AWS-Störung: Snapchat, Signal, Perplexity, Fortnite und weitere Dienste nicht erreichbar

Auch AI-Dienst Perplexity ist down.
Das Internet ist down
Am Montag, 20.10.2025, kommt es zu einer Störung der Amazon Web Services (AWS-Störung). Betroffen sind zahlreiche Dienste wie Fortnite, Snapchat und Signal, aber auch typische Dienste im Unternehmenskontext wie Asana und Canva.
Entsprechend sehen die Ausschläge auf Störungsportalen wie alle-stoerungen.de aus, etwa zu Snapchat, Fortnite oder Canva. Wir können ebenfalls bestätigen, dass verschiedene Seiten und Dienste nicht erreichbar sind. Gemeldete Störungen betreffen auch Amazon selbst, dies konnten wir jedoch nicht verifizieren, die Ausschläge beim Störungsmelder flachen in Amazons Fall bereits deutlich ab. Auch AI-Dienst Perplexity ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht erreichbar.
Die Störung der AWS-Dienste wurde am 20.11.2025 um 09:11 Uhr bestätigt (00:11 Uhr pazifischer Zeit). Den Ausschlägen auf den bekannten Störungsportalen nach zu urteilen, scheint fast das gesamte Internet down zu sein. Ausfälle gibt es bei zahlreichen Diensten – eben jenen, die auf die Amazon Web Services setzen.
AWS-Störung (Amazon Web Services nicht erreichbar)
Zu den betroffenen Diensten gehören:
- Snapchat
- Fortnite
- Signal
- Perplexity
- Todoist
- Pokémon GO
- Duolingo
- Asana
- Canva
- Clash Royale
- Clash of Clans
- Coinbase
- Roblox
- My Fitness Pal
- Amazon, Alexa und Prime Video können ebenfalls betroffen sein, sind bei uns laut Stichproben jedoch erreichbar
Amazon Web Services down – offizielle Bestätigung und Updates
Bereits um 09:11 Uhr (12:11 AM Pacific Daylight Time) wurde die Störung der Amazon Web Services bestätigt. Ein Update erfolgte um 10:26 Uhr. Demnach werde gerade an der Fehlerbehebung gearbeitet. Im Wortlaut heißt es:
„Engineers were immediately engaged and are actively working on both mitigating the issue, and fully understanding the root cause.“
Ein weiteres Update werde spätestens um 11 Uhr erwartet.

AWS Störung: Zahlreiche Dienste sind betroffen, teils ist nur das Ladesymbol zu sehen.
⇒ Gesamte Liste der Amazon Web Services.
Weitere Details dazu folgen in Kürze!
Kommentar verfassen