OnePlus 15 mit Vertrag

OnePlus 15 mit Vertrag

In allen Bereichen Spitzenklasse, aber sicher nicht preisgünstig: Das OnePlus 15 setzt auf High-End-Hardware, verzichtet aber diesmal auf eine Hasselblad-Kamera. Trotzdem musst Du mit einem hohen Preis rechnen. Es sei denn, Du entscheidest Dich für das OnePlus 15 mit Vertrag. Wir zeigen Dir, wo es die besten Deals gibt und wie Du sparen kannst.

Vorgänger: OnePlus 13

Das Wichtigste in Kürze

  • Das OnePlus 15 wurde bisher nicht offiziell angekündigt.
  • Es wird mit Gewissheit den Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 und ein Display mit hoher Bildwiederholfrequenz bieten.
  • OnePlus setzt dieses Mal den Fokus auf Performance, die Kooperation mit Hasselblad wird beendet.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem OnePlus 15 gibt.

OnePlus Nord 5
OnePlus Nord 5
Nord CE5
OnePlus Nord CE5
OnePlus 13R
OnePlus 13R
OnePlus 13
OnePlus 13
Nord 4 5G
OnePlus Nord 4 5G
Nord 3 5G
OnePlus Nord 3 5G
OnePlus 12
OnePlus 12
OnePlus 15
OnePlus 15
OnePlus Open 2
OnePlus Open 2
Nord CE4 Lite 5G
OnePlus Nord CE4 Lite 5G
Alle
Modelle

Technische Daten zum OnePlus 15 (256 GB)

Display

Displaydiagonale
6,78 Zoll
Displaytyp
AMOLED
Bildwiederholrate
165
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5
CPU-Frequenz max.
4,6 GHz
GPU
Adreno-840
Betriebssystem
Android 16
Hersteller UI
ColorOS 16

Speicher

RAM
12 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.8
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Kamera: optischer Zoom
3-fach
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
32 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel, kabellos, reverse charging
Akku-Kapazität
7300 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.2
Klinkenanschluss
LTE
unbekannt
5G
WLAN
IEEE 802.11be
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 + 6,0 GHz
Bluetooth
6
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
ja
NFC

Abmessung

IP-Schutzklasse
IP69K

Vermarktung

Geräte-Status
Gerücht
Geräte-Klasse
Oberklasse

Preise

UVP
899,00 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Das OnePlus 15 gehört zu den ersten Smartphones mit dem neuen Highend-Chip von Qualcomm: Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 setzt wieder einmal Maßstäbe und dürfte 2025 und 2026 wieder zu den besten Prozessoren im Bereich Android-basierter Geräte gehören. Das neue OnePlus-Flaggschiff möchte mit dem 8 Elite Gen 5 also für Aufsehen sorgen.

Das noch nicht vorgestellte Gerät könnte unbestätigten Meldungen zufolge etwas günstiger als der Vorgänger werden, doch es bleibt dabei: Das OnePlus 15 ist ein Premium-Smartphone zu einem entsprechenden Preis. Mit Vertrag könntest Du allerdings deutlich sparen – so wird die Oberklasse für Dich erschwinglich.

Wahrscheinlich wird es das neue OnePlus 15 mit Vertrag bei Anbietern wie Sparhandy, Handytick oder Gomibo geben, die in der Vergangenheit bereits Smartphones des Herstellers verkauften. Auch bei LogiTel oder starmobile könnte das OnePlus 15 erhältlich sein, besagte Shops haben auch das OnePlus 13 mit Vertrag am Start. Letztlich heißt das für Dich: Du bekommst Tarife in allen Handynetzen, also Vodafone, Telekom, 1&1 sowie O₂ Telefónica.

Da es sich beim OnePlus 15 um ein Smartphone für „Power-User“ handelt, lohnt sich womöglich ein Tarif mit hohem Datenvolumen und 5G für Dich. Durch einen solchen sinkt im besten Fall der einmalige Gerätepreis. Weiter sparen lässt sich durch Wechselboni, Cashback-Aktionen, Gratis-Zubehör als Dreingabe oder Ankaufprämien. Achte also auf die für Dich besten Deals und unseren Handyhase-Effektivpreis. Der verrät, was Dich das OnePlus 15 mit Vertrag letztlich kostet.

Einschätzung OnePlus 13: Diesmal ohne Hasselblad

Es mag uns Europäer verwundern, aber ein OnePlus 14 wird es nie geben. Denn die 14 gilt in China als Unglückszahl, der Hersteller überspringt sie also. Folglich ist das OnePlus 15 der Nachfolger des OnePlus 13 – und gerade bezogen auf die Prozessor-Leistung dürfte der Sprung ebenfalls ein größerer sein. Bis zu 20 Prozent mehr „Power“ sind bei Gaming und anspruchsvollen Anwendungen möglich.

Interessant sind auch weitere technische Details – sollten die bisherigen Informationen und Leaks korrekt sein: So verbaut OnePlus ein 6,78 Zoll großes 2K-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 165 Hz. Der neue Silizium-Kohlenstoff-Akku verfügt wohl über eine Kapazität von 7.300 mAh und unterstützt flottes Aufladen bis zu 120 Watt.

Größere Änderungen betreffen die Kamera: OnePlus beendete für das OnePlus 15 die Zusammenarbeit mit den Profis von Hasselblad, nun setzt das Unternehmen auf die hauseigene DetailMax-Bildengine. Trotzdem gibt’s hochwertige Sensoren. Die Hauptkamera besitzt 50 Megapixel (1/1,56“-Sensor mit ƒ/1,8er-Blende). Dazu gesellen sich ein 50-Megapixel-Telefoto-Sensor mit 3-fach optischem Zoom und eine Ultraweitwinkel-Kamera. Gerüchte sprechen von einem Downgrade gegenüber dem OnePlus 13, die sich in der Praxis noch bestätigen müssen. Ebenso ist von einem kleineren Vibrationsmotor die Rede, der demnach zu geringeren Vibrationen führen könnte.

Auch wenn die Dreifachkamera unverändert hochwertig sein dürfte, deuten die bisherigen Leaks eine neue Ausrichtung an: Das OnePlus 15 möchte zurück zu den eigenen Wurzeln und legt extra viel Wert auf schnelle Bildwiederholraten und Performance. Das dürfte Gamern richtig gut gefallen.

Gut klingt auch das Gehäuse: Das besteht aus einer Mischung aus Fiberglas (Rückseite) und einem mit Keramik beschichteten Metallrahmen. Beides soll aus der Raumfahrt stammen und widerstandsfähiger als Titan oder Aluminium sein.

Key-Features des OnePlus 15

  • Qualcomm-Snapdragon-8-Elite-Gen-5-Prozessor
  • 6,78-Zoll-AMOLED-LTPO-Display mit 165 Hz Bildwiederholrate
  • Triple-Kamera mit 50-Megapixel-Hauptkamera, 50-Megapixel-Weitwinkel-Kamera und 50-Megapixel-Teleobjektiv-Kamera
  • 7.300-mAh-Akku mit 120-Watt-Schnellladefunktion und 50 Watt Wireless Charging
  • Betriebssystem ColorOS 16/OxygenOS basierend auf Android 16

Preise & Verfügbarkeit des OnePlus 15

Es wird erwartet, dass das OnePlus 15 im Oktober 2025 in China vorgestellt und veröffentlicht wird. Preislich könnte es dort bei 3.999 Yuan (zirka 480 Euro) beginnen – für das Modell mit 12 GB RAM und 256 GB ROM. Das wäre etwas günstiger als der Startpreis des OnePlus 13.

OnePlus 15 Specifications

✦ Display:
6.78-inch LIPO Ultra-Narrow 2.5D Display /
BOE X3 / 1.5K / Dolby Vision
1-165Hz 8T LTPO Dynamic Refresh Rate
2160Hz PWM Dimming at Low Brightness
3Pulse + 1Pulse DC-Like Dimming
1Pulse DC-Like Dimming at Full Brightness
1800nit Global Peak… pic.twitter.com/imHifOv7VN

— OnePlus Club (@OnePlusClub) September 25, 2025

Man munkelt, OnePlus möchte das OnePlus 15 bereits 2025 nach Europa bzw. Deutschland bringen, nicht gänzlich unwahrscheinlich ist aber ein Release im Frühjahr 2026. Dann wird das kleinste Modell wahrscheinlich bei unter 1.000 Euro liegen.

Als Farben wurden bisher Dune, Absolute Black und Mist Purple genannt.

Fazit

Können wir den Leaks der letzten Zeit Glauben schenken, richtet sich das OnePlus 15 ganz klar an diejenigen, die keine Kompromisse bei Leistung und Display eingehen möchten. Das neue Flaggschiff von OnePlus wird ein Fest für Gamer und alle, die eine hohe Performance erwarten. Zugleich wirkt das Design minimalistischer, dezenter und unauffälliger – es erinnert etwas an aktuelle iPhone-Modelle.

Im Vergleich zum OnePlus 13 musst Du ggf. ein paar Abstriche bei der Kamera hinnehmen, doch die veränderten Sensoren dürften immer noch eine sehr gute Qualität bieten. Hinzu gesellen sich eine lange Akkulaufzeit, ein aktuelles Betriebssystem, garantiert jede Menge KI-Features und die von OnePlus gewohnte Qualität.

Die Chancen stehen gut, dass Dich ein harter Konkurrent für das Samsung Galaxy S26 erwartet, der womöglich preislich etwas günstiger ausfällt. Und mit Vertrag sollte das OnePlus 15 ein besonders spannender und preislich reizvoller Kandidat sein.


Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Gewünschtes Abonnement auswählen*
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Sven Wernicke