Nur 1 € Zuzahlung! Xiaomi 14T Pro im O₂-Netz –
Das sagen wir zum Xiaomi 14T Pro mit O₂-Basic-Tarifen
Wenn Du an Smartphones von Xiaomi Gefallen findest, könntest Du einen Blick auf das 14T Pro im Bundle mit einem Mobilfunktarif werfen. Auf diese Weise lässt sich das an sich recht teure Gerät mit deutlich niedrigeren Einmalzahlungen im Wege eines Laufzeitvertrags über einen längeren Zeitraum finanzieren. In den O₂ Basic-Tarifen bekommst Du bis zu 35 GB im Monat und zahlst dafür nur eine geringe Grundgebühr, die aber nach 24 Monaten um zehn Euro steigt.
Angebote mit dem Xiaomi 14T Pro und O₂-Basic-Tarif
Nachfolgend findest Du alle interessanten Angebote mit dem Xiaomi 14T Pro hier bei O₂-Tarife im Vergleich, Details zu den Angeboten gibt es beim Klick auf die jeweilige Kachel:


- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme


- Nur noch wenige Geräte!
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Nur noch wenige Geräte!

- Nur noch wenige Geräte!
- Telefonie: Allnet-Flat in alle dt. Netze
- SMS: Flatrate in alle dt. Netze
- Internet-Flat: 35 GB 5G
- Downstream: 50 MBit/s
- Upstream: 10 MBit/s
- Drosselung: 32 kBit/s im Downstream
- Datenautomatik: nein
- Netz: o2
- EU-Roaming: ja
- Rufnummernmitnahme (eingehend): ja
- Bonus bei Rufnummernmitnahme: nein
- Kosten bei Rufnummernmitnahme (ausgehend): 0,00 €
- Abrechungsart: Vertrags-Tarif
- Mobile Festnetznummer: nein
- Tarif für junge Leute: nein
- Tarif mit Kombi-Rabatt: nein
- MultiSIM: nein
- TV-Option inkl.: nein
- eSIM: hinzubuchbar
- VoLTE: ja
- WiFi-Calling: ja
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
- Kündigungsfrist: 1 Monat
-
Grundgebühr:
- 01. bis 24. Monat: 19,99 €
- Ab dem 25. Monat: 19,99 €
- Anschlussgebühr (einmalig): 39,99 €
Lesetipps der Redaktion
Fazit zum Xiaomi 14T Pro mit O₂-Basic-Tarifen
Das Xiaomi 14T Pro ist ein noch recht neues Oberklasse-Smartphone. Es wurde im Herbst 2024 vorgestellt und kostet im Handel gut 800 Euro. Eine Finanzierung über einen Mobilfunktarif drückt die sofort fälligen Kosten drastisch.
Das Smartphone kommt mit Kameras, die in Kooperation mit Leica entwickelt wurden und legt den Fokus somit auf die Fotografie. Die Hauptkamera besteht aus einer Triple-Cam-Anordnung (50/50/12 Megapixel) und sorgt für brillante Fotos und Videos in jeder Lage. Highlight ist die Möglichkeit, 8K-Video mit 30 fps aufzunehmen. Das 6,67 Zoll-Display stellt 1.220 x 2.712 Pixel dar.
Der 5.000 mAh fassende Akku hält lange durch und ist am Kabel rasend schnell wieder voll, auch die drahtlose Aufladung geht flott.
Als 5G-Smartphone spielt das Xiaomi 14T Pro seine verbindungstechnischen Stärken vor allem in einem 5G-Tarif richtig aus, das Telefonicá-Netz hat hier in den letzten Jahren deutlich zugelegt, ein Blick auf die Netzkarte ist aber dennoch auch weiterhin ratsam. Aktuell haben die O₂-Basic zwar noch kein 5G an Bord, das wird sich aber auch bald ändern, denn die 5G-Option dazu haben wir schon gesehen.
Alternativen zum Xiaomi 14T Pro
Nicht überzeugt? Auf unserer großen Übersichtsseite zu Xiaomi-Smartphones haben wir noch zahlreiche weitere Deals in allen Netzen mit den verschiedensten Geräten des chinesischen Herstellers zusammengestellt, nachfolgend schon einmal eine Auswahl.