APN-Einstellungen: Die richtigen Zugangsdaten für mobiles Internet auf dem Handy einrichten!

APN-Einstellungen am Handy einrichten: So geht’s (Bild: Pixabay @Foundry)
Was ist die APN-Einstellung?
APN steht für Access Point Name (siehe Wikipedia) − gemeint sind damit die Zugangsdaten, die in Deinem Handy hinterlegt sein müssen, damit sich die SIM-Karte im jeweils vom Anbieter genutzten Netz zurechtfindet.
In der Regel erhält das Handy die korrekten APN-Zugangsdaten und somit die richtigen Internet-Einstellungen automatisch, wenn Du die SIM-Karte wechselst.
Warum nur richtige APN-Einstellungen nutzen?
In Einzelfällen kann es aber auch erforderlich sein, manuell und somit selbst die entsprechende APN-Konfiguration vorzunehmen. Sonst heißt es: Kein Netz. Beziehungsweise: Kein mobiles Internet möglich.
Vor allem, wenn Du eine ausländische Prepaid-SIM-Karte nutzt, kann es sein, dass Du die Interneteinstellungen selbst aktualisieren musst. Auch bei einem Netzwechsel, wie zuletzt bei Lebara (und den damit verbundenen Störungen bei Lebara), kann es vorkommen, dass Du Dich selbst um die APN-Einstellungen kümmern musst.
Erforderlich sind die APN-Adresse (z.B. web.vodafone.de), ein Benutzername, ein Passwort sowie eine Einwahl-Nummer.
Nur wenn Du die richtigen APN-Einstellungen hinterlegt hast, kannst Du Dich mit Deinem Tarif ins mobile Internet „einwählen“. In sehr seltenen Fällen können auch hohe Zusatzkosten der Fall sein, wenn Du über einen falschen Zugangspunkt einsteigst.
Wie bekomme ich meinen APN heraus?
APN-Einstellungen auf dem iPhone einrichten – so geht’s!
Apple wäre natürlich nicht Apple, wenn das Unternehmen Dir die manuelle Konfiguration der APN-Einstellungen nicht gut erklären würde. Du erfährst alles Wichtige für iPhone und iPad über die spezielle Sonderseite. In Kurzform findest Du die APN-Zugangsdaten unter:
- Einstellungen → Mobiles Netz → Mobile Daten → Netzbetreibereinstellungen verwenden
Hier besteht auch die Möglichkeit, die APN-Einstellungen zurückzusetzen, um ganz frisch neue Einstellungen zu vergeben.
Wähle in diesem Fall:
- Einstellungen → Mobiles Netz → Datenoptionen → Mobilfunknetz oder
- Einstellungen → Mobiles Netz → Datenoptionen → Mobiles Datennetzwerk
Beachte, dass Du die Einstellungen nach einem iOS-Update gegebenenfalls neu eingeben musst. Diese können bei einem Update auf die Ausgangswerte zurückgesetzt werden.
So stellt Du den APN für Android richtig ein (Samsung, Xiaomi)
Du nutzt ein Handy von Samsung, Xiaomi, Nokia oder OnePlus? Bei Android-Smartphones gehst Du wie folgt vor, um den APN-Zugangspunkt einzurichten:
- Mobile Daten aktivieren
- Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke → Mobile Netzwerke → Zugangspunkte
oder
- Einstellungen → SIM-Karte und mobile Daten → SIM1 oder SIM2 (bei DualSIM-Handys) → Zugriffspunktname
oder
- Einstellungen → Netzwerk & Internet → Mobilfunknetz → Erweitert → Zugangspunkte (APNs)
Tippe oben rechts auf das Plus-Symbol und richte den neuen Zugangspunkt ein.

APN-Einstellungen in Android einrichten: Hier findest Du die passenden Einstellungen
Beachte: Je nachdem, um welche Android-Version und welches Hersteller-Betriebssystem es sich handelt, können die Einstellungen jeweils anders benannt sein.
Sabine 19.06.2025, 12:38
Ich habe seit 17.06.25 einen neuen Vertrag mit PremiumSim (Drillisch) – und seit genau diesem Tag keine Möglichkeit, ins Internet zu kommen. Es funktioniert manchmal für 2 Minuten, die es aber schon braucht, um eine Seite aufzurufen. Manchmal kommen Mail herein, meist nicht. Leider bin ich schon aus der Widerrufszeit heraus – es nervt unendlich! Habe mir jetzt vor Verzweiflung eine Prepaid-Karte geholt, damit ich erreichbar bin und navigieren kann. Das ist doch kein Zustand!!! (/APN überprüft, Flugzeugmodus an und aus, Neustart, Karte in anderes Handy – alles bringt nix. Und die Hotline ist auch nicht hilfreich – zweite neue Karte zugeschickt, die nicht funktioniert). Habt ihr eine Ahnung, was ich noch tun kann?
Lutz 18.06.2025, 08:22
Das 1&1 Mobilnetz ist eine einzige Katastrophe. Wie oft ich schon in den Einstellungen rum gefummelt habe, kann ich schon nicht mehr sagen. Egal, welchen Zugangspunkt ich eingebe, andauernd kein Netz, weder 4G noch 5G. Hab das aktuelle Samsung Galaxy A 26 5G. Nie wieder 1&1! Die Hinweise vom Kundenservice hab ich alle umgesetzt, nix funktioniert, unfassbar. Wenn´s mal funktioniert, ist spätestens nach dem ersten Telefonat (was funktioniert) das Netz wieder nicht erreichbar. Und permanent Handy an / Handy aus ist auch keine Lösung.
Stephanie 28.05.2025, 21:47
Hallo nach der Umstellung bei Drillisch auf das 5g Netz und neuer Sim-Karte, habe ich überall (zu Hause, Arbeit, oder Unterwegs) schlechten Internet Empfang. maximal 2 Balken oder kein Netz. APN ist überprüft. Datenvolumen nicht verbraucht. Die Einrichtungs SMS hatte ich bekommen, aber noch mit meinen alten Handy. neue zusenden lassen funktioniert nicht, da ich einfach keine Antwort bekomme. Idee was ich noch tun kann?
Daniel Molenda 28.05.2025, 23:34
Hallo Stephanie,
wende Dich am besten direkt an die Kundenbetreuung. Zwar ist die Einrichtungs-SMS nicht zwingend notwendig. Aber es sind noch viele andere Ursachen für die Störung denkbar. Da ist es sicherlich hilfreich, mit jemandem direkt sprechen zu können. Ein paar Tipps zur Eingrenzung des Problems haben wir hier zusammengestellt: https://www.handyhase.de/magazin/kein-netz/
Viele Grüße
Daniel | Handyhase.de
Andrea Stahl 15.07.2024, 17:16
Ich kann meine alditalk nur nutzen, wenn WLAN da ist.
Daniel Molenda 15.07.2024, 18:36
Hallo Andrea, bucht sich Dein Handy gar nicht mehr im Netz ein? Oder kannst Du zumindest noch telefonieren und SMS versenden?