HTC-Handy mit Vertrag

Finde hier die besten Deals für HTC-Handys mit Vertrag. Nutze unsere neuen Filter, um den passenden Tarif für Dein neues HTC-Handy zu finden.

Alle
Modelle
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wenn es einen Traditionshersteller bei Android-Geräten gibt, dann ist dies zweifelsohne HTC. Der taiwanische Konzern hat quasi fast im Alleingang mit heute ikonischen Geräten wie dem T-Mobile G1, HTC Magic oder auch dem HTC Hero der Android-Plattform zum Durchbruch verholfen. Heutzutage hat sich das Unternehmen vorwiegend auf Premium-Modelle der U-Reihe fokussiert, aber wagt sich mit der Desire-Reihe auch in den Mittelklasse-Bereich vor. Bei uns erfährst Du alles zu den Smartphones - auch, wo Du ein HTC Handy mit Vertrag günstig bekommst!

HTC Handy mit Vertrag

Beste Deals mit einem HTC Handy mit Vertrag

Du suchst nach einem HTC Handy mit Vertrag? Dann hätten wir einige tolle Angebote für Dich, bei denen Du mit einem HTC-Smartphone richtig Geld sparen kannst.

An dieser Stelle zeigen wir die wichtigsten HTC-Modelle auf einen kurzen Blick:

2023 vorgestellte HTC-Smartphones

  • HTC U23 pro (Vorstellung/Vorbestellung 18. Mai, Release Juni)

2022 vorgestellte HTC-Smartphones

  • HTC Desire 22 Pro (Vorstellung/Vorbestellung 28. Juni, Release 1. Juli)

2019 vorgestellte HTC-Smartphones

  • HTC Desire 12s

2018 vorgestellte HTC-Smartphones

  • HTC U12 Plus (2018)
  • HTC Desire 12 (Plus)

2017 vorgestellte HTC-Smartphones

  • HTC U11 Plus (2017)
  • HTC U11 Life (2017)
  • HTC U11 (2017)
  • HTC U Ultra (2017)
  • HTC U Play (2017)

2016 oder davor vorgestellte HTC-Smartphones

  • HTC 10 (2016)
  • HTC One A9S (2016)
  • HTC One M9 (2015)
  • HTC One A9 (2015)
  • HTC One M8 (2014)
  • HTC One Max (2013)
  • HTC One (2013)
  • HTC Desire 11
  • HTC Desire 10

HTC: Der Smartphone-Pionier schlechthin

Das taiwanische Unternehmen kannst Du ohne Umschweife als einen der wichtigsten Smartphone-Pioniere bezeichnen. Seit 1997 entwickelt und produziert HTC Smartphones. Damals noch als reiner Auftragsfertiger, vor allem für HP und Eigenmarken der Netzbetreiber, brachte HTC hauptsächlich Windows-Mobile-PDA\\\\\\\\'s, wie o2 XDA, T-Mobile MDA oder Vodafone VPA hervor und verhalf Windows Mobile Anfang der 2000er Jahre damit zum Durchbruch. Seit 2006 tritt HTC mit dem TyTN und P3600 (Trinity) unter dem eigenen Namen auf dem Markt auf. Eines der letzten Windows-Mobile-Smartphones sollte zudem das erfolgreichste werden: Das HTC HD2. Es hat nach wie vor Kultstatus unter Software-Bastlern.

Ohne HTC kein Android

Besser bekannt ist HTC hingegen für seine Anfänge mit der Android-Plattform. Der Konzern ist eines der Gründungsmitglieder der Open Handset Alliance, welche die Weiterentwicklung von Android als gemeinnütziger Verein vorantreibt. Immerhin war das HTC Dream aka T-Mobile G1 das erste Android-Smartphone der Welt. Damals war es noch mit einer Hardware-Tastatur zum herausziehen und Trackball zur Bedienung ausgerüstet. Es folgten Modelle wie das HTC Magic, HTC Hero, die bis heute populären Modellreihen Desire (damals noch Flaggschiff-Reihe) sowie Sensation und die Modelle der One-Reihe. Selbst das erste Nexus-Smartphone, was Google heute unter der Pixel-Marke führt, stammt aus der Feder des taiwanischen Unternehmens.

Heutzutage beschränkt sich HTC auf Android-Smartphones mit ganz speziellen Eigenarten wie zum Beispiel Edge Sense 2. Nach Jahren enormer Modellvielfalt, konzentriert sich HTC nur noch auf zwei Modellreihen:

  • Flaggschiff: U-Reihe (ehemals One-Reihe)
  • Mittelklasse: Desire-Reihe

Tipp der Redaktion: In unserem umfangreichen Kaufratgeber zur Smartphone und Handy erfährst Du alles Wichtige!

Profilbild von Marleen
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.