Honor Magic 8 Pro mit Vertrag

Honor Magic 8 Pro mit Vertrag: Alle Angebote im Vergleich

Schneller, heller, intelligenter: Das Honor Magic 8 Pro macht gegenüber dem Vorgänger in vielen Bereichen einen ordentlichen Sprung nach vorn. Das auf KI-Funktionen ausgelegte Smartphone imponiert mit beeindruckenden technischen Daten, aber es ist auch klar: Es ist ein kostspieliges Flaggschiff-Telefon. Entscheidest Du Dich für das Honor Magic 8 Pro mit Vertrag, lässt sich gutes Geld sparen. Wir zeigen Dir, wo es die besten Angebote gibt.

Vorgänger: Honor Magic 7 Pro

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Magic 8 Pro ist das neue Flaggschiff-Smartphone des Herstellers.
  • Gegenüber dem Vorgänger ist das Telefon kleiner und leichter.
  • Prozessor, Display und auch Kamera wurden verbessert.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Honor Magic 8 Pro gibt.

400 Pro
Honor 400 Pro
Honor 400
Honor 400
400 Smart
Honor 400 Smart
Magic V5
Honor Magic V5
400 Lite
Honor 400 Lite
Magic 7 Lite
Honor Magic 7 Lite
Magic 7 Pro
Honor Magic 7 Pro
Magic V3
Honor Magic V3
200 Pro
Honor 200 Pro
Honor 200
Honor 200
Alle
Modelle

Technische Daten zum Honor Magic 8 Pro (512 GB)

Display

Displaydiagonale
6,71 Zoll
Displaytyp
LTPO OLED
Displ.-Auflösung Breite
2808 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1256 Pixel
Bildwiederholrate
120 Hz
Display: HDR-Typ
Dolby Vision, HDR Vivid, HDR10, HDR10+
Display-Helligkeit max.
6000 cd/m²
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
Snapdragon 8 Elite Gen 5
CPU-Frequenz max.
4,6 GHz
GPU
Adreno 840
Betriebssystem
Android 16
Hersteller UI
MagicOS 10.0

Speicher

RAM
12 GB
Interner Speicher
512 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.6
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Kamera: optischer Zoom
3,7-fach
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
50 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel, kabellos, reverse charging
Akku-Kapazität
6270 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.2
Klinkenanschluss
LTE
Cat 22
5G
WLAN
IEEE 802.11be
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 + 6,0 GHz
Bluetooth
6
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
ja
NFC

Abmessung

Gewicht
219 g
Höhe
161,1 mm
Breite
75 mm
Tiefe
8,3 mm
IP-Schutzklasse
IP69K

Vermarktung

Geräte-Status
Veröffentlicht
Geräte-Klasse
Oberklasse
Vorstellungsdatum
18.10.2025
Veröffentlichungsdatum
18.10.2025
Vermarktungsstart
18.10.2025

Preise

UVP
1.299,90 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden
Foto: Honor

Foto: Honor

Honor Magic 8 Pro mit Vertrag im Vergleich

Möchtest Du keine Kompromisse eingehen, brauchst Du für Dein neues Smartphone auch den derzeit besten Prozessor: Im Honor Magic 8 Pro steckt der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Das ist der aktuell leistungsstärkste Prozessor für mobile Geräte mit Android.

Auch aufgrund anderer hochwertiger Komponenten wird das Magic 8 Pro vermutlich wieder um die 1.300 Euro kosten, sobald das Highend-Smartphone in Deutschland erscheint. Ähnlich kostspielig war schon das Honor Magic 7 Pro.

Das Magic 8 Pro kommt nach Deutschland. (Foto: Honor)

Das Magic 8 Pro kommt nach Deutschland. (Bild: Honor)

Sparen lässt es sich, entscheidest Du Dich für ein Honor Magic 8 Pro mit Vertrag. Die Chancen stehen gut, dass Du passende Deals unter anderem bei Gomibo, Sparhandy und in der MediaMarktSaturn Tarifwelt bekommst. Dort war schon der Vorgänger mit Mobilfunkvertrag erhältlich. Gut zu wissen: Tarife in allen Netzen, also Vodafone, Telekom, O₂ und 1&1 sollten verfügbar sein.

Wählst Du einen Vertrag mit einer zweijährigen Laufzeit, winken häufig allerlei Vorteile, etwa ein Bonus bei einer Rufnummernmitnahme, zusätzliches Datenvolumen, geschenktes Zubehör oder ein reduzierter Gerätepreis. Cashback und Ankaufprämien lassen die unverbindliche Preisempfehlung weiter schrumpfen.

Beim Honor Magic 7 Pro gab es in der Vergangenheit sogar mal ein Tablet geschenkt. Ähnliches ist auch beim Nachfolger zu erwarten. Achte beim Vergleichen potenzieller Tarife also darauf, welche Vorzüge Du ggf. erhältst.

Einschätzung des Honor Magic 8 Pro: Jetzt mit KI-Taste

Honor möchte sich beim Magic 8 Pro keine Blöße geben und serviert ein in allen Bereichen hochwertiges Smartphone, das gegenüber dem Magic 7 Pro minimal geschrumpft ist. Das liegt daran, dass jetzt ein 6,71-Zoll- statt 6,8-Zoll-großes Display verbaut wird. Allerdings ist dieses mit bis zu 6.000 Nits Spitzenhelligkeit extrem hell und verfügt über eine 1,5K-Auflösung.

Besagter Snapdragon 8 Elite Gen 3 dürfte bezogen auf die „Power“ über jeden Zweifel erhaben sein, er kann auf bis zu 16 GB RAM und 1 TB UFS-4.0-Speicher zugreifen.

Imposant ist auch der 7.200-mAh-Akku, den Du mit bis zu 120 Watt via Kabel oder 80 Watt schnurlos aufladen kannst. Allerdings gilt diese Größe nur für den chinesischen Markt, in Europa erwartet Dich ein Akku mit 6.270 mAh. Aber auch das ist immer noch ein sehr guter Wert.

Das auffällig gerundete Metallgehäuse besitzt eine weitere Besonderheit: Am Rand befindet sich ein dedizierter KI-Button, mit dem Du (in China) den Honor-eigenen KI-Assistenten Yoyo (vermutlich Gemini bei uns) aufrufst. Auf Knopfdruck legst Du beispielsweise „KI-Erinnerungen“ in einer Wissensdatenbank ab oder lässt Dir Inhalte von Webseiten zusammenfassen. Die KI-Taste lässt sich aber auch individuell anpassen, im Zweifel nutzt Du sie als Kamera-Button.

Jetzt mit KI-Button. (Foto: Honor)

Jetzt mit KI-Button. (Foto: Honor)

Honor installiert das eigene MagicOS 10 vor, das auf Android 16 basiert und ein müheloses Zusammenspiel zwischen iOS, Windows und HarmonyOS verspricht. Das Teilen von Medien soll unter anderem problemlos möglich sein. Zudem bietet das Betriebssystem eine moderne Optik, die sich Honor zufolge durch „Leichtigkeit, Transparenz und Klarheit“ auszeichnet.

Änderungen gibt’s auch bei der Kamera: Die Hauptkamera mit 50 MP besitzt nun eine feste Blende (ƒ/1,6) – beim Magic 7 Pro war es noch eine variable. Allerdings verspricht Honor eine bessere Bildstabilisierung und qualitativ überzeugendere Ergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen – auch dank des KI-Algorithmus. Interessant ist sicherlich auch die Periskopkamera mit 200 MP, die einen 3,7-fachen optischen Zoom erlaubt. Hinzu gesellt sich eine 50-MP-Ultraweitwinkelkamera, die in dieser Form schon im Magic 7 Pro Verwendung fand. Die 50-MP-Frontkamera mit separatem Tiefensensor unterstützt 3D-Gesichtserkennung.

Key-Features des Honor Magic 8 Pro

  • Snapdragon-8-Elite-Gen-5-Prozessor
  • 6,71 Zoll-LTPO-OLED (2.808 × 1.256 Pixel) mit 120 Hz Bildwiederholrate
  • Dreifach-Kamera mit 50-Megapixel-Hauptkamera, 50-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera und 200-Megapixel-Periskopkamera
  • 6.270-mAh-Akku mit 120-Watt-Schnellladefunktion und 80-Watt-Wireless-Charging
  • Betriebssystem MagicOS 10 basierend auf Android 16

Preise & Verfügbarkeit des Honor Magic 8 Pro

Das Honor Magic 8 Pro wurde am 15. Oktober 2025 in China veröffentlicht. Dort gibt es das Smartphone in zwei Varianten: mit 12 GB RAM und 512 GB für umgerechnet circa 690 Euro und mit 16 GB RAM und 1 TB für rund 810 Euro. Es ist wahrscheinlich, dass es nur das kleinere Modell in hiesige Gefilde schafft.

In Deutschland wird das Magic 8 Pro spätestens im Januar 2026 erwartet, Honor hat bereits eine offizielle Webseite gestartet. Rechne mit den Farben Schwarz, Gold, Weiß und Türkis.

Fazit

Bester Prozessor, helles Display, hochwertige Kamera und KI – das klingt nicht nur nach einem Oberklasse-Smartphone, das ist natürlich auch eins. Das Honor Magic 8 Pro lehnt sich gewiss nicht zufällig am iPhone 17 Pro an, konkurriert aber in erster Linie mit dem anstehenden Samsung Galaxy S26 Ultra oder dem Xiaomi 17 Ultra.

Ein Schnäppchen aus China ist das Smartphone allerdings nicht, denn zum Deutschlandstart wird es eine ganze Ecke über 1.000 Euro kosten. Mit Vertrag könnte das Honor 8 Magic Pro aber zu einem bezahlbaren Flaggschiff-Phone werden.


Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Gewünschtes Abonnement auswählen*
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Sven Wernicke