Samsung Galaxy A57 mit Vertrag: Alle Angebote im Vergleich
Samsungs A-Reihe geht in die nächste Runde: Das Samsung Galaxy A56 macht einmal mehr der S-Reihe Konkurrenz. Das beste Mittelklasse-Smartphone der Koreaner lässt wieder die Frage aufkommen: Braucht es heutzutage noch ein Oberklasse-Telefon? Das Galaxy A56 mit Vertrag dürfte für viele besonders verlockend sein.
Alle Informationen auf dieser Seite basieren auf Gerüchten und Leaks. Eine Ankündigung des A57 erwarten wir rund um den MWC 2026 im März 2026.
Das Wichtigste in Kürze
Das Samsung Galaxy A57 wurde bisher nicht angekündigt.
Es dürfte im Frühling 2026 in den Handel kommen.
Vor allem im Bereich Performance und KI dürfte das A57 zulegen.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen:Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Samsung Galaxy A57 gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Schon das Galaxy A56 wurde mit KI-Funktionen beworben. (Foto: Samsung)
Samsung Galaxy A57 mit Vertrag im Vergleich
Die A5x-Modelle von Samsung stehen seit jeher für hochwertige Mittelklasse-Smartphones zu einem ansprechenden Preis. Muss es für Dich also kein Oberklasse-Telefon für 700 Euro und deutlich mehr sein, aber soll die Qualität trotzdem stimmen, bist Du auch beim Samsung Galaxy A57 richtig. Der Nachfolger des sehr guten Galaxy A56 dürfte auch bei knapp unter 500 Euro beginnen, sobald das Handy im Frühling 2026 vorgestellt und in den Handel gebracht wird. Den Preis senken kannst Du, entscheidest Du Dich für das A57 mit Vertrag.
Sobald das Galaxy A57 erhältlich ist, wirst Du es bei den bekanntesten Shops bekommen. Anbieter, die das Galaxy A56 mit Vertrag und damit wahrscheinlich auch den Nachfolger anbieten, sind unter anderem Gomibo, Handyhelden, MediaMarktSaturn Tarifwelt, smartmobil, Blau, Sparhandy, Vodafone, congstar, Telekom, Klarmobil oder otelo. Du wirst das A57 mit Vertrag also in allen Netzen (Telekom, Vodafone, O₂, 1&1) erhalten.
Mit dem passenden Tarif und einem guten Angebot dürfte der einmalige Gerätepreis für das Galaxy A57 deutlich in den Keller rutschen. Weitere Spar-Optionen wie Rufnummernmitnahme-Bonus, Cashback, Ankaufprämie oder Gratis-Zubehör solltest Du außerdem nicht ignorieren.
Einschätzung Samsung Galaxy A57: Neuer Prozessor mit Änderungen
Zwar wurde das Galaxy A57 noch nicht offiziell bestätigt, doch aktuellen Gerüchten zufolge kommt ein neuer Prozessor zum Einsatz. Der Exynos 1680 löst damit den Exynos 1580 aus dem A56 ab. Offenbar findet eine neue Grafikeinheit Verwendung, die in Zusammenarbeit mit AMD entstand. Sie verspricht eine deutlich höhere Effizienz und natürlich mehr Performance.
Sehr wahrscheinlich ist, dass mit dem aktuellen Chip auch zeitgemäßere Standards den Weg ins Galaxy A57 schaffen, darunter eine leistungsstärkere NPU für lokale KI-Berechnungen. Aber auch Wi-Fi 7 oder Bluetooth 6 könnten integriert werden.
Es ist davon auszugehen, dass Samsung die Kamerakonfiguration des A56 übernimmt. Auch beim Design sind keine innovativen Neuerungen zu erwarten. Möglich aber, dass sich die Akkukapazität vergrößert oder sich die Ladefunktion verbessert. Beispielsweise könnte das A57 das kabellose Laden unterstützen. Wir rechnen zusätzlich damit, dass das 6,7-Zoll-Display eine höhere Maximalhelligkeit spendiert bekommt.
Was schon so gut wie sicher ist: Auch das Samsung Galaxy A57 wird sechs Jahre Aktualisierungen erhalten. Zum Verkaufsstart gibt’s sicherlich Android 16 mit One UI 8, ein Support wäre damit bis 2032 garantiert. Ebenso dürfte der Bereich „Künstliche Intelligenz“ weiter ausgebaut werden. Ob das A57 endlich Features von Galaxy AI erhält? Es wäre langsam an der Zeit.
Key-Features des Samsung Galaxy A57
Samsung Exynos 1680 Chip
6,7-Zoll-Super-AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate
50-MP-Kamera mit 12-MP-Ultraweitwinkel-Kamera und 5-MP-Makro-Kamera
Mindestens 5.000-mAh-Akku mit 45-Watt-Schnellladefunktion
Betriebssystem Android 16 mit One UI 8
Preise & Verfügbarkeit des Samsung Galaxy A57
Vermutlich im März 2026 wird das Samsung Galaxy A57 um den Mobile World Congress 2026 herum angekündigt. Dann wird es zeitnah erscheinen. Wieder sind mehrere Varianten (128 GB, 256 GB) und Farben sehr realistisch. Eventuell geht’s bei zirka 479 Euro (UVP) los – zum gleichen Preis wie schon das A56.
Fazit
Wie schon bei den Vorgängern ist nicht damit zu rechnen, dass Samsung große Sprünge wagt. Vielmehr wird es sich beim Galaxy A57 um einen routinierten Nachfolger der beliebten Serie handeln, der im besten Fall mit einem neuen Prozessor nicht nur etwas mehr Tempo bringt, sondern auch eine höhere Effizienz und modernere Wi-Fi- und Bluetooth-Standards. Optisch erwarten wir dagegen keine neuen Ansätze, bei Kamera, Speicherausstattung und Display sehen wir ebenso keine gravierenden Änderungen.
Aber das muss nicht schlimm sein: Das Samsung Galaxy A57 wird mit großer Sicherheit wieder ein sehr stimmiges Mittelklasse-Smartphone und damit eine reizvolle Alternative zu teureren Telefonen wie dem Galaxy S25 FE oder dem Galaxy S26.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.