IFA 2025

Nubia Air – großer Akku und scharfer Bildschirm in 6,7 Millimetern

Nubia, ZTEs Lifestyle-Marke, lässt es sich nicht nehmen, einen eigenen Air-Bewerber ins Rennen zu schicken, und greift über den Preis an. Die Highlights sind ein vergleichsweise großer Akku in der Geräterubrik und ein Top-Bildschirm mit Dual-SIM-5G.

Nubia Air bei OTTO

ZTE Nubia Air - Header

Das Wichtigste in Kürze

  • nur 5,9 mm dünn, mit Gorilla Glass 7i
  • 6,78 Zoll großes 1,5k-AMOLED-Display mit 4.500 Nits
  • staub- und wasserresistent dank IP68 und IP69

Dein Budget ist tight, aber Du möchtest beim „Air“-Hype mitmachen? Das Nubia Air ist 1,1 Milimeter dicker als das iPhone Air, hat dafür aber auch einen großen Akku mit 5.000 mAh. Der kann mit bis zu 32 Watt auch relativ schnell wieder geladen werden.

Beim verbauten Unisoc-Prozessor (T8300) fehlen ein wenig die Vergleichswerte, da er bisher lediglich in einem weiteren Nubia-Smartphone zum Einsatz kam. Schaust Du Dir aber z. B. dessen AnTuTu-Score an, liegt er knapp über einem MediaTek Dimensity 7025, wie er im Redmi Note 14 5G zum Einsatz kommt. Das ist in derselben Preisregion unterwegs, daher passt das. Allerdings hat der Xiaomi-Allrounder die bessere Kamera verbaut.

@handyhase @nubia Deutschland hat sich wirklich selbst übertroffen! Ein Wunderschönes Gerät! Das Nubia Air zählt zu den dünnsten 5G Smartphones auf dem Markt. Mit nur 5,9 Millimeter Rahmen und federleichten 172 Gramm ist es ein echtes Leichtgewicht, liefert aber trotzdem einen starken 5000 mAh Akku. Egal ob Gaming, Fotos oder Reisen, dieses Android 15 Smartphone überzeugt in jeder Situation. Das 6,78 Zoll AMOLED Display mit 120 Hertz sorgt für ein flüssiges Erlebnis, während die 50 Megapixel Dual Kamera und die 20 Megapixel Selfie Kamera starke Bilder liefern. Mit 256 Gigabyte Speicherplatz und 32 Watt Schnellladen bist du bestens ausgestattet. Wir haben das Nubia Air direkt auf unserer Reise getestet. Ermöglicht wurde das Ganze durch @mediamarktsaturn 😍 #nubiaair #nubia #android #smartphone #ifa2025 ♬ Originalton – Handyhase.de

Das Nubia Air hat zwar drei Linsen auf der Rückseite, aber nur eine 50-Megapixel-Hauptkamera. Die zweite Linse ist für’s Hochformat und hat lediglich 2 Megapixel, und die dritte ist ein Time-of-Flight-Sensor (ToF), der Abstandsinfos für besseren Bokeh-Effekt sammelt – kein Ultraweitwinkel, kein Telefoto. Es ist schon etwas schade, dass ZTE solide Designs oft mit unterperformanter Technik bestückt und die starken Prozessoren nur seinen Gaming-Smartphones der RedMagic-Serie zukommen lässt.

Dadurch wird der Preis natürlich ordentlich gedrückt, aber ob Du dann ein zufriedenstellendes Gesamtpaket bekommst, ist fraglich. Wenn Du bereit bist, 1,2 Millimeter mehr Dicke zuzulassen, aber bei Android und evtl. sogar Nubia bleiben willst, ist das RedMagic 10 Air hier die leistungsfähigere Wahl.

ZTE Nubia Air – alle Seiten

Nubia Air in Titanitum Black von allen Seiten (Bild: ZTE)

Das Beste am Nubia Air ist vermutlich sein 6,78 Zoll großer Bildschirm. Das AMOLED-Display kommt mit einer Auflösung von 1.224 × 2.720 (1,5k/QHD), 120 Hertz Bildwiederholrate, und bis zu 4.500 Nits Helligkeit in der Spitze. Geschützt wird es durch Gorilla Glass 7i. Zusammen mit Metallrahmen und Kunststoffrückseite wird ein IP 68/9-Rating erreicht.

Als Assistent dürfen natürlich Google Gemini mit Circle-to-Search, Liveübersetzung und Co. nicht fehlen. Nubia stülpt Android 15 die eigene MiFavor-UI über.

Preis & Verfügbarkeit des Nubia Air

Das Nubia Air soll noch im September 2025 für 249 Euro auf den Markt kommen und mit 8 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Speicherplatz (nicht erweiterbar) ausgestattet sein. Dank Memory-Fusion-Technologie kannst Du bis zu 12 Gigabyte Deines Speicherplatzes dynamisch in Arbeitsspeicher umwandeln, sodass Du effektiv bis zu 20 Gigabyte RAM nutzen kannst. Das Dual-SIM-Smartphone (2 × Nano-SIM, keine eSIM) beherrscht 5G und NFC fürs kontaktlose Bezahlen.

Die Variante mit 8 + 256 Gigabyte ist derzeit für die genannten 249 Euro z. B. bei Otto gelistet. Es soll in zwei Wochen (also Ende 09/2025) lieferbar sein. Titanium Black und Titanium Desert stehen als Farben zur Wahl, auch wenn Titan mit dem Gerät nicht viel zu tun hat.

9617347849994ae8a839ba7beb3dc345
Profilbild von Michael
Schreibt seit 2011 für Online-Medien. Hält nichts von einer Gadget-Monokultur, auch im eigenen Haushalt. Apple-Produkte spielen seit 2003 eine Rolle, Android-Erstkontakt war das Motorola Milestone Ende 2009. Hat ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium vorzuweisen, was dabei hilft, den Blödsinn vom Wesentlichen zu trennen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.