IFA 2022: Samsung, Honor 70, 6G, Nachhaltigkeit, Smart Home & vieles mehr
Alle Neuigkeiten zur IFA 2022 im Überblick
An dieser Stelle veröffentlichen wir die Neuigkeiten rund um die IFA 2022 in Berlin. Die Redaktion von Handyhase.de ist gleich mit 5 Hasen vor Ort, um zu berichten.
Die Meldungen zur IFA 2022
Wann findet die IFA 2022 statt?
Die bis 2005 auch als „Internationale Funkausstellung“ bezeichnete Messe findet dieses Jahr vom 02.09.2022 bis zum 06.09.2022 in Berlin statt. Nach der langen Coronapause für das Fachpublikum soll die IFA erstmalig wieder in einem größeren Umfang stattfinden. Dennoch wird es vor Ort kleinere Hygiene-Einschränkungen und Standkonzepte geben, die für Sicherheit sorgen.
Welche Hersteller sind auf der IFA 2022 vertreten?
Dieses Jahr sind wieder viele asiatische Hersteller auf der Messe vor Ort vertreten und wir sind darüber erstaunt, dass die Telekom, o2 und Vodafone keinen Stand haben. Die Netzbetreiber gehörten ansonsten zu den Ausstellern mit den größten und beeindruckendsten Hallen.
Zu den wenigen namhaften Herstellern, die in Berlin auf dem Messegelände anzutreffen sind, gehören unter anderem Honor, Huawei, AVM und Samsung. Andere Branchengrößen wie Sony oder Xiaomi bleiben dieses Jahr der IFA wieder fern und beschränken sich auf reine Online-Präsentationen ihrer Produktneuheiten.
Welche Events sind zur IFA 2022 geplant?
Eine derart große und für die Branche bedeutende Messe ist immer wieder ein Schauplatz wichtiger Neuheiten der kommenden Monate. Die wenigen stattfindenden Pressekonferenzen auf der IFA 2022 findest Du in dieser kleinen Übersicht.
01.09.2022, Donnerstag
- 10:00 Uhr: Amazfit – Neue smarte Gadgets, Smartband und mehr
- 11:00 Uhr: Samsung – neue Notebooks oder Tablets
- 14:00 Uhr: TCL – Smartphones, Fernseher, Smart Gadgets
- 16:30 Uhr: Fraunhofer IZM
02.09.2022, Freitag
- 10:00 Uhr: Keynote – Qualcomm
- 15:00 Uhr: Alibaba.com
- 17:00 Uhr: Honor – Neue Smartphones und Gadgets, inkl. Honor 70
03.09.2022, Samstag
- 10:30 Uhr: Huawei – Vermutlich neue Smartphones
Was ist mit Sony, HTC, Lenovo & Motorola auf der IFA 2022?
In den vergangenen Jahren hatte Handyhase auf der IFA immer wieder auch persönlichen Kontakt zu weiteren Herstellern und Branchen-Größen, wie HTC, Motorola, Sony und mehr. Dieses Jahr wird dies alles weitaus weniger stattfinden, da zahlreiche Hersteller aufgrund der Reisebeschränkungen und aufgrund von unternehmensinternen Richtlinien von einer Teilnahme an der IFA 2022 absehen oder sogar wie die Telekom abseits der Messe eine eigene Veranstaltung abhalten. Manche Hersteller sind auch nur per Livestream dabei.
Unter anderem wird Samsung wohl neue Notebooks oder auch Tablets vorstellen. Bereits beim Unpacked-Event im August hat Samsung das Galaxy Z Flip 4 und das Galaxy Z Fold 4 lanciert.
Spannend werden die Honor- und Huawei-Keynotes werden, denn hier werden neue Smartphones, wie das Honor 70, offiziell für den deutschen Markt gezeigt. Vermutlich sind auch wieder neue Smartwatches oder Smartphones der Einsteiger- und Mittelklasse dabei.
Vor Ort vertreten ist mit AVM ein bekannter Router-Hersteller aus Berlin, den die Hasen auch vor Ort besuchen werden.
Abgesehen von diesen Neuheiten, werden Haushaltselektronik – gemeinhin auch als „Weiße Ware“ bezeichnet – sowie Audio- und Foto-/Film-Technologien wieder maßgeblich ein Thema sein. Hinzu kommen die allgegenwärtige 5G-Funktechnologie und eventuell sogar schon erste Details zum Nachfolger 6G, Smart Living mittels verschiedenster Heimautomatisierung und natürlich Health Care. Gerade letzteres dürfte im Schatten der weltweiten Corona-Pandemie für einige interessante Neuerungen sorgen.
Das Thema Nachhaltigkeit wird auf der IFA von den Herstellern ebenfalls gelebt. Hier werden wir sicherlich Innovationen auf der Messe vorfinden und darüber berichten.
Wir sind wahrlich gespannt, was dieses Jahr auf der IFA 2022 alles präsentiert wird. Natürlich halten wir Dich so gut es geht auf dem Laufenden!
Alle Neuigkeiten zur IFA 2020 im Überblick
- Neue Samsung Galaxy Fit im Vergleich
- Shiftphone: Smartphone mit Pfand
- Samsung Galaxy Watch 3 im Vergleich
- Realme 7 und 7 Pro offiziell
- Honor mit erstem Tablet & neuer Smartwatch
- ZTE Axon 20 5G: Das erste Smartphone mit Under-Display-Kamera
- Samsung Galaxy Z Fold 2: Das bessere faltbare Smartphone
- Samsung Galaxy A42: Preiswerte Mittelklasse mit 5G
- Wiko View5 & View5 Plus mischen die Einsteigerklasse auf
- Samsung Galaxy Tab A7: Günstiges & gutes Android-Tablet
Welche Events sind zur IFA 2020 geplant?
03.09.2020, Donnerstag
- 10:00 Uhr: Qualcomm – Recorded Opening Keynote (5G, vermutlich neue Prozessoren wie der Snapdragon 860)
- 11:15 Uhr: LG – „Weiße Ware“, Smartphones & Smart Gadgets
- 13:15 Uhr: TCL – Smartphones, Fernseher, Smart Gadgets
- 14:15 Uhr: Huawei (Recorded Press Conference) – Zukunft der Kirin-Chips, 5G-Technik, vermutlich Huawei Mate 40 Serie
04.09.2020, Freitag
- 11:25 Uhr: HONOR – Smartphones, Tablets und Smart Gadgets
- 12:25 Uhr: Realme – Smartphones, potentieller Deutschlandstart
- 13:25 Uhr: Neato Robotics – Saugroboter
05.09.2020, Samstag
- 11:35 Uhr: SHIFT Phones – Vermutlich Smartphone basierend auf nachhaltigen Rohstoffen
Was ist mit Samsung, Sony, HTC, Lenovo & Motorola auf der IFA 2020?
In den vergangenen Jahren hatte Handyhase immer wieder auch Kontakt zu weiteren Herstellern und Branchen-Größen, wie HTC, Motorola, AVM, HMD Global (Nokia) und Co., um auf der IFA Gespräche zu führen. Dieses Jahr wird dies alles weitaus weniger stattfinden, da zahlreiche Hersteller aufgrund der Reisebeschränkungen und unternehmensinternen Richtlinien auf eine Teilnahme an der IFA 2020 absehen. Einige Hersteller verlegen daher ihre geplanten Messeauftritte kurzerhand ins Internet und stellen ihre Neuheiten per Livestream vor.
Unter anderem wird Samsung sein neues Flaggschiff Galaxy Z Fold 2 final vorstellen, nachdem es bei dem Unpacked Event zum Galaxy Note 20 (Ultra) eher nebenbei angeteasert wurde. Die Präsentation erfolgt jedoch ausschließlich online, da der südkoreanische Konzern auf eine Teilnahme dieses Jahr verzichtet.
Spannend wird die Huawei Keynote werden, denn hier ist neben eventuellen Ausblicken für die eigene Kirin Chip-Familie auch die Mate-40-Serie zu erwarten, welche einmal mehr ohne Google-Dienste auf den Markt kommen wird. Unklar ist zum jetzigen Zeitpunkt, wie viel Modellvarianten die Smartphone-Familie umfasst und ob sie zeitnah nach Deutschland kommt.
Vor Ort vertreten ist mit LG zumindest ein Schwergewicht der Branche, denen neben neuen Fernsehern, Waschmaschinen und weiterer Haushalts- sowie Unterhaltungstechnik auch ein neues Smartphone unter dem Codenamen Twin, sowie ein neuer Vertreter aus der Q-Serie, erwartet wird. Gerade das Wing-Smartphone könnte mit einem drehbaren Zweit-Display für Aufsehen sorgen.
Abgesehen von diesen Neuheiten, wird Haushaltselektronik – gemeinhin auch als „Weiße Ware“ bezeichnet – sowie Audio- und Foto-/Film-Technologien wieder maßgeblich ein Thema sein. Hinzu kommt die allgegenwärtige 5G-Funktechnologie, Smart Living mittels verschiedenster Heimautomatisierung und natürlich Health Care. Gerade letzteres dürfte im Schatten der weltweiten Corona-Pandemie für einige interessante Neuerungen sorgen.
Wir sind wahrlich gespannt, was dieses Jahr auf der stark eingeschränkten IFA 2020 alles präsentiert wird. Natürlich halten wir Euch so gut es geht auf dem Laufenden!
Vom 06.09.2019 bis 11.09.2019 findet die IFA 2019 auf dem Berliner Messegelände unter dem Berliner Funkturm statt. Die seit 1924 veranstaltete Messe gilt als eine der führenden Fachmessen für Unterhaltungselektronik und Haushaltstechnik weltweit. Handyhase.de wird für Euch live vor Ort sein und von den wichtigsten Neuheiten und Entwicklungen berichten. Wir geben Euch einen Vorschmack darauf, was Euch auf einer der wichtigsten Technikmessen erwartet!
Alle Neuigkeiten von der IFA 2019 im Überblick
- Telekom we care für mehr Nachhaltigkeit
- Samsung Galaxy Fold 5G: Termin für Marktstart
- Telekom MagentaEINS-Aktion
- Telekom neue Handytarife: Mehr Daten für MagentaMobil S, M, L und XL – 5G ohne Aufpreis!
- Sony Xperia 5: Neues Highend-Smartphone mit Triple-Kamera
- Telekom Hello Magenta: Neuer smarter Speaker
- 5G bei Telekom freigeschaltet
- Acer: Neue Notebooks und Smartphone-Projektor
- Telekom CarConnect: Auto und Zuhause über SmartHome vernetzen
- Fairphone 3: Besondere Nachhaltigkeit in dritter Generation
- LG K40S: Günstig und Hart im Nehmen
- LG K50S: Harte Schale mit Triple-Kamera
Wann findet die IFA 2019 statt?
Die bis 2005 auch als „Internationale Funkausstellung“ bezeichnete Messe findet dieses Jahr vom 06.09.2019 bis zum 11.09.2019 in Berlin statt.
Welche Hersteller sind auf der IFA 2019 vertreten?
Natürlich sind die großen Namen der Mobilfunkbranche wie Samsung, Huawei, Sony, HTC, Lenovo, AVM und auch HMD Global (Nokia) vertreten. Einzig Apple als einer der größten Marktteilnehmer fehlt wie gewohnt. Aber auch kleinere Hersteller wie Oppo, Xiaomi oder Gionee werden mit einem kleinen Stand vertreten sein, wo die eigenen Neuheiten und Top-Geräte gezeigt werden. Selbstverständlich werden auch Deutsche Telekom, congstar und mehr namhafte Anbieter der Mobilfunkbranche mit größeren Ständen ihre Angebote präsentieren.
Welche Events sind zur IFA 2019 geplant?
Solche bedeutenden Messen eignen sich immer für die Vorstellung von kommenden Neuheiten. Welche auf der IFA 2019 zu erwarten sind, kannst Du in dieser Übersicht sehen.
04.09.2019, Mittwoch
- 10:30 Uhr: Acer – Gaming-Zubehör
- 13:30 Uhr: Asus – Notebooks, ROG Phone 2 Europa-Premiere, eventuell neue ZenFone-Modelle
05.09.2019, Donnerstag
- 10:00 Uhr: LG – Mittelklasse-Smartphones der K-Serie, Fernseher & Smart-Home-Plattform ThinQ
- 10:30 Uhr: Samsung – Smart-Things-Plattform, eventuell Galaxy A90/A91 & Fernseher mit mLED
- 12:00 Uhr: Telekom – Neue Magenta-Mobil- und FamilyCard-Tarife, 5G-Netzausbau
- 13:00 Uhr: Sony – Fernseher, Foto- & Videokameras, Audiozubehör, eventuell Xperia 2 & Xperia 1R
- 15:30 Uhr: HMD Global – Mittelklasse-Smartphones der Marke Nokia
- 19:30 Uhr: Lenovo – Notebooks, eventuell neue Smartphones
06.09.2019, Freitag
- 10:30 Uhr: Huawei – Kirin 990 Chip, 5G, EMUI 10 und eventuell Harmony OS
- 14:30 Uhr: Qualcomm – 5G, WiFi 6, Automotive, eventuell neue Snapdragon-Chips & Windows 10 ARM
- 16:00 Uhr: Honor – Eventuell Honor 20S & Europa-Premiere von Honor 9X (Pro) + Honor Smart TV
Was ist mit HTC, Lenovo & Motorola auf der IFA 2019?
Handyhase wird zwar mit den Herstellern, wie HTC, Lenovo, Motorola, AVM, HMD Global (Nokia) und Co., auf der IFA 2019 Gespräche führen. Allerdings sehen diese davon ab, auch in diesem Jahr wieder größere Smartphone-Highlights auf der Technik-Messe vorzustellen. Der Grund dafür ist vor allem, dass die Vorstellung neuer Flaggschiffe und Top-Modelle auf eigenen Events abseits der Fachmesse mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Motorola als Tochterunternehmen von Lenovo könnte jedoch wieder ein Smartphone auf technischer Augenhöhe zur Flaggschiff-Konkurrenz vorstellen, wobei dieses ohne Moto-Mod-Unterstützung geplant sei. Auf die Razr-Neuauflage mit faltbarem Display muss jedoch verzichtet werden.
Da Samsung sein aktuelles Flaggschiff Galaxy Note 10 (Plus) bereits Anfang/Mitte August vorgestellt hat, wird auf die Antwort von Huawei gewartet. Die Mate-30-Serie mit den beiden Top-Modellen wird allerdings erst im Oktober vorgestellt. Spannend dürfte werden, ob das Huawei Mate 30 lite seine Premiere auf der IFA 2019 feiern darf oder nicht.
Ein großes Fragezeichen steht derzeit hinter HMD Global, welche Modelle abseits des bisher bekannte Nokia 7.2 vorgestellt werden könnten. Es werden aktuell zusätzlich die Modelle Nokia 5.2 und Nokia 6.2 gehandelt, sowie mit dem Nokia 9.1 PureView 5G ein größeres Update des Nokia 9 PureView. Letzteres wäre jedoch eine Überraschung, eventuell sogar im positiven Sinne, da das Nokia 9 PureView seinerzeit als kostengünstige Flaggschiff-Alternative zur Konkurrenz auf den Markt kam. Es wird vermutet, dass hier bei der Kamera-Software sowie den Sensoren für die Penta-Kamera selbst stark nachgebessert wurde.
Abgesehen davon werden Haushaltselektronik – auch als „Weiße Ware“ bezeichnet – Audio- und Foto-/Film-Technologien eine Rolle spielen. Einmal mehr wird als ein Hauptthema die smarte Heimautomatisierung mit diversen Smart-Home-Plattformen einen zentralen Punkt in den Messeauftritten einnehmen. Natürlich gepaart mit der Unterstützung der drei großen Assistant-Plattformen.
Aber auch Wearables wie Fitnesstracker und Neuauflagen diverser Smartwatches, vornehmlich mit WearOS von Google, sind zu erwarten. Wir sind gespannt, was wir alles zu sehen bekommen und halten Euch immer auf dem Laufenden!
Vom 31.08.108 bis 05.09.2018 findet die IFA 2018 auf dem Berliner Messegelände unter dem Berliner Funkturm statt. Die seit 1924 veranstaltete Messe gilt als eine der führenden Fachmessen für Unterhaltungselektronik und Haushaltstechnik weltweit. Handyhase.de wird für Euch live vor Ort sein und von den wichtigsten Neuheiten und Entwicklungen berichten. Wir geben Euch einen Vorschmack darauf, was Euch auf einer der wichtigsten Technikmessen erwartet!
Alle Neuigkeiten von der IFA 2018 im Überblick
- congstar Fair Flat: Was bringt der Tarif?
- MagentaEINS-Vorteil erneuert & Aktion
- congstar Allnet-Flats jetzt dauerhaft mit bis zu 10 GB
- Motorola Moto One im ersten Test
- Sony Xperia XZ3 im kurzen Test
- AVM FRITZ!Box 7530, FRITZ!Fon C6 & FRITZ!Repeater 3000
- LG Q Stylus: Note-9-Konkurrent für den kleinen Geldbeutel?
- Wird vorgestellt: Huawei Mate 20 Lite bereits in Polen offiziell
- Neues Smartphone: LG G7 Fit
- LG G7 One: Pures Android
Wann findet die IFA 2018 statt?
Die bis 2005 auch als „Internationale Funkausstellung“ bezeichnete Messe findet dieses Jahr vom 31.08.2018 bis zum 05.09.2018 in Berlin statt.
Welche Hersteller sind auf der IFA 2018 vertreten?
Natürlich sind die großen Namen der Mobilfunkbranche wie Samsung, Huawei, Sony, HTC, Lenovo, AVM und auch HMD Global (Nokia) vertreten. Einzig Apple als einer der größten Marktteilnehmer fehlt wie gewohnt. Aber auch kleinere Hersteller wie Oppo, Xiaomi oder Gionee werden mit einem kleinen Stand vertreten sein, wo die eigenen Neuheiten und Top-Geräte gezeigt werden. Selbstverständlich werden auch Deutsche Telekom, Vodafone und o2 mit größeren Ständen ihre Angebote präsentieren.
Welche Events sind zur IFA 2018 geplant?
Solche bedeutenden Messen eignen sich immer für die Vorstellung von kommenden Neuheiten. Welche auf der IFA 2018 zu erwarten sind, kannst Du in dieser Übersicht sehen.
30.08.2018, Donnerstag
- 11.00 Uhr: Samsung – Note 9 und neues Tablet, Mittelklasse-Smartphones
- 13:00 Uhr: Sony – Vorstellung des Sony Xperia XZ3 (Flaggschiff) und Xperia XA3 (Mittelklasse)
- 14:00 Uhr: Honor – offizielle Europa-Premiere des Honor Play & eventuell das Honor Note 10
- 16:00 Uhr: ZTE – eventuell das ZTE Axon 9
31.08.2018, Freitag
- 09:00 Uhr: Telekom – eventuell Tarif-Upgrades, Smart-Home & Vernetzung
- 10:15 Uhr: Wiko – neue Smartphones
- 10:30 Uhr: LG – offizielle IFA-Eröffnungskeynote mit Thema Smart Home, Vernetzung & Künstliche Intelligenz
- 14:00 Uhr: Huawei – Vorstellung des Kirin 980 Prozessors & eventuell Huawei Mate 20 Lite
Was ist mit HTC, Lenovo & Motorola auf der IFA 2018?
Handyhase wird zwar mit den Herstellern, wie HTC, Lenovo, Motorola, AVM, HMD Global (Nokia) und Co., auf der IFA 2018 Gespräche führen. Allerdings sehen diese davon ab, in diesem Jahr größere Smartphone-Highlights auf der Technik-Messe zu lancieren. Grund dafür ist überwiegend, dass die Flaggschiffe und Top-Modelle auf eigenen Events vor und/oder nach der Messe vorgestellt wurden oder noch werden. Bei Motorola könnte ein Nachfolger für das Motorola Moto X4, eventuell ein Motorola Moto X5 präsentiert werden – ein Hardware-Update mit attraktiverer Preisgestaltung, wenn man den Gerüchten glaubt. Daher dürfte es vor allem bei Samsung spannend werden, was der Konzern aus Südkorea in Sachen Mobilfunk aus dem Hut zaubern wird. Und Huawei will am 16.10.2018 in London mit dem Huawei Mate 20 und Huawei Mate 20 Pro groß auftrumpfen.
Spannend wird es, ob HMD Global als Inhaber der Marke Nokia ein neues Flaggschiff namens Nokia 9 oder ob nicht. Selbst TCL als Lizenznehmer der Marke BlackBerry könnte mit dem BlackBerry KEY2 Lite eine Messeneuheit im Gepäck haben. Jedoch gilt dies als nicht sehr wahrscheinlich.
Abgesehen davon werden Haushaltselektronik – auch als „Weiße Ware“ bezeichnet – Audio- und Foto-/Film-Technologien eine Rolle spielen. Eines der Hauptthemen dürfte allerdings die Heimautomatisierung und Smart-Home mit entsprechenden Assistenz-Systemen sein. Das KI (künstliche Intelligenz) einen hohen Stellenwert haben dürfte, sieht man schon an der offiziellen IFA 2018 Eröffnungskeynote von LG, wo KI einen großen Teil einnehmen wird.
Aber auch Wearables wie Fitnesstracker und Neuauflagen diverser Smartwatches, vornehmlich mit WearOS von Google, sind zu erwarten. Wir sind gespannt, was wir alles zu sehen bekommen und halten Euch immer auf dem Laufenden!