MMS Abschaffung bei Vodafone, Telekom und o2 – das ist der aktuelle Stand!

Per MMS konntest Du Mediendaten über SMS verschicken. Das war aber auch deutlich teurer. (Bild: Vodafone)
Vodafone schneidet in 2023 alte Zöpfe ab und kümmert sich um ein Jahrzehnte altes Feature, das ab Mitte Januar im hauseigenen Netz nicht mehr angeboten wird. Bei der Telekom Deutschland soll sogar zum Jahresende Schluss sein. Worum es geht und ob es Dich betrifft, erfährst Du nun im Folgenden.
MMS Abschaltung bei Telekom und O₂
Im Jahr 2020 hatte die Telekom bereits angekündigt, die MMS zu begraben, da diese kaum noch genutzt wird. Allerdings machte der deutsche Provider einen Rückzieher und verschob das Ende auf den 31.12.2022. Doch auch danach tat sich nichts bei der Abschaffung des Dienstes. Jetzt hat die Telekom dem Vorhaben wieder eine Frist gegeben – jedoch mit einem kleinen Haken.
Der Konzern teilte auf Handyhase-Anfrage mit, dass man sich bis zum 31.12.2025 von der MMS verabschieden will. Allerdings behält sich die Telekom vor, die Frist erneut zu verlängern. Es ist also gut möglich, dass das Unternehme die bisherige Strategie „Frist-setzen-und-dann-einfach-wieder-verlängern“ beibehält. Ein Ende der MMS bei der Telekom ist also zeitlich noch nicht wirklich absehbar.
Der Netzbetreiber Telefónica hält sich zu möglichen Abschaffungs-Tendenzen zunächst bedeckt. Das Empfangen und Versenden von MMS werde Telefónica-Kunden „erst einmal weiterhin angeboten“. Auch hier ist also nicht klar, wie lange der Service noch zur Verfügung steht.
Vodafone stampfte 20 Jahre alte MMS bereits 2023 ein
Irgendwie passend, dass die 20 Jahre alte MMS nun im Jahr des 30. Geburtstages der SMS den Abschiedsgruß erhält. Laut Vodafone kannst Du ab Mitte Januar 2023 keine Bilder mehr per SMS versenden. Zumindest nicht wenn Du einen Vertrag bei Vodafone hast, denn dort wird der Dienst ab dem 17.01.2023 offiziell abgeschaltet.
„Die MMS ist veraltet und der Kundennutzen minimal. Deshalb gehen Vodafone und die MMS ab 2023 getrennte Wege.“ – Gerhard Mack, CTO Vodafone Deutschland
Die MMS ist eine erweiterte Form der SMS (Short Message Service) und ist in der Lage auch Mediendateien zu versenden. Die Kosten pro MMS sind allerdings sehr hoch und schlagen aktuell je nach Provider mit um die 0,40 € zu Buche. In Zeiten des mobilen Internets verschicken die Menschen allerdings lieber Bilder per Instant Messenger wie WhatsApp, Telegram, Signal und Co.
Noch lange nicht vom Aus betroffen ist die mittlerweile 10 Jahre ältere SMS, die im Dezember 2022 ihren 30. Geburtstag feierte. Happy Birthday nachträglich an dieser Stelle! Immer noch gehen Millionen von SMS über die Funkverbindungen der Provider raus und wird in den meisten Tarifen auch als Flatrate angeboten. Und über den MMS-Nachfolger RCS lassen sich schließlich auch Bilder versenden – teilweise ohne die horrenden Zusatzkosten. RCS soll auch für iPhones ausgerollt werden.
Kommentar verfassen