
- Bild: Motorola
Motorola Moto G200 mit Vertrag: Der richtige Tarif zum Top-Smartphone
Dieses Handy der Lenovo-Tochter Motorola Mobility vereint High-End-Hardware mit einem niedrigen Kostenfaktor. Ein großes, hochwertiges Display und ein schnelles 5G-Modem sorgen für komfortablen Genuss des mobilen Internets.
Motorola Moto G200 mit Vertrag im Netz von Telekom, Vodafone und Telefónica o2
Damit das Smartphone seine Muskeln beim Video-Streaming und Cloud-Gaming spielen lassen kann, ist ein Kontrakt mit 5G-Mobilfunk empfehlenswert. Außerdem sorgen ein großes Datenvolumen und eine flotte Download-Geschwindigkeit dafür, dass es unterwegs zu keinem Ruckeln kommt. Um dem Entertainment genug Reserven zu bieten, eignet sich besonders eine Unlimited-Flatrate.

- Das Motorola Moto G200 von allen Seiten angeschaut (Bild: Motorola)
Einschätzung zum Motorola Moto G200 mit Vertrag
Mit dem großen 6,8-Zoll-Display und der hohen Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz machen Internetbesuche und Handyspiele viel Spaß. Durch die Unterstützung von HDR10 kommen Blockbuster-Filme über Netflix und Co. mit brillanten Farben daher. Motorola gewährt dem Moto G200 eine Auflösung von FullHD+ (2460 x 1080 Pixel). Um die Berechnungen des Displayinhaltes kümmert sich der performante Chipsatz Qualcomm Snapdragon 888+. In dieser Disziplin ist das Moto G200 leistungstechnisch sogar dem Samsung Galaxy S21 überlegen.

- Die zwei geplanten Farben des Motorola Moto G200 (Bild: Motorola)
Schnappschüsse sind mit drei rückseitigen Kameras möglich. So lassen sich Aufnahmen mit Weitwinkel (108 Megapixel) und Ultraweitwinkel (8 Megapixel) kreieren. Der 2-Megapixel-Tiefensensor sorgt für Bokeh-Effekte (unscharfer Hintergrund). Eine clevere Idee ist die Integration eines Autofokus-Moduls in der Ultraweitwinkel-Kamera, wodurch diese auch Makroaufnahmen umsetzen kann. Mit dem 5000 mAh umfassenden Akku kommt das Moto G200 lange ohne die Steckdose aus.
Vorläufiges Fazit zum Motorola Moto G200 mit Vertrag
Motorola Mobility hievt seine Volks-Flaggschiff-Reihe auf ein neues Level. Insbesondere der deutlich schnellere Chipsatz und das äußerst flüssige Display lassen aufhorchen. Für etwa 450 € UVP (unverbindliche Preisempfehlung) erhalten Smartphone-Fans ein leistungsfähiges Produkt. Bei der Kamera und dem Speicher gibt es aber noch Luft nach oben und werksseitig ist "nur" Android 11 vorinstalliert.

- Eine der Besonderheiten des Motorola Moto G200: Das 144 Hertz Display (Bild: Motorola)