Wegen Silksong-Release: Steam, Xbox, PlayStation und Nintendo down!

Silksong sorgt für einen so riesigen Ansturm, dass auf den großen Plattformen so gut wie gar nichts mehr geht. (Bild: Team Cherry)
Silksong ist eines der am meisten erwarteten Spiele der vergangenen fünf Jahre, mindestens! Doch der nur 20 € kostende Titel sorgt gerade für eine Menge Frust und auch einige positive Lacher im Netz, denn auf keiner Plattform kann das Spiel aktuell gekauft werden. Egal ob Steam, PlayStation oder Nintendo Switch: Das Game lässt sich nicht abrufen. Auch Zahlungen schlagen fehl.
Silksong sorgt für Steam-Störung und Nintendo eShop-Ausfall
Der heiß erwartete Nachfolger von Hollow Knight stürzt die verfügbaren Gaming-Plattformen in eine Sinnkrise – so scheint es zumindest irgendwie. Suchst Du Silksong auf Steam findest Du zwar das Game, stößt aber spätestens im Warenkorb beim Bezahlvorgang auf den Fehlercode 109. Zwar funktioniert der Shop von Steam und Du kannst Dir andere Spiele ansehen, kaufen ist aber aktuell nicht möglich und wird mit Fehlern oder kaputten Webseiten quittiert.
Ein ähnliches Problem haben die Xbox Server, die von dem Ansturm ebenfalls überlastet sind. Der Nintendo eShop lässt sich zwar aufrufen, dafür kannst Du aber nicht nach dem Spiel suchen. Es blitzt zwar für weniger als eine Sekunde in den Ergebnissen auf, verschwindet dann aber sofort wieder.

Das bekommen aktuell viele auf Steam beim Kauf von Silksong zu sehen. Fehler „E502 L3“ oder andere Probleme. (Bild: Handyhase.de / Laser)
Ausfälle sorgen nur bedingt für Frust – Fans feiern den Erfolg
Allerdings zeigt ein Blick ins Netz derzeit die gute Stimmung bei den Fans. Diese freuen sich wahnsinnig über den Erfolg. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, aber dass ein 20 € kostendes Indie-Game nun dafür sorgt, dass alle großen Plattformen in die Knie gehen, ist schon eine beachtliche Leistung. So etwas kennt man sonst nur von überteuerten Triple-A-Blockbustern.
Dass aber gerade dieser kleine, handgemachte Indie-Titel die Gaming-Welt auf den Kopf stellt, scheint mehr Sympathien zu erzeugen als andersherum. Das klitzekleine Entwicklerstudio Team Cherry scheint tatsächlich einiges richtig zu machen.
In der Zwischenzeit kannst Du Dich beispielsweise mit den in unseren Augen besten Nintendo-Switch-Spielen begnügen, bis Du das heißbegehrte Game endlich abrufen kannst – und natürlich auch danach noch.
Kommentar verfassen