Motorola hat das Edge 60 Fusion 2025 ganz ohne Aprilscherz in den Handel gebracht. Hier findest Du alle Informationen zum Handy mit Moto AI ab Werk und in drei wohlklingenden Pantone-Farben. Wir listen für Dich die aktuellsten, besten Deals mit Vertrag in den deutschen Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1 in unserer handverlesenen Auswahl!
Das neue Motorola Edge 60 Fusion – ein solides Einsteiger-Smartphone – ist ab sofort auch im Bundle erhältlich. Im Top-Deal zu der klarmobil Allnet-Flat im Telekom-Netz mit 20 GB Datenvolumen sicherst Du Dir das Gerät für nur 79 € Zuzahlung direkt mit dazu! [weiterlesen]
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Motorola Edge 60 Fusion gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Edge 50 Pro
Edge 50 Neo
Edge 60 Fusion
razr 60 Ultra
razr 50
razr 50 Ultra
Edge 50 Fusion
razr 40 Ultra
Edge 40
razr 60
Alle Modelle
Technische Daten zum
Motorola Edge 60 Fusion (256 GB)
Gut 20 Euro günstiger zum Start und eine ganze Ecke robuster als der Vorgänger: das Motorola Edge 60 Fusion verabschiedet sich nicht nur vom Kunststoffrahmen für ein vierfach gewölbtes Design, es kommt auch als erstes Motorola-Handy mit Moto AI ab Werk, das bislang nur als Beta für ausgewählte Geräte zur Verfügung stand. Der neue pOLED-Bildschirm wird mit bis zu 4.500 Nits deutlich heller. Ach ja: Speichererweiterung mit microSD ist zurück!Michael - Redaktion
Das Motorola Edge 60 Neo dürfte sich in allen Netzen mit Tarifen aller Provider wohlfühlen. Der Vorgänger war allerdings auf Händlerseite stark eingeschränkt, was sich wohl auch dieses Mal nicht groß ändern dürfte. Gomibo und Deinhandy gab sich die Ehre. Das Edge 60 Fusion findest Du sicherlich dann auch diesmal dort.
Trotz der wenigen Händler war die Zuzahlung schnell unter 5 Euro gerutscht und später auch auf 1 Euro. Das dürfte sich wiederholen. Natürlich steht es Dir völlig frei, das Motorola Edge 60 Neo auch ohne Vertrag zu kaufen und mit einer vorhandenen SIM-Karte oder einem vorhandenen eSIM-Profil zu bestücken.
Fazit zum Motorola Edge 60 Fusion
Mit dem Motorola Edge 60 Fusion kannst Du zu dem Preis nicht viel falsch machen. Der helle Super-HD-Bildschirm, die gewölbte Verarbeitung mit Gorilla Glass 7i und die Robustheits-Zertifizierungen machen es wohl zum Alltagsbegleiter. Moto AI hilft Dir bei der Organisation und beim spielerischen Erstellen von Bildern und bei der Fotografie.
Das Edge 60 Fusion gibt es ausschließlich mit 8 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Speicherplatz. Bei den Farben stehen ein „anziehendes“ Grau (PANTONE Slipstream), ein Blaugrün (PANTONE Amazonite) mit „Vintage-Feeling“ und ein „zartes“ Rosa (PANTONE Zephyr) „für Nostalgiker“ zur Auswahl.
Bitte beachte, dass sich die Bewertung für Smartphones bei den
Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede
Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse
damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten
klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der
veränderlichen Werte meist aber nichts.
Preis & Verfügbarkeit des Motorola Edge 60 Fusion mit Vertrag
Motorola ruft für das Edge 60 Fusion ohne Vertrag eine UVP von 329,99 Euro auf. Dafür bekommst Du 8 + 256 Gigabyte Speicher. Ab dem 2. April 2025 läuft der Vorverkauf z.B. auch über Amazon. Der offizielle Release des Smartphones ist am 15. April 2025.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.