Wir schlagen uns durch Nintendos Exklusiv-Game

Donkey Kong Bananza im Test: Was taugt das affige Switch-2-Spiel?

Mit Donkey Kong Bananza hat die Switch 2 ein vielversprechendes Spiel bekommen. Wir haben uns für Dich zum Affen gemacht und verraten Dir, ob der zerstörungswütige Gorilla ein Kaufgrund für Nintendos Gaming-Tablet ist.
Donkey Kong Bananza im Test

Donkey Kong Bananza im Test

Nintendo Switch 2 + Mario Kart World bei Amazon kaufen

Donkey Kong Bananza bei Amazon kaufen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Spaßige, durchdachte Klopperei
  • Witzige Charaktere und tolle Landschaften
  • Gelungene Animationen und Musik
  • Details und Performance könnten besser sein

Donkey Kong Bananza: Das Anti-Minecraft im Check

Screenshot von Bananza

Screenshot von Bananza

Bei Minecraft baust Du, was das Zeug hält, bei Donkey Kong Bananza bist Du wiederum eine lebende Abrissbirne. Die Umgebung ist der eigentliche Star dieses Games, besser gesagt, das Dezimieren von eben jener. Wo Donkey Kong hinschlägt, wächst keine Banane mehr. Aber Nintendo verspricht, abseits der Klopperei Entdecker und Story-Liebhaber zufriedenzustellen.

Ein singender Fels ist des Affen treuer Begleiter auf seinem Abenteuer. Was auch sonst? Hinter diesem Gestein verbirgt sich aber die liebe Pauline. Jene Dame, die Donkey Kong in seinem allerersten Abenteuer vor 44 Jahren entführt hat. Nun ist Pauline aber jung und böse Affen machen uns und unseren Läuse suchenden Kollegen das Leben schwer. Klingt spaßig, aber ist es das auch?

Wir liefern zunächst erste Impressionen nach zwei Spielstunden. Ein ausführlicher Test folgt an dieser Stelle zu einem späteren Zeitpunkt. Lies auch unseren ausführlichen Test der Switch 2.

Einstieg für ausgewachsene Gorillas und Babyäffchen

Wenn Du das Spiel zum ersten Mal startest, wirst Du gefragt, ob Du den Standardmodus oder den unterstützten Modus zocken möchtest. Bei letzterem werden Dir Routen und Ziele automatisch angezeigt. Für jüngere Mitspieler ist das ein guter Einstieg, um einfach nur Spaß zu haben und wenig nachzugrübeln. Willst Du alles selbst entdecken, nutze am besten den Standardmodus.

Außerdem lässt sich noch eine Bewegungssteuerung aktivieren, mit der sich unter anderem besser beim Felsbrockenschmeißen zielen lässt. Manche Tastenbelegungen, die Sprache und die Vibration, können ebenfalls konfiguriert werden. Zu Beginn wirst Du an die Primatenhand genommen und bekommst die Spielmechaniken erklärt. Tobe Dich im Startgebiet aus, um verborgene Schätze zu finden.

Donkey Kong Bananza: Einschätzung des Gameplays

Screenshot von Bananza

Screenshot von Bananza

Es macht durchaus Laune, sich durch die Felsschichten zu hauen. Nintendos Kult-Affe kann nach vorn, nach oben und nach unten schlagen. Außerdem reißt er Brocken aus der Erde, die er dann gegen Gegner oder andere Schichten schleudern kann. Es gibt Gesteine mit unterschiedlichen Eigenschaften, beispielsweise welche, die explodieren. Natürliche Barrieren gibt es beispielsweise durch Metall.

Unter anderem Schatzkisten, Gold, Fossilien, Bananenscheiben oder Bananen-Diamanten lassen sich durch die Zerstörungswut finden. Neben Standardgegnern machen Dir Minibosse das Leben schwer. Charmante, aber meist affige Charaktere weisen Dir Missionen zu. Hast Du fünf große Diamanten-Bananen gesammelt, erhältst Du einen Fertigkeitspunkt. Mit diesen schaltest Du neue Fähigkeiten von Donkey frei.

Nintendo Switch 2 + Mario Kart World bei MediaMarkt kaufen

Donkey Kong Bananza bei MediaMarkt kaufen

Optik und Performance der Gorillasause

Screenshot von Bananza

Screenshot von Bananza

Eine zerstörbare Welt frisst ungemein Leistung. Dennoch stemmt Nintendos neuer Toaster das Game größtenteils zufriedenstellend. Laut Digital Foundry bietet Donkey Kong Bananza eine Auflösung zwischen 1080p und 1200p am Fernseher und 1080p auf der Switch 2 selbst. Zu großen Teilen werden bis zu 60 fps erreicht, ist viel auf dem Bildschirm los, können schlimmstenfalls 30 fps drohen.

Rein visuell bekommst Du beinahe einen spielbaren Animationsfilm geboten. Die Mimik und Gestik von Donkey und Konsorten sind äußerst detailliert und lebendig. Effekte und Weitsicht können sich ebenfalls sehen lassen. Zudem erwarten Dich malerische und fantasievolle Kulissen. Ein paar Objekte hätten allerdings mehr Polygone vertragen können und Kongs Fell sieht uns nicht haarig genug aus.

Bei Donkey Kong Bananza gibt Musik den Ton an

Der lilafarbene Felsklumpen auf der Affenschulter entpuppt sich wie erwähnt im Spielverlauf als die begabte Nintendo-Sängerin Pauline. Weil wir noch nicht so weit im Game sind, können wir Dir nicht alle musikalischen Talente des Sidekicks nennen. Fakt ist, dass Dich eine Melodie mit Noten bis zum nächsten Ziel lotsen kann. Außerdem lassen sich Siegel von Bonuslevel mit Gesang sprengen.

Ansonsten sind die Musikstücke wieder typisch Klempner-Konzern ein traumhafter Hörgenuss. Die Songs passen perfekt zu den jeweiligen Arealen und saugen einen tiefer ins Spielgeschehen. Einprägsame Geräusche, etwa beim Schlagen durch das Gestein, verstärken die Immersion zusätzlich. Raumklang wird auch unterstützt, wobei unsere Anlage bei der Switch 2 diesbezüglich noch streikt.

Donkey Kong Bananza: Fazit vom Ersteindruck

Nintendo Switch 2 + Mario Kart World bei Amazon kaufen

Donkey Kong Bananza bei Amazon kaufen

Mit Mario Kart World hat Nintendo (vor allem durch GameChat) schon einen guten Kaufgrund für seine neue Mischung aus Handheld und stationärer Konsole geliefert. Sind Rennspiele nichts für Dich oder Du kannst mit Plattformern/Action-Adventures mehr anfangen, könnte Donkey Kong Bananza Dein Kaufgrund für die Switch 2 sein. Es stecken viele kreative Ideen und viel Herzblut in diesem Titel.

Visuell und akustisch macht der Brusttrommler ordentlich etwas her. Die zerstörbare Welt ist mit einigen Mechaniken angereichert, damit sich die Grundidee nicht so schnell abnutzt. Lediglich beim Detailgrad und der Performance könnte Nintendo seinen Entwicklern als Motivation ein paar Bananen mehr versprechen. Wir sind insgesamt ziemlich begeistert und freuen uns, Donkey Kong Bananza weiter zu erleben.

PS: Wenn Dir das Genre nicht zusagt, solltest Du Dir unsere Empfehlungen für Switch-2-Spiele von Kollege Marcel anschauen.

Für den Sammler in Dir

Natürlich gibt es für Donkey Kongs neuestes Abenteuer auch ein passendes amiibo: Donkey Kong & Pauline sind fürs Sammelregal und die NFC-Funktion der Switch 2 unerlässlich. Die Figur schaltet ein Spezialoutfit für Pauline frei.

Nintendo amiibo – Donkey Kong & Pauline

Nintendo amiibo – Donkey Kong & Pauline (Bild: Nintendo)

Natürlich lassen sich auch alle anderen, bisher erschienenen DK-amiibo scannen, die dann nützliche Spreng-Kacheln ins Spiel werfen. Alle anderen amiibo produzieren nützliche Kugeln, die Dir ebenfalls helfen, in der Welt voranzukommen.

8c89c9f9f8f14cbbbcfa58ed9873eef7
Profilbild von André
Mobilgeräte aller Art sind neben der Fotografie die große Leidenschaft von André. Diese Leidenschaft verbindet er seit 2008 mit einer weiteren Passion, dem Schreiben. Angefangen bei einem US-amerikanischen Android-Blog folgten eine Festanstellung bei einem Technik-Portal und Tätigkeiten bei diversen (Online-)Redaktionen. Mittlerweile selbstständig ist der gebürtige Pfälzer bestrebt, informative und unterhaltsame Artikel aus der Welt der Mobilfunkbranche bereitzustellen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.