Nicht nur als Netzwerkausrüster bietet ZTE seine Dienste an, sondern auch als Smartphone-Hersteller. Vor allem über den Preis kann das Unternehmen seit einigen Jahren mit seinen Android-Smartphones begeistern. Mittlerweile gelten die Modelle der Axon-Reihe als Geheimtipp mit wenigen Kompromissen.

ZTE will mit der Marke Nubia in Deutschland wieder mehr Präsenz zeigen. Handyhase.de hat mit ZTE über Nubia und das Deutschlandgeschäft gesprochen.
Die wichtigsten Modelle von ZTE haben wir für Dich auf einen Blick:
2025 vorgestellte ZTE-Smartphones
- Premium-Mittelklasse:
- Nubia Z70S Ultra (Launch: 13. Mai, Release: 28. Mai)
- Nubia RedMagic 10 Air (Vorstellung: 23. April, Release: 6. Mai)
- Mittelklasse:
- Nubia Flip 2 (23. Januar, Japan)
- Einsteigerklasse:
- Nubia Music 2 (12. Januar, Malaysia)
2024 vorgestellte ZTE-Smartphones
- Premiumklasse:
- Nubia RedMagic 10 Pro (3. Dezember)
- Nubia Z70 Ultra (Vorstellung: 26. November, Release: 5. Dezember)
- Nubia Z60S Pro (23. Juli)
- Nubia Z60 Ultra Leading Version (23. Juli)
- Nubia RedMagic 9S Pro (16. Juli)
- Nubia Z60 Ultra (Vorstellung: 19. Dezember 2023, Release: 16. Januar)
- Nubia RedMagic 9 Pro (3. Januar)
- Mittelklasse:
- Einsteigerklasse:
- Nubia Focus Pro 5G (Mitte Juni)
- Nubia Focus 5G (Mitte Juni)
- Nubia Neo 2 5G (Mitte Juni)
- Nubia Music Pop Art (Mitte Juni)
2023 vorgestellte ZTE-Smartphones
- Premiumklasse:
- Nubia RedMagic 8S Pro (Vorstellung: 18. Juli, Release: 4. August)
- Nubia RedMagic 8 Pro (Vorstellung: 16. Januar, Release: 2. Februar)
- Mittelklasse:
- Einsteigerklasse:
2021 vorgestellte ZTE-Smartphones
- Premiumklasse:
- Mittelklasse
- Einsteigerklasse:
2020 vorgestellte ZTE-Smartphones
- Mittelklasse:
- Einsteigerklasse:
2019 und früher vorgestellte ZTE-Smartphones
- ZTE Axon 10 Pro (2019)
- ZTE Blade V10 (2019)
- ZTE Axon 9 Pro (2018)
- ZTE Blade V9 (2018)
- ZTE Blade V9 Vita (2018)
- ZTE Axon M (2017)
- ZTE Blade V8 (2017)
- ZTE Blade V8 Lite (2017)
- ZTE Blade V8 Mini (2017)
- ZTE Blade A6 (2017)
- ZTE Blade A602 (2017)
- ZTE Blade A520 (2017)
- ZTE Blade L7 (2017)
- ZTE Axon 7 (2016)
- ZTE Axon 7 Mini (2016)
- ZTE Blade V7 (2016)
- ZTE Blade V7 Lite (2016)
Die besten Deals mit einem ZTE-Handy mit Vertrag
Du suchst gerade ein ZTE-Handy mit günstigem Handytarif? Dann musst Du nicht weiter suchen, denn wir haben hier einige tolle Angebote für Dich, mit denen Du viel Geld sparen kannst.
ZTE Axon: Wie ein Phönix aus der Asche
Schon früh hatte sich ZTE der Android Open Handset Alliance angeschlossen und Smartphones mit Android auf den Markt gebracht. In den vergangenen Jahren war es hierzulande sehr ruhig um ZTE geworden, bis der Hersteller 2016 mit dem ZTE Axon 7 einen echten Überraschungshit landete. Seitdem erweisen sich die Flaggschiff-Smartphones des chinesischen Konzerns als kleiner Geheimtipp, der viel Leistung und Premium-Verarbeitung zu einem vergleichsweise niedrigen Preis bietet. Zuletzt war hierzulande allerdings das Axon 40 Ultra im Jahr 2022 zu bekommen. Nachdem das Axon 50 Ultra abgesagt wurde, hat es das Axon 60 Ultra nicht nach Deutschland geschafft.
Aber auch die Blade-Reihen erfreuen sich einiger Beliebtheit im Bereich der Einsteiger-Smartphones bis maximal 170 Euro UVP ohne Vertrag. Sie punkten mit niedrigen Preisen, guter Haptik und einer recht guten Kameraqualität im Einsteiger-Bereich. Das sind die typischen „Mitnahmegeräte“ aus den Technikmärkten.
ZTEs Tochtermarke Nubia versucht auch in Deutschland stärker Fuß zu fassen und bietet ein buntes Portfolio aus günstigen Nischen-Smartphones über deutsche Partner wie MediaMarktSaturn, OTTO, Amazon, expert und euronics an. Die Nubia-Z-Reihe hat hier ein wenig die Rolle der ZTE Axons übernommen. Hier steht das Nubia Z70S Ultra in den Startlöchern.
Zu guter Letzt sind da natürlich noch die recht erfolgreichen Geräte der Gamer-Marke REDMAGIC, die weitgehend im Direktvertrieb an die Fans verkauft werden. Das REDMAGIC 10 Air steht im Mai 2025 an.