Wir vergleichen hier die besten Deals zum iPhone 16 Pro Max mit Vertrag in den drei großen deutschen Netzen von Telekom, Vodafone und O₂ Telefónica und im Start-Up-Netz von 1&1!
Das iPhone 16 Pro Max ist das Aushängeschild des US-amerikanischen Giganten Apple aus dem Herbst 2024. Mit dem Vodafone-Smart-Lite-Tarif zahlst Du jetzt nur 34,99 € im Monat und bekommst damit mal richtig viel Daten zum Surfen. Deals mit geringerer Zuzahlung oder noch mehr Daten gibt es im Artikel. [weiterlesen]
Apple-Hightech-Gerät: Diese Deals hier lassen sich keiner Kategorie zuordnen, bieten Dir aber die Gelegenheit, das Apple-Flaggschiff von 2024 zu besonders attraktiven Konditionen zu erwerben. [weiterlesen]
Apples Top-Modell von 2024: Das iPhone 16 Pro Max kommt mit attraktiven Bundles zusammengestellt, mit denen der einmalige Gerätepreis bei einer 24-Monatsfinanzierung deutlich sinkt. Schaue Dir etwa die congstar Allnet Flat XS mit GB+ einmal genauer an. Weitere Details findest Du im Artikel. [weiterlesen]
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
iPhone 16 Pro Max
iPhone 16 Pro
iPhone 16
iPhone 16e
iPhone 16 Plus
iPhone 13
iPhone 15
iPhone 15 Plus
iPhone 14 Plus
iPhone 14 Pro Max
Alle Modelle
Technische Daten zum
Apple iPhone 16 Pro Max (256 GB)
„Desert Titanium“ oder Titan Wüstensand – das iPhone 16 Pro Max im Close-up (Foto: Michael Spieler / Handyhase.de)
iPhone 16 Pro Max mit Vertrag in den deutschen Netzen im Vergleich
Das iPhone 16 Pro Max ist ohne Zweifel wieder das teuerste unter den Apple-Smartphones im Herbst 2024. Du musst hier mit einem Startpreis von 1.450 € (UVP) für 256 GB Speicher ohne Vertrag in Kauf nehmen. Selbst neun Monate nach Release hat der Vorgänger – das iPhone 15 Pro Max – im freien Handel gerade mal 320 € gegenüber der UVP eingebüßt.
Es kam ein riesiges 6,9-Zoll-Display mit noch weniger Rand, ein neuer Knopf zur Kamerasteuerung, 4K120-Videorecording und 48 Megapixel nun auch beim Ultraweitwinkel. Blenden, Zoomfaktor und Co bleiben identisch. Der Akku legt tatsächlich mal etwas zu und kann schneller laden. Das alles als ansprechende Titan-Hülle für iOS 18, wie es auf der WWDC präsentiert wurde. Michael - Experte für Hardware
Der über die Lebenszeit vergleichsweise hoch bleibende Preis ist bei Apple und dem iPhone immer ein Argument für den Abschluss eines Zweijahresvertrags, über den Du den Preis des Gerätes zusammen mit einem günstigen und/oder passenden Tarif verteilen kannst.
Die Vertragsoptionen zum Start des iPhone 16 Pro Max am deutschen Markt schlüsseln wir hier für Dich auf.
iPhone 16 Pro Max im Telekom-Netz mit Vertrag
Telekom und iPhone 16 Pro Max passen mit ihrem Qualitätsanspruch optimal zusammen. Den ziemlich einmaligen Reservierungsservice gibt es nach wie vor und geht seit 2022 auch über Apple-Geräte hinaus. Am günstigsten kommen wie immer die jungen Leute bis 28 weg (MagentaMobil Young) und solche, die bereits einen Festnetzanschluss bei der Telekom haben (MagentaEINS).
iPhone Pro Max Modelle im Vergleich – iPhone 13 bis 16 (Foto: Michael Spieler / Handyhase.de)
Vodafone-Vertrag mit iPhone 16 Pro Max
Direkt bei Vodafone gilt im Grunde dieselbe Regel, wie bei der Telekom: Kannst Du kombinieren, sparst Du (Young/GigaKombi). Die reinen GigaMobil-Tarife sind in der Regel nicht so attraktiv, auch wenn sie mit 20 Prozent Dauer-rabattiert werden und die Anschlussgebühr aktionsweise entfällt.
Spannender wird es da bei Tochter otelo, den Angeboten von freenet und klarmobil und mit den Händlertarifen Vodafone Smart. Hier bist Du zwar in der Bandbreite begrenzt, aber der Preis pro GB purzelt merklich.
iPhone 16 Pro Max mit Vertrag im Netz von o2 Telefónica
Bei Telefónica hast Du die Wahl bei O₂ direkt O₂ Mobile- oder die unbegrenzten O₂ Mobile Unlimited-Tarife zum iPhone 16 Pro Max zu shoppen oder Du wartest auf die Tochter Blau mit ihren Allnet-Flats, bei der die Geräte immer etwas später einfließen, wenn der Bestand etwas sicherer ist.
Händler haben, wie z.B. MediaMarkt/Saturn mit Super Select ganz eigene Tarife im Telefónica-Netz im Angebot, mit denen sie natürlich auch in den eigenen Tarifwelten die mitunter besten Deals schnüren können. Ähnlich sieht es bei freenet und klarmobil aus. Die O₂ Basic-Händlertarife sind eine weitere günstigere Möglichkeit, ins Telefónica-Netz zu kommen, die so gut wie alle deutschsprachigen Händler auch nutzen.
Vertrag zum iPhone 16 Pro Max im 5G-Netz von 1&1
1&1 ist der einzige Anbieter, der auch 1&1-Allnet-Flat-Tarife direkt anbietet, umso mehr sinkt die Chance auf echte Deals. Im 1&1-Netz ist aber auch die Markenwelt von Drillisch beheimatet, wo vor allem winSIM und sim.de auch immer Angebote mit Handy, wie dem iPhone 16 Pro Max, präsentieren.
iPhone 16 Pro Max im Abriss: Diese Technik steckt im Apple-Smartphone
Apple A18 Pro, Capture-Button, größeres Display, größerer Akku, der schneller lädt, Feinjustierungen an den Kameras und iOS 18 als großes nächstes Betriebssystem-Update starten den Herbst 2024 in Sachen Apple.
Der iPhone 16 Pro Max Kamera-Button in Nahaufnahme (Foto: Michael Spieler / Handyhase.de)
Das grundlegende Design bleibt uns erneut erhalten und auch das Gehäusematerial Titan. Das bekommt allerdings einen weiteren Anstrich für die optische Abwechslung und Siri lernt einige K.I.-Tricks mit Apple Intelligence, deren Nutzen und Sinnhaftigkeit sich noch beweisen muss.
Ob wir, nach dem kompletten Wechsel auf eSIM bei den aktuellen iPads, auch beim iPhone 16 (Pro Max) auf einen SIM-Kartenslot verzichten müssen, erfahren wir spätestens im September. Hierzulande kannst Du weiterhin Nano-SIM und eSIM mischen, während in den USA „nur“ zwei eSIM-Profile parallel betrieben werden können. In China hingegen fehlt die eSIM-Funktionalität völlig, hier können zwei Nano-SIM-Karten gleichzeitig betrieben werden.
iPhone 16 Pro Max: unsere Einschätzung
Der Hype um neue iPhones und das einstige Anstehen vor den Apple Stores mögen der Vergangenheit angehören, eine hohe Nachfrage kann man ihnen dennoch Jahr für Jahr nicht absprechen. Unsere Liste mit den Verfügbarkeiten bei Händlern, Netzbetreibern und Providern zeigt immer recht deutlich, wie nach einer anfänglichen Welle schon mal längere Durststrecken bei einzelnen Geräten oder bestimmten Farben entstehen können.
Nach der Vorstellung am 9. September mussten einige Kunden unter Umständen – die nicht sofort am 13. September um 14 Uhr bei Apple oder Premium-Resellern direkt vorbestellten – bis in den Januar hinein warten. Das traf und trifft insbesondere gern die Pro-Modelle mit den am stärksten nachgefragten Speicherkonfigurationen. In den letzten Jahren gesellten sich dazu auch immer bestimmte Farben, die sehr begehrt waren.
Die Chance bei einem Netzbetreiber wie Telekom, Vodafone und O₂ eher an die Reihe zu kommen, war tatsächlich höher als bei den kleineren Händlern. Das iPhone 16 Pro Max ist wieder ein Hit, gar keine Frage.
📡 Was hat das iPhone 16 Pro Max bei den Funktechnologien drauf?
Du wirst weiterhin mit 4G und 5G mobil ins Netz können und mit NFC via Apple Pay bezahlen oder Türen öffnen können. Wir wünschten uns Bluetooth 5.4 und Wi-Fi 7 für die lokalen Verbindungen zu Endgeräten und dem heimischen WLAN. Wi-Fi 7 ist tatsächlich dabei, Bluetooth bleibt bei v5.3.
↔️ Was ändert sich beim iPhone 16 Pro Max im Vergleich zum Vorgänger?
Mit 6,9 Zoll Bildschirmdiagonale und noch dünneren Rändern stellt das iPhone 16 Pro Max einen neuen iPhone-Rekord auf. Dank dem Titangehäuse legt es mit 227 g nur unwesentlich zu. Zum Action-Button gesellt sich ein Touch-sensitiver Kamera-Shutter.
📷 Was ist neu bei der Triple-Kamera des iPhone 16 Pro Max?
Bei den Kameras ändert sich tatsächlich etwas. Sie bleiben der Anordnung und Ausstattung des iPhone 15 Pro Max zunächst gewogen: 5-fach Periskopzoom, 48-Megapixel-Hauptsensor und bauen mit ebenfalls 48 Megapixeln für den Ultraweitwinkel an.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.