IFA 2025

TCL zeigt das NXTPAPER 60 Ultra und präsentiert sich olympisch

TCL ist nicht nur der Hauptsponsor der IFA und hat sein Logo auf jedem Eintrittsbändchen, sie sind auch der weltweite olympische Partner für die Winterspiele Milano Cortina 2026. Dementsprechend olympisch ist auch ihr Auftritt auf der Messe. Highlight für uns ist das TCL Nxtpaper 60 Ultra.

TCL-Produkte bei MediaMarktSaturn

TCL Nxtpaper 60 Ultra - Header

Das Wichtigste in Kürze

  • TCL Nxtpaper 60 Ultra für augenschonende Bildschirmzeit mit Nxtpaper 4.0 geht an den Start
  • TCL ist Sponsor der Olympischen Winterspiele im Februar 2026 zwischen Mailand und Cortina d’Ampezzo
  • Ai Me („Aimee“) ist ein Labubu auf Räden und KI fürs Kinderzimmer
ANZEIGE

Handyhase auf der IFA powered by MMS Banner Desktop

Die IFA 2025 macht Lust auf neue Technik in den eigenen vier Wänden? Der MediaMarktSaturn Shop hat die IFA Highlights zusammengetragen, die Du bis zum 10. September um 9 Uhr shoppen kannst! Vom neuen Fernseher, über Smart-Home-Komponenten und die beliebte Weiße Ware bis hin natürlich zu Smartphones ist alles dabei, was das Technik-Herz höher schlagen lässt!

TCL Nxtpaper 60 Ultra im Check

Augenschonend. Das ist wie TCL seine Nxtpaper-Produkte hauptsächlich beschreibt. Inzwischen in der vierten Generation angelangt, mischt die Displaytechnologie ein mattes LCD-Display mit ePaper-Eigenschaften à la Kindle.

@handyhase Das TCL NXTpaper 60 Ultra bringt ein 7,2 Zoll NXTpaper 4.0 Display, das sich fast wie echtes Papier anfühlt. Null Flimmern, weniger Spiegelungen und ideal fürs Lesen, Streamen und Scrollen. 📖📱 #tcl #nxtpaper #smartphone #handyhase #technews ♬ Originalton – Handyhase.de

Ein Schalter an der Seite lässt Dich in Windeseile zwischen den Modi wechseln: Während im Vollfarbmodus und seinen zwei Abstufungen alle Apps zur Verfügung stehen, ist der Monochrom-Modus („Max Ink Mode“) am besten fürs Lesen und Schreiben geeignet (ja, ein Stylus wird unterstützt), aber auch nicht mit allen Apps möglich.

TCL Nxtpaper 60 Ultra im Vollfarbmodus

TCL Nxtpaper 60 Ultra im Vollfarbmodus (Foto: Handyhase.de/Michael Spieler)

Der Bildschirm ist dabei nicht nur matt und an sich schon speziell, er ist mit 7,2 Zoll auch riesig und größer als die meisten anderen Smartphones, die derzeit typischerweise bei 6,9 Zoll in der Diagonalen enden.

TCL Nxtpaper 60 Ultra in Schwarz oder Weiß

Seine matte Oberfläche bringt die Vor- und Nachteile matter Bildschirme mit sich: Sie sind bei Gegenlicht besser erkennbar, aber kommen eben nicht so kontrastreich daher.

Die Triple-Kamera auf der Rückseite kommt u. a. mit einem Telefotoobjektiv, das 3-fach optischen Zoom erlaubt. Für die Mittelklasse ist das, neben dem Bildschirm mit Stylus-Support, und der großen Speicherausstattung, schon beachtenswert.

TCL Nxtpaper 60 Ultra - alle Features

Das TCL Nxtpaper 60 Ultra hat eine UVP von 549,99 €. Dafür bekommst Du 12 + 512 Gigabyte Speicher in der Farbe Nebula Black oder Mondweiß. In Deutschland kannst Du das Handy u. a. bei Amazon bekommen. Eine günstigere Variante mit 12 + 256 Gigabyte ist für 479,99 Euro zu haben.

TCL Nxtpaper 60 Ultra bei Amazon

TCL Ai Me will die Kinderzimmer erobern

Neben reichlich Neuheiten im ganzen Portfolio von TCL – von der Klimaanlage, über Balkonkraftwerke bis hin zu den Klassikern: TVs in allen Größen und Bauformen – wurde auch der Ai Me vorgestellt. Ein kleiner Roboter, der an Labubus erinnert und mit KI, Kameras und spitzen Ohren Deine Familie unterhalten und das Heim bewachen soll.

TCL Ai Me Robot

Ein „Echo“ auf Rädern: Der TCL Ai Me ist personalisierbar (Foto: handyhase.de/Michael Spieler)

Neben der kleinen Arena, in der Du auf der IFA mit dem Roboter sprechen kannst, sind mögliche Varianten ausgestellt. Ai Me soll interaktive Erlebnisse ermöglichen, mit seinen Kameras Familienmomente festhalten und bei Abwesenheit Dein Heim bewachen.

TCL Ai Me Arena auf der IFA 2025

TCL Ai Me Arena auf der IFA 2025 (Foto: Handyhase.de/Michael Spieler)

Die „Alexa auf Rädern“ kann halt auch einfach Musik über die seitlich angebrachten Lautsprecher abspielen und folgt Dir damit von Raum zu Raum.

Einen Preis oder auch ob das Teil überhaupt zu uns kommt, nannte TCL noch nicht.

LED-Sprungschanze bei TCL auf der IFA 2025

Neben Kuriositäten, wie einem transparenten Lifestyle-TV-Konzept (TCL Design Home Concepts) und eigenen AR-Brillen wurden auch die neuen Kinder-Smartwatches der TCL-Movetime-Reihe gezeigt.

TCL Art Sonic - transparenter Lifestyle-TV von TCL auf der IFA 2025

Mehr eine Idee als ein kaufbares Produkt: der TCL Art Sonic (Foto: Handyhase.de/Michael Spieler)

Die TCL Movetime MT48 löst die MT42 ab und kommt mit 4G LTE für Videoanrufe, mit VoLTE und Messaging. Natürlich ist sie wasserdicht und soll bis zu zweieinhalb Tage durchhalten.

TCL Movetime MT48 Kids Watch auf der IFA 2025

Du wolltest schon immer mal eine Movetime-Kinder-Smartwatch ausprobieren? Bei TCL am Stand hast Du die Chance. (Foto: Handyhase.de/Michael Spieler)

Natürlich kann Dein Kind auf der Uhr auch mit KI Bilder, à la Genmoji auf iOS, erstellen. Erfahre mehr bei TCL direkt.

TCL findest Du auf der IFA 2025 in Halle 21A.

0da89e9bd12e4658ba7fd221b7f622fa
Profilbild von Michael
Schreibt seit 2011 für Online-Medien. Hält nichts von einer Gadget-Monokultur, auch im eigenen Haushalt. Apple-Produkte spielen seit 2003 eine Rolle, Android-Erstkontakt war das Motorola Milestone Ende 2009. Hat ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium vorzuweisen, was dabei hilft, den Blödsinn vom Wesentlichen zu trennen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.