Nothing Phone (3) mit Vertrag

Nothing Phone (3) mit Vertrag

Nach vielen Gerüchten der Vergangenheit präsentierte Nothing Anfang Juli 2025 sein neues Spitzenmodell: das Nothing Phone (3). Diesmal möchte es der Hersteller mit der Oberklasse aufnehmen und serviert der (potenziellen) Kundschaft einige ungewöhnliche Ideen. Die Glyphen, die bei den früheren Smartphones schon für Aufsehen sorgten, werden nun noch besser und vielseitiger. Aber auch in anderen Bereichen möchte das Nothing Phone (3) punkten. Ein Schnäppchen ist das Telefon nicht mehr, doch mit Vertrag dürfte sich der Preis teils deutlich senken lassen. Wir verraten Dir, was das Smartphone bietet und welche aktuellen Deals es gibt.

Vorgänger: Nothing Phone (2)

Das Wichtigste über das Nothing Phone (3) in Kürze

  • Das Nothing Phone (3) ist das erste Oberklasse-Smartphone des Herstellers.
  • Highlight ist unter anderem die individuell programmierbare Glyph Matrix auf der Rückseite
  • Wert legt Nothing ebenfalls auf eine hochwertige Kamera und KI-Funktionen.
  • 5 große Android-Versionen erhält das Nothing Phone (3).
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ganz frische Deals!

Nothing Phone (3) & Blau-Allnet-Tarif mit 20 GB – eff. 4,95 € mtl.

Nothing Phone (3) – Schwarz – Teaser
  • 8.8 sehr gut
  • kann vergriffen sein
  • aktualisiert am 09.08.2025
Schnapp Dir das brandneue Nothing Phone (3) mit großzügigen 512 GB Speicherplatz im starken Tarifpaket von Blau. Im Bundle mit dem Blau Allnet M zahlst Du nur 37,99 € monatlich und lediglich 1 € einmalig für das Smartphone. Ein Deal, der sich wirklich sehen lassen kann. Alle Infos und alle weitere Angebote warten im Artikel auf Dich. [weiterlesen]

Alle 5 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Nothing Phone (3) (512 GB) mit
Blau Allnet M (2024)

20 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
38,24 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 37,99 €
  • Gerät einmalig 1,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 4,95 €
Auch mit Zugaben!

Nur echt mit dem Glyph: Nothing Phone 3 ab eff. 1,45 € mtl.

Nothing Phone (3) – Weiß – Teaser
Das neue Nothing Phone 3 ist endlich da und schon zum Vorbestellen mit attraktiven Angeboten verfügbar, etwa mit der freenet Allnet Flat im Vodafone-Netz für einmalig nur 34,95 €. Du erhältst monatlich 30 GB Datenvolumen. Weitere spannende Deals, auch mit Gratis CMF by Nothing Buds gibt es im Artikel. [weiterlesen]

Alle 25 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Nothing Phone (3) (256 GB) mit
freenet Allnet Flat 30 GB 5G

30 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  150,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
33,49 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 34,99 €
  • Gerät einmalig 109,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 1,45 €

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Nothing Phone (3) gibt.

Phone (3a)
Nothing Phone (3a)
Phone (3)
Nothing Phone (3)
CMF Phone 2 Pro
Nothing CMF Phone 2 Pro
Phone (3a) Pro
Nothing Phone (3a) Pro
Phone (2a) Plus
Nothing Phone (2a) Plus
CMF Phone 1
Nothing CMF Phone 1
Phone (2a)
Nothing Phone (2a)
Phone (2)
Nothing Phone (2)
Phone (1)
Nothing Phone (1)
Alle
Modelle

Technische Daten zum Nothing Phone (3) (256 GB)

Display

Displaydiagonale
6,67 Zoll
Displaytyp
AMOLED
Displ.-Auflösung Breite
2800 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1260 Pixel
Bildwiederholrate
120 Hz
Display: HDR-Typ
HDR10+
Display-Helligkeit max.
4500 cd/m²
Farbprofil Display
unbekannt

Plattform

CPU
Snapdragon 8s Gen 4
CPU-Frequenz max.
3,21 GHz
GPU
Adreno 825
Betriebssystem
Android 15
Hersteller UI
Nothing OS 3.5

Speicher

RAM
12 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.68
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Kamera: optischer Zoom
3-fach
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
50 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel, kabellos, reverse charging
Akku-Kapazität
5150 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.2
Klinkenanschluss
LTE
unbekannt
5G
WLAN
IEEE 802.11be
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 + 6,0 GHz
Bluetooth
6
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
ja
NFC

Abmessung

Gewicht
218 g
Höhe
160,6 mm
Breite
75,59 mm
Tiefe
8,99 mm
IP-Schutzklasse
IP68

Vermarktung

Geräte-Status
Vorgestellt
Geräte-Klasse
Mittelklasse
Vorstellungsdatum
01.07.2025
Veröffentlichungsdatum
15.07.2025
Vermarktungsstart
04.07.2025

Preise

UVP
799,00 €
aktueller Marktpreis vom 15.08.2025
769,00 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Nothing Phone (3) in Weiß (256 GB) bei MediaMarkt kaufen

Nothing Phone (3) in Schwarz (512 GB) bei MediaMarkt kaufen

Nothing Phone (3) bei Amazon kaufen

Highlight ist die neue Glyph Matrix. (Foto: Nothing)

Highlight ist die neue Glyph Matrix. (Foto: Nothing)

Nothing Phone (3) mit Vertrag: neue Glyph-Matrix und höherer Preis

Seit der Veröffentlichung des ersten Nothing Phone setzt der Hersteller auf eine außergewöhnliche Smartphone-Rückseite: Das sogenannte Glyph-Interface nutzt Du als Benachrichtigungslicht, zur Darstellung des Akkustandes oder als Timer. Einerseits musst Du Dich beim Nothing Phone (3) von diesem verabschieden, andererseits spinnt Nothing den Ansatz deutlich weiter. Jetzt gibt’s eine Glyph Matrix mit 489 individuell programmierbaren Micro-LEDs, die zusammen eine stylische und nostalgisch anmutende Dot-Matrix ergeben.

nothing phone 3 rueckseite

Die Glyph Matrix ist in der Lage, Benachrichtigungen und individuelle Symbole darzustellen. Reizvoller sind die speziell entworfenen Anwendungen für das zusätzliche Display, die eine Uhr, eine Akkustand-Anzeige, einen Countdown für die Kamera oder gar Minispiele ermöglichen. Da ein separater Glyph-Button auf der Rückseite des Nothing Phone (3) vorhanden ist, kannst Du mit dem Angezeigten interagieren. Oder Du wechselst schnell zwischen den vorhandenen Funktionen.

Richtig gut ausgestattet und mit kreativen Ideen: Hersteller Nothing möchte mit dem Nothing Phone (3) die Smartphone-Oberklasse aufmischen. Diejenigen, die von einem Mobiltelefon überrascht und begeistert werden wollen, bekommen hier einen spannenden Kandidaten.  Sven Wernicke - Experte für Smartphones
Profilbild Redakteur

Gut möglich, dass die Glyph Matrix auch zu höheren Produktionskosten geführt hat. Begann das Nothing Phone (2) noch bei unverbindlichen 649 €, geht’s beim Nothing Phone (3) erst bei 799 € los. Mit Vertrag sollte sich der Preis deutlich senken lassen. In der Vergangenheit boten Shops von O₂, 1&1, Sparhandy, Blau, LogiTel, winSIM, Telekom, congstar und DeinHandy Telefone von Nothing an – dort kannst Du mit Angeboten rund ums Nothing Phone (3) rechnen.

Nothing Phone (3) im Telekom-Netz im Vergleich

Nothing Phone (3) – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Logo der Deutschen Telekom.
Nothing
Phone (3) (512 GB)
Telekom MagentaMobil S
24 Monate
8.5
Netz
30 GB 5G
max. 300 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Speicherupgrade auf 512 GB
  • 120,00 € Cashback
monatlich
39,95 €
Gerät einmalig
99,95 €
41,07 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 7,78 €
Nothing Phone (3) – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Nothing
Phone (3) (512 GB)
congstar Allnet Flat XS mit GB+ (2025)
24 Monate
8.5
Netz
10 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • CMF by Nothing Buds
  • Jedes Jahr 1 GB mtl. mehr
  • 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
42,50 €
Gerät einmalig
59,00 €
Wert d. Zugaben
-39,00 €
44,75 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 9,84 €

Tarif im Vodafone-Netz zum Nothing Phone (3) im Vergleich

Nothing Phone (3) – Datenbank-Thumbnail (HH2)
freenet Logo
Nothing
Phone (3) (256 GB)
freenet Allnet Flat 30 GB 5G
24 Monate
8.8
Netz
30 GB 5G
max. 150 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 150,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
34,99 €
Gerät einmalig
109,00 €
33,49 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 1,45 €
Nothing Phone (3) – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Vodafone Logo
Nothing
Phone (3) (256 GB)
Vodafone Smart Lite
24 Monate
8.5
Netz
35 GB 5G
max. 300 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 100,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
34,99 €
Gerät einmalig
139,00 €
38,49 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 6,45 €

O₂ Telefónica und das Nothing Phone (3) im Vergleich

Nothing Phone (3) – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Blau.de Logo
Nothing
Phone (3) (512 GB)
Blau Allnet S (2024)
24 Monate
8.5
Netz
10 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • kann vergriffen sein
monatlich
36,99 €
Gerät einmalig
1,00 €
37,24 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 3,95 €
Nothing Phone (3) – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Blau.de Logo
Nothing
Phone (3) (512 GB)
Blau Allnet M (2024)
24 Monate
8.8
Netz
20 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • kann vergriffen sein
monatlich
37,99 €
Gerät einmalig
1,00 €
38,24 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 4,95 €

Da sich das Nothing Phone (3) in der Oberklasse bewegt und Wert auf KI legt, könnte sich beim Abschließen eines Vertrags ein Tarif mit hohem Datenvolumen und 5G für eine bessere Netzabdeckung empfehlen. Bei solchen Verträgen stehen die Chancen gut für attraktive Subventionen bzw. niedrigere Gerätepreise.

Mitnehmen solltest Du ggf. auch Wechselboni und vielleicht sogar kostenfreies Zubehör als Belohnung nach dem Abschluss eines Vertrags bzw. Kauf des Nothing Phone (3).

Einschätzung des Nothing Phone (3): Einfallsreicher als die Konkurrenz

Gerade die Glyph Matrix ist im Bereich der Smartphones einmalig – und das macht das Nothing Phone (3) zweifelsohne zu einem Hingucker. Doch da sind noch weitere unkonventionelle Ansätze. So findet sich auf der Smartphone-Rückseite zusätzlich eine rote Lampe, die beim Aufnehmen von Videos eingeschaltet werden kann. So sehen Leute, dass Du gerade filmst.

Beim Nothing Phone (3a) Pro führte Nothing den Essential Key ein. Mit dieser Taste rufst Du den sogenannten Essential Space auf, um KI-Funktionen zu starten. Diese werden (weitgehend) lokal ausgeführt und beinhalten eine intelligente Suche, eine Archivierung persönlicher Gedanken, eine smarte Bildergalerie und weitere Komfort-Elemente. Den Essential Key kannst Du aber auch für andere Anwendungen wie die Kamera oder die Lieblings-App zweckentfremden.

Beim Display setzt Nothing auf einen 6,67 Zoll großen AMOLED-Bildschirm mit einer Maximalhelligkeit von bis zu 4.500 Nits. Ungewöhnlich wiederum ist der Prozessor. Der Qualcomm Snapdragon 8s Gen 4 ist zwar ein Oberklasse-Chip, aber aufgrund einer anderen Architektur (ARM-Referenz-Kerne statt Qualcomm Oryon-Kerne) dem Snapdragon 8 Elite unterlegen. Im Alltag dürfte das vermutlich nicht einmal Power-Usern auffallen.

Und nicht zu vergessen, die Kamera: Gleich drei 50-Megapixel-Sensoren sind vorhanden:

  • Hauptkamera (OIS & EIS) mit 1/1.3“ Sensor und f/1.68 Blende
  • Periskop-Kamera (OIS & EIS) mit 3-fach optischem Zoom (6x durch Sensor-Crop)
  • Ultraweitwinkel-Kamera (EIS) mit 1/2.75“-Sensor und f/2.68 Blende

Die Front-Kamera verfügt ebenfalls über 50 Megapixel und unterstützt 4K-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Die Rückseiten-Kamera bietet optional auch Ultra XDR-Video.

Ebenso verfügt das Nothing Phone (3) über Wi-Fi 7, 5G+ bzw. Dual-5G für Downloadgeschwindigkeiten bis zu 4,97 Gbit/s, Unterstützung für eSIM, einen Fingerabdrucksensor unter dem Display und alle relevanten Features, die Du von einem Oberklasse-Smartphone erwartest.

Key-Features des Google Pixel 10

  • Qualcomm Snapdragon 8s Gen 4-Prozessor
  • 6,67 Zoll AMOLED mit 120 Hz Bildwiederholrate, 260 x 2800 Pixeln und bis zu 4.500 Nits.
  • Kamera mit 50-Megapixel-Hauptkamera, 50-Periskop-Kamera & 50-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera
  • 5150 mAh Akku mit 60 Watt Schnellladefunktion und 15-Watt Wireless Charging
  • Betriebssystem Nothing OS 3.5 basierend auf Android 15 (5 große Android-Updates garantiert)

Preise & Verfügbarkeit des Nothing Phone (3)

Das Nothing Phone (3) wurde am 1. Juli 2025 offiziell angekündigt, ab dem 15. Juli 2025 ist es in Schwarz und Weiß erhältlich. Die Vorbestellung ist ab dem 4. Juli 2025 möglich. Für 799 € (UVP) bekommst Du das Modell mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher, für 100 € mehr erhältst Du die Variante mit 16 GB RAM und 512 GB ROM.

ohne Vertrag erhältlich bei:
Amazon Icon MediaMarkt Icon Gomibo Icon Cyberport-Icon

Fazit

Für anspruchsvollste Anwender ist das Nothing Phone (3) vielleicht noch nicht ganz in der Highend-Klasse angekommen. Das Display hätte höher aufgelöst sein können, der Prozessor der Snapdragon 8 Elite. Und auch beim Speicher ist theoretisch noch Luft nach oben.

@handyhase Nothing sagt wieder nein zu langweiligen Designs!😍 Bei dem neuen Nothing Phone (3) gibt es diesmal ein neues Glpyh Interface zu entdecken👀 Preislich startet das Gerät dann bei 799€. Wäre das was für dich? #nothing #nothingphone #phone3 #nothingphone3 #newphone #launch #phonelaunch #techtok #newtech #design #techdesign ♬ Daisy Lofi – fiksiadit

Aber das, was Nothing mit seinem neuen Spitzenmodell abliefert, ist schon sehr stimmig. Denn die vorhandene Hardware ist extrem leistungsfähig, das Design auffällig und die Glyph Matrix ein originelles Alleinstellungsmerkmal. Nothing möchte Smartphone-Konventionen durchbrechen – und das beweist das Nothing Phone (3) deutlich. Von einem langweiligen Telefon kann wirklich nicht die Rede sein.

Gegenüber dem Nothing Phone (2) ist der Preis deutlich gestiegen, sodass das Nothing Phone (3) mit Vertrag zu einem attraktiven Angebot werden könnte.

8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Sven Wernicke