzt schriftlich bei winsim.de reklamieren, die Hotline darf hier nichts machen…
Ist das Masche bei Drillisch???
Wer nicht reklamiert bezahlt 39,98€ für einen Wechsel von Marke zu Marke (intern).
Da muss doch generell was geschehen, die Marken machen wöchentlich Werbung mit unterschiedlichsten Angeboten…
In der Bestellübersicht ist nirgends ein Markenwechsel aufgeführt und
Mitnahme der Rufnummer….. von winSIM 0,00€
Mal sehen was jetzt hierbei rauskommt, ich finde es ungeheuerlich und es ist garantiert mein letzter Wechsel bei Drillisch.
Grüße aus dem Altmühltal von Jürgen
Daniel Molenda 13.10.2022, 18:16
Danke nochmals für die Schilderung! Ich frage bei Drillisch an, ob es ab jetzt Usus sein wird, zur Markenwechselgebühr auch die Bereitstellungsgebühr zu berechnen.
Daniel Molenda 23.11.2022, 11:54
Und wurde von der Pressestelle von Drillisch nochmal bestätigt, dass es keine gleichzeitige Berechnung der Markenwechselgebühr und des Bereitstellungspreises geben soll.
Wenn dies vorkommt, dann ist das ein Fehler und der Kundenservice kümmert sich um eine Gutschrift des Betrags.
Fabian 14.12.2022, 08:16
Hallo Daniel,
ich hatte auch die Angebote genutzt und einen Wechsel von PremiumSim zu Handyvertrag.de gemacht. Zusätzlich zu den 10€ Bereitstellungsgebühr bei Handyvertrag.de kam jetzt noch ein 20€ Rechnungsposten Markenwechsel bei PremiumSim. Hat das jetzt so seine Richtigkeit, oder sollte genau dieser Fall nicht eintreten? Zumindest ein Anruf bei der Hotline war nicht erfolgreich….
Daniel Molenda 14.12.2022, 10:20
Hallo Fabian, dieser Fall sollte in der Tat nicht eintreten. Wende Dich am besten schriftlich nochmals an Drillisch mit der Bitte um eine Rechnungsklärung.
Fabian 16.12.2022, 08:29
Hallo Daniel, als Antwort auf meine Anfrage kam folgendes zurück:
Der Preis für einen Wechsel innerhalb der Drillisch Online GmbH im selben Netz beträgt 19,99 EUR inkl. MwSt. Unsere Servicepreise können Sie übrigens jederzeit in Ihrer persönlichen Servicewelt (https://service.premiumsim.de) unter "Tarifdetails" einsehen.
Nur wurde dabei meiner Meinung nach die zweite Hälfte der Gleichung (die Bereitstellungsgebühr bei Handyvertrag.de) unterschlagen. Bevor ich ganz aufgebe, werde ich wohl noch bei Handyvertrag.de nachfragen.
Gibt es eigentlich ein referenzierbares Statement von der Pressestelle, auf das ich mich beziehen könnte?
Daniel Molenda 16.12.2022, 13:20
Ein öffentliches Statement gibt es nicht, Du kannst Dich aber dennoch auf uns beziehen und dass wir bereits zu dem Thema mit Drillisch in Kontakt stehen. Wir beobachten die Lage weiterhin, weil die Fehlerursache möglicherweise noch nicht behoben wurde.
Fabian 19.12.2022, 20:15
Hallo Daniel, nach deiner Nachricht habe ich einen weiteren Versuch gestartet. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass meine Nachricht gar nicht richtig gelesen wurde. Ich habe um eine Rechnungserklärung gebeten, explizit vor dem Hintergrund, dass mir sowohl eine Markenwechsel-, als auch ein Bereitstellungsgebühr berechnet wurde. Als Antwort bekam ich folgenden generischen Text:
Mit den Kosten für den Markenwechsel berechnen wir pauschal Aufwände, die uns durch die Erstellung eines neuen Kundenkontos entstehen. Hierbei handelt es sich um eine gesonderte vertragliche Serviceleistung („Markenwechsel“), für welche wir ein Entgelt von 19,99 EUR inkl. MwSt. berechnen. Diese Information finden Sie zum Beispiel unter dem Menüpunkt „Tarifdetails/Preisliste Zusatzleistungen (sonstige Service- und Verbindungsleistungen)“.
Mal sehen ob ich auf meine Rückfrage eine spezifischere Antwort bekomme…
Bea 05.12.2022, 07:29
Hallo habe auch gewechselt in von WinSim zu Sim.de habe aber immer noch keine neue Sim Karte,obwohl in der Service Welt steht am 29.12. versandt…
Der Vertrag beginnt schon morgen.
Gibt es überhaupt eine neue Sim Karte,oder nutze ich die alte weiter???
Daniel Molenda 05.12.2022, 12:41
Hallo Bea, unserer Info nach bekommst Du eine neue SIM-Karte und die alte wird abgeschaltet. Kontaktiere am besten den Kundenservice. Es kommt gelegentlich vor, dass SIM-Karten auf dem Postweg verloren gehen. Vielleicht kann die Abschaltung der alten SIM etwas verschoben werden, bis die neue SIM auch wirklich bei Dir angekommen ist.
Volker 12.10.2022, 12:38
Hallo,
Ich kämpfe gerade auch mit dem dreisten Kundensupport.
Folgender Fall von Ende September:
– Rufnummer von winSIM (Firmenkunde) zur sofortigen Portierung freigegeben und gleichzeitig Vertrag fristgerecht gekündigt. Dieser läuft nun mit anderer Rufnummer noch ca. 10 Tage fristgerecht aus.
– Neuer Vertrag als Privatperson bei handyvertrag.de monatlich kündbar 19,99 € (zugleich auch mit Kundenwerbung von einem Dritten, 20 € Prämie)
– Nummer wurde Anfang Oktober übernommen.
Auf diese Weise wurde auch gleich ein schon länger gewünschter Wechsel der Vertragsinhaber-Daten vollzogen, zu den Kosten einer winSIM-Monatsrate.
Aber trotzdem taucht nun bei winSIM noch ein Posten Markenwechsel auf: 19,99 €.
Ich bin nach einer schwammigen Argumentation seitens Drillisch noch im Streitgespräch und die BNetzA ist der nächste Schritt.
Meine Argumente sind, daß für den Firmenkunden kein Wechsel der Marke stattgefunden hat. Der Vertrag läuft dort regulär aus. Für einen Markenwechsel fehlt der (nahtlose) Übergang des identischen Vertragsinhabers zu einem Vertrag bei einer anderen Marke.
Darüberhinaus sind in den Servicewelten ausdrücklich Rufnummern-Mitnahmen dokumentiert und es sind jeweils vorher bei handyvertrag.de als auch nachher bei winSIM Ersatz-Rufnummern geschaltet gewesen.
Das kann man so eigentlich nicht mehr anders deuten als eine Portierung – wenn auch intern.
Daniel Molenda 13.10.2022, 18:15
Das klingt nach einem seltenen, aber spannenden Fall. Halte uns gerne hier auf dem Laufenden.
Volker 13.10.2022, 23:13
Nach erneuter, ausführlicher Darlegung der Fakten hat heute auch Drillisch eingesehen, daß ein Markenwechsel nicht vorliegt ist eine Gutschrift erfolgen muß.
Nächster Kriegsschauplatz: Prämie für Freunde werben nur 10 statt 20 €. Ähnlich 'stichhaltige' Argumente. Ich habe die (identischen!) Teilnahmebedingungen gelesen…
Daniel Molenda 14.10.2022, 11:12
Danke fürs Update! Ich drücke die Daumen, dass auch die zweite Baustelle schnell wieder geschlossen wird …
Nichtraucher 29.11.2022, 22:04
Gratulation, Volker! Kannst du mir den Schriftwechsel zukommen lassen? Ich kämpfe auch gerade mit Drillisch und bin nicht besonders gut im Verfassen solcher Dinge. Gerne auch anonymisiert. Mein Fall ist zwar etwas anders gelagert, aber vielleicht kann ich damit zusätzliche gute Argumente einbauen.
Jürgen 09.10.2022, 12:10
Hallo,
Drillisch: wechsel von premiumsim.de ==> sim.de,
Bereitstellungsgebühr für sim.de 19.99 € (ok)
Letzte Rechnung premiumsim.de nochmals Markenwechsel 19.99€
Bei Kontakt zur Hotline sei dies ein Systemfehler
Anschließend erhalte ich von sim.de, betr. Kulanzgutschrift
als Entgegenkommen schreiben wir Ihnen 19,99 EUR inkl. MwSt. gut
Ist das Masche? Bereitsellung 19,99€ und Markenwechsel 19,99€
Für ein Feedback sage ich danke!
Daniel Molenda 10.10.2022, 12:35
Hallo Jürgen, die Markenwechselgebühr ist tatsächlich üblich bei Drillisch. Eine zusätzliche Berechnung der Bereitstellungsgebühr wäre mir persönlich auch neu. Ich gehe davon aus, dass die Auskunft der Hotline der Wahrheit entspricht und es ein Billing-Fehler war. Aber wir behalten das Thema mal im Auge. Danke Dir für Deinen Hinweis!
Daniel Molenda 23.11.2022, 11:54
Uns wurde von der Pressestelle von Drillisch nochmal bestätigt, dass es in der Tat keine gleichzeitige Berechnung der Markenwechselgebühr und des Bereitstellungspreises geben soll.
Wenn dies vorkommt, dann ist das ein Fehler und der Kundenservice kümmert sich um eine Gutschrift des Betrags.