Günstige Galaxy Buds3 FE kommen ohne Auracast

Die Galaxy Buds3 FE kommen im September auf den Markt, haben jedoch kein Auracast, dafür musst Du zu einer Alternative greifen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Galaxy Buds3 FE sind eine günstige Alternative zu den Buds3 Pro
- Sie bieten die Geräuschunterdrückung ANC und lange Akkulaufzeit
- Bei Bluetooth Auracast hat Samsung jedoch den Rotstift angesetzt. Die Funktion fehlt.
Mit den Galaxy Buds3 FE hat Samsung eine interessante und vor allem günstigere Alternative zu den zumindest formal fast 300 Euro teuren Galaxy Buds3 Pro vorgestellt. Ab dem 5. September 2025 werden diese für rund 150 Euro angeboten. Zu dem Preis bekommst Du noch allerhand nette Funktionen.
Geräuschunterdrückung ANC, aber kein Auracast
So bietet Samsung die Geräuschunterdrückung oder Active Noise Cancelling (ANC) auch in den günstigeren Buds3 FE an. Dazu haben die Ohrhörer drei Mikrofone. Mit einer Akkulaufzeit zwischen 6 (ANC) und 8,5 Stunden (kein ANC) dürften sie sich auch für längere Musiksessions unterwegs eignen. Mit dem Ladeetui und zwischendurch aufladen erhöht sich das auf gut 24 respektive 30 Stunden. Willst Du mit den Buds3 FE telefonieren, reduziert sich die Laufzeit auf vier Stunden bei reiner Telefonie und 18 Stunden mit Laden zwischendurch.
Dazu gibt es diverse Sensoren in den Ohrhörern, etwa für die Annäherung ans Ohr oder Berührungen. Gegen Wasser und Staub sind die Stöpsel nach IP54 geschützt. Regenwasser ist demnach verkraftbar, duschen solltest Du mit ihnen aber nicht.
Leider hat Samsung bei den Buds3 auch an einer unerwarteten Stelle gekürzt: Ausgerechnet Bluetooth Auracast fehlt dem günstigen Modell. Da Auracast seitens Samsung oft nicht in den Datenblättern genannt wird, aber oft doch unterstützt wird, haben wir das bei Samsung Deutschland explizit nachgefragt und bekamen bestätigt, dass Auracast fehlt.
Dabei gehörte Samsung mit den Buds2 Pro zu den ersten Unterstützern dieses gerade für die Barrierefreiheit interessanten Standards. Handyhase hat zudem Auracast erstmals mit Samsung-Hardware umfangreich testen können. Aber es gibt eine Alternative von Samsung selbst:
Buds3 Pro mit Auracast sind aktuell im Angebot
Im Moment sind die Straßenpreise der Pro-Version nämlich sehr niedrig. Willst Du nicht unbedingt die schwarzen Buds3 FE haben, dann bekommst Du die silbernen Pro-Modelle aktuell für rund 140 Euro. Das ist günstiger als die unverbindliche Preisempfehlung der Buds3 FE. Die weißen Modelle sind aber weiterhin noch etwas teurer und liegen beim Straßenpreis zwischen 140 und 180 Euro. Willst Du unbedingt Auracast haben, dann sind die derzeit günstigen Buds3 Pro die bessere Wahl.
Sobald die Buds3 FE eine Weile im Markt sind, sollte sich der Abstand zwischen den Pro- und FE-Modellen aber auch wieder erhöhen. Schließlich sind unverbindliche Preisempfehlungen selten bei Samsung von Dauer.
Bedenke aber, dass Du für Auracast ein Samsung-Smartphone benötigst. Auracast-Kopfhörer von Herstellern wie Creative Labs, JBL oder Sennheiser lassen sich mit verschiedenen Smartphones nutzen.
Galaxy Buds3 Pro (Silber) bei Amazon kaufen
Galaxy Buds3 Pro (weiß) bei Amazon kaufen
Oder Du schnappst Dir die Galaxy Buds 3 Pro mit Tarif:

- Samsung Galaxy Buds 3 Pro
- 50 € Amazon-Gutschein
- einmalig 500 GB als Datengeschenk
- 100,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Samsung Galaxy Buds 3 Pro
Kommentar verfassen